
Fremd-Starthilfe, schnell und einfach! Mk II
Ronaan hat geschrieben:bei meinen alten, start-unwilligen motorrädern hab ich für masse generell den fussbremshebel genommen.


Im Ernst, es sollte eine direkte Verbindung zum Rahmen / Motor sein, also alle dicken Schrauben die damit verbunden sind. Alles was über bewegte Teile läuft bremst den Strom und kann die bewegten Teile unbeweglich machen


- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
ups, peinlichKuNiRider hat geschrieben:Ronaan hat geschrieben:bei meinen alten, start-unwilligen motorrädern hab ich für masse generell den fussbremshebel genommen.d. h. da hat jemand seine Hebel-Gelenke sehr schlecht geschmiert!
![]()
Im Ernst, es sollte eine direkte Verbindung zum Rahmen / Motor sein, also alle dicken Schrauben die damit verbunden sind. Alles was über bewegte Teile läuft bremst den Strom und kann die bewegten Teile unbeweglich machenAn einem früheren Moped hatte ich mal einen Massefehler, dadurch ging der Licht/Blinker-Strom über das Lenkkopflager ,,, das verottet dann im Zeitraffer

also Kinders, nicht nachmachen!
(zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen dass die Mopeten alle so zwischen 15 und 20 Jahre alt waren... ich glaub einmal ham wir auch Haupt- oder Seitenständer genommen, bei ner anderen wieder die Fussrasten...)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
Anschieben?
Servus Leute,
also als damals meine Rebel nicht mehr wollte, hab ich sie angeschoben (ersten Gang rein- loslaufen- kupplung langsam kommen lassen)- hat immer funktioniert!
also als damals meine Rebel nicht mehr wollte, hab ich sie angeschoben (ersten Gang rein- loslaufen- kupplung langsam kommen lassen)- hat immer funktioniert!
Re: Anschieben?
Geht mit der 650er alleine nicht so einfach, da blockiert immer das Hinterrad...Zivilunke hat geschrieben:....Rebel nicht mehr wollte, hab ich sie angeschoben
Gruß Dieter
Moin,
> also als damals meine Rebel nicht mehr wollte, hab ich sie angeschoben
> (ersten Gang rein- loslaufen- kupplung langsam kommen lassen)- hat
> immer funktioniert!
durch den größeren Hubraum und die entsprechend größere Bremswirkung
des Motors wird das bei der SV im ersten Gang nix. IMHO macht man das
im zweiten oder dritten Gang?
Abgesehen davon, dass ich Schmachthaken die 200+ Kg eh nicht in voller
Montur anschieben möchte.
Grüße, Henrik
> also als damals meine Rebel nicht mehr wollte, hab ich sie angeschoben
> (ersten Gang rein- loslaufen- kupplung langsam kommen lassen)- hat
> immer funktioniert!
durch den größeren Hubraum und die entsprechend größere Bremswirkung
des Motors wird das bei der SV im ersten Gang nix. IMHO macht man das
im zweiten oder dritten Gang?
Abgesehen davon, dass ich Schmachthaken die 200+ Kg eh nicht in voller
Montur anschieben möchte.
Grüße, Henrik
da kann ich nur zustimmen.neodrei hat geschrieben: im ersten und alleine ging da mal garnicht![]()
wird bei der SV nicht viel anders sein, denke ich
Aber im zweiten Gang und jemand der kräftig anschiebt is es möglich... auch wenn man es dann öfters probieren muss.
Leider musst ich diese Erfahrung auch schon machen.
Aber ich hab nicht angeschoben sondern fürstlich drauf gesessen und schieben lassen...
