Transportsicherung
Re: Transportsicherung
Ich habe einen Lattenrahmen gemacht. Damit die Räder nicht seitlich weg rutschen können. Das funktioniert auch prima.
Re: Transportsicherung
So ist es natürlich optimal, wenn man keinen Motorradanhänger hat.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Transportsicherung
Ich habe einfach zwei Wippen gekauft und auf die Ladefläche geschraubt (Löcher durchgebohrt). Wenn ich den Hänger zum Mopedtransport benutze kommen sie drauf und ansonsten runter. Dauert wenige Minuten und hat knappe 100€ gekostet. So geht dann auch das Verladen alleine recht gut.
Re: Transportsicherung
Ich habe mir für meinen Anhänger abnehmbare frontstützen gebaut die man ohne schrauben etc dran bauen kann und auch für jede Reifengröße geeignet sind. Hat nix gekostet und hält das Vorderrad gerade und fest, mit 2 spanngurten, 1 vorne 1 hinten ists auch getan dann
Re: Transportsicherung
Wenn man das Material erst kaufen muss, kostet es aber schon was.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Transportsicherung
Das stimmt^^ ich hatte es noch rumfliegen daher gings so 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Transportsicherung
Zum Aufladen sieht der Hänger für zwei Mopeds auch ziemlich schmal. Oder wie breit ist die Ladefläche?
Muss mal bei meinem ausprobieren, ob ich die Frontwippen so versetzen kann, dass ich auch drei Mopeds mitbekomme, wenn ich nächstes Mal mit der Frau zusammen zur Rennstrecke fahre...
Muss mal bei meinem ausprobieren, ob ich die Frontwippen so versetzen kann, dass ich auch drei Mopeds mitbekomme, wenn ich nächstes Mal mit der Frau zusammen zur Rennstrecke fahre...
Re: Transportsicherung
Mein Hänger ist 125cm breit. Hat für SV Knubbel und eine Honda Sevenfifty gereicht. Die Sevenfifty stand links. Die SV hab ich rechts mit BOS Auspuff (baut schmaler) mit 1cm Abstand zur Bracke gestellt. Dafür musste die rechte Raste schon etwas eingeklappt werden. Die Sevenfifty hat 2 Auspuffe die baut breiter.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Transportsicherung
Respekt! Da hätte ich viel zu viel Schiss, die Mopeds beim Verladen um- oder gegeneinander zu schmeißen. Wenn ich nicht neben dem Moped auf dem Hänger stehen kann, ist mir das nicht geheuer.
Re: Transportsicherung
Ich hatte auf dem Anhänger meines Vaters mit 1,28 Breite die Post und eine ER6N drauf, beide so weit wie möglich am Rand stehen, die Post dank Mivv oval mit eingeklappter Raste, die ER dank Underengine ESD ebenfalls. Die Lenker, beide SBL, haben sich ca eine Grifflänge überschnitten. Bisschen Polster zwischen geklemmt und alles war gut.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Transportsicherung
Bei mir sah das letztes Mal mit der SV und der SP-1 so aus:

Mit der Raptor ist etwas weniger Platz. Muss ich mal schauen, ob ich wenn ich die beiden weiter nach vorne und näher an den Rand stelle die SV oder die VFR noch hinten in die Mitte stellen kann, damit ich dann auch ein Regenmoped habe. Wird bei nur 1,65mx2,95m Ladefläche wahrscheinlich knapp. Aber Euer Tetrisspiel macht mir Hoffnung. 
Re: Transportsicherung
Vom Platz her passt das bestimmt (zur Not rückwärts) , aber das Verzurren wird vermutlich eine Herausforderung.
Ich nehme immer gerne (auf Anhänger und im Transporter) die Wippen, die auf Gummifüßen stehen. Braucht man nicht fest schrauben und ist damit flexibel in der Aufstellung. Gerade bei zwei Motorrädern mit Rohrlenkern und keinen Stummeln muss man da oft etwas variieren, damit man sich nicht in die Quere kommt. Ein Ständer 15cm weiter nach hinten und es passt problemlos.
Ich nehme immer gerne (auf Anhänger und im Transporter) die Wippen, die auf Gummifüßen stehen. Braucht man nicht fest schrauben und ist damit flexibel in der Aufstellung. Gerade bei zwei Motorrädern mit Rohrlenkern und keinen Stummeln muss man da oft etwas variieren, damit man sich nicht in die Quere kommt. Ein Ständer 15cm weiter nach hinten und es passt problemlos.
Re: Transportsicherung
Weiss gar nicht ob es davon noch Bilder gibt....Dieter hat geschrieben: ↑05.02.2022 19:56Mein Hänger ist 125cm breit. Hat für SV Knubbel und eine Honda Sevenfifty gereicht. Die Sevenfifty stand links. Die SV hab ich rechts mit BOS Auspuff (baut schmaler) mit 1cm Abstand zur Bracke gestellt. Dafür musste die rechte Raste schon etwas eingeklappt werden. Die Sevenfifty hat 2 Auspuffe die baut breiter.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Transportsicherung
Bei mir gabs gestern auch keine Probleme. Meine Frau hat mir beim Aufschieben und die SV gehalten als ich verzurrt habe. Ich vermute man bekommt es auch alleine nicht besonders einfach hin.
Ein Kumpel von mir meinte, er hätte Schiss dass Möp wegrutscht, aber ich hatte den Luftdruck hinten und vorne auf etwa 2 Bar gesenkt und war der Meinung, dass die total fest steht und wie geschrieben, ist ja nichts passiert.
Die Holzkonstruktion von Dieter sieht klasse aus, das Material hätte ich sogar übrig. Der Radhalter von Sven ist auch klasse, aber Metallverarbeitung
ist nicht mein Ding.
Ein Kumpel von mir meinte, er hätte Schiss dass Möp wegrutscht, aber ich hatte den Luftdruck hinten und vorne auf etwa 2 Bar gesenkt und war der Meinung, dass die total fest steht und wie geschrieben, ist ja nichts passiert.
Die Holzkonstruktion von Dieter sieht klasse aus, das Material hätte ich sogar übrig. Der Radhalter von Sven ist auch klasse, aber Metallverarbeitung
ist nicht mein Ding.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015