Knubbel Tankanzeige


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Knubbel Tankanzeige

#16

Beitrag von Dragol » 22.05.2009 15:02

hedonist hat geschrieben:Also komischerweise hab ich bei beiden einen Widerstand von 2000 Ohm. Davor konnte ich bei einer Kombination keinen messen. ...
Ist schon ok, halte Dich nicht so genau an 1500 Ohm fest.
Es sind halt NTC-Widerstände, da ändert sich der Wert mit der Temperatur sogar erheblich.
Bis die Tankkontrolle nach dem Einschalten der Zündung korrekt reagiert kann es schon mal ein paar Minuten dauern.

Nächster Versuch, wenn auch etwas brutal:
rot/schwarz mit Fahrzeugmasse kurzschließen -> die erste Warnstufe (blinken) sollte fast sofort angehen
schwarz/mint mit Fahrzeugmasse kurzschließen -> die zweite Warnstufe (leuchten) sollte fast sofort angehen

Die Kurzschlüsse bitte nicht zu lange aufrechterhalten. Sobald die Warnstufe ausgelöst wir den jeweiligen Kurzschluss wieder aufheben.

Edit:
Leuchtet die Tankwarnlampe nach dem Einschalten der Zündung überhaupt auf (Funktionskontrolle)?
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

hedonist


Re: Knubbel Tankanzeige

#17

Beitrag von hedonist » 22.05.2009 19:27

Dragol hat geschrieben: Leuchtet die Tankwarnlampe nach dem Einschalten der Zündung überhaupt auf (Funktionskontrolle)?
Ja die leuchtet.
Also ich werde das mit dem Kurschließen mal machen ;)

Danke für eure Hilfe! :mrgreen:

exbandit1200


Re: Knubbel Tankanzeige

#18

Beitrag von exbandit1200 » 24.05.2009 9:54

Die Tankleuchte hat ja funktioniert als wir sie geholt haben, somit kann man ja nicht von Altlasten sprechen :mrgreen:
Außerdem macht rum schrauben ja Spaß ;)
Nun, dann ists ja gut - hatte ja gesagt, ich hätte die Leuchte längers nicht gesehen, vermutlich halt immer vorher getankt 8)

Den Sapß und auch den Erfolg wünsch ich dir dazu!

Gruß vom ExBandit1200

hedonist


Re: Knubbel Tankanzeige

#19

Beitrag von hedonist » 03.06.2009 16:53

Juhu :) Angel Meine Tankanzeige funktioniert!
Auf meiner Pfingsttour hat sie endlich geleuchtet ;) bier
Hab dann sofort getankt um zu schauen wann es beginnt zu blinken. Es haben 12,5 Liter reingepasst :D

exbandit1200


Re: Knubbel Tankanzeige

#20

Beitrag von exbandit1200 » 03.06.2009 20:20

Ursache war dann also doch der lose Sensor, den du wieder angelötet hast? Prima. Kleine Ursache, große Wirkung. Forum ist klasse, hilft (fast) immer :D

Gruß vom ExBandit1200

MaZa
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 13.07.2009 20:37
Wohnort: Pinneberg

SVrider:

Re: Knubbel Tankanzeige

#21

Beitrag von MaZa » 17.07.2009 18:07

Hat geholfen waren bei mir auch beide ab.
Ist bei leerem Tank ne schnelle Sache.
Wenn man mal bedenkt, dass das Teil neu bei Suzuki ca. 90€ kosten soll...

Da hab ich mir das lieber selber repariert.

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Knubbel Tankanzeige

#22

Beitrag von shockin blue suzi » 20.07.2009 1:54

steht bei mir auch noch an. bin wegen dem scheiss ding schon mal aufer bahn mit 160 durch nen verdursteten motor liegen geblieben... :(

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Knubbel Tankanzeige

#23

Beitrag von shockin blue suzi » 17.08.2009 15:45

hey, ich hab das ding bei mir jetzt auch mal ausgebaut. die lötstellen schauen gut aus. hab mal versucht nachzumessen - ergebnis:

schwarz/mint-schwarz/weiß :arrow: ~1000 ohm
schwarz/rot-schwarz/weiß :arrow: 1 :?: :?: :?:

ich hab leider nicht so viel ahnung von elektrik... :(
was sagt mir das jetzt?

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Knubbel Tankanzeige

#24

Beitrag von shockin blue suzi » 17.08.2009 15:48

hier nochn bild der lötstellen - sehen meiner meinung nach gut aus!

nachtrag: die anzeige leuchtet selbstverständlich bei eingeschalteter zündung...

und noch ein nachtrag: ich hab die beiden sensoren selbst mal ausgemessen. alles wunderbar. daraus und dem sachverhalt, dass das messgerät bei schwarz/rot-schwarz/weiß 1 anzeigt (steht das nicht für unendlich großen widerstand?!), schließe ich, dass das kabel vom oberen sensor abgehen nicht mehr leitet. die lötstellen sehen aber wie gesagt vernünftig aus. hat da jemand ne idee?
Dateianhänge
IMAGE_354.jpg
IMAGE_354.jpg (58.58 KiB) 1331 mal betrachtet
Zuletzt geändert von shockin blue suzi am 17.08.2009 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Knubbel Tankanzeige

#25

Beitrag von Dragol » 17.08.2009 16:01

shockin blue suzi hat geschrieben:... schwarz/mint-schwarz/weiß :arrow: ~1000 ohm ...
Passt.
shockin blue suzi hat geschrieben:... schwarz/rot-schwarz/weiß :arrow: 1 :?: :?: :?:
ich hab leider nicht so viel ahnung von elektrik... :(
was sagt mir das jetzt?
Ist das die Fehlermeldung von Deinem Messgerät für einen unendlich großen Widerstand?
Was zeigt Dein Messgerät denn an, wenn Du die Tastspitzen getrennt voneinander "in die Luft" hältst?
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Knubbel Tankanzeige

#26

Beitrag von shockin blue suzi » 17.08.2009 16:03

s.o.
1 sollte bei dem messgerät unendlich bedeutet. wenn ich die beiden fühler in die luft halte, wird auch 1 angezeigt...


der defekt muss definitiv im oberen kabel liegen. wenn ich das unter durchmesse komme ich auf ~0, also kein widerstand. beim oberen komme ich auf 1, also unendlich groß also (meines wissens) keine leitfunktion.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Knubbel Tankanzeige

#27

Beitrag von Dragol » 17.08.2009 16:18

Dann miss zu Sicherheit noch mal den Widerstandswert direkt am Sensor.
Dazu eine Tastspitze an den Kontakt in der Mitte des "Sensorknubbels" halten, und die andere Tastspitze an das runde Metallgehäuse.
Ruhig etwas "anpieken" um eventuelle Oxidschichten auf den Metalloberflächen zu durchstoßen, aber keine grobe Gewalt aufwenden.

Wenn der Widerstand dann immernoch unendlich ist, dann ist der Sensor kaputt.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Knubbel Tankanzeige

#28

Beitrag von shockin blue suzi » 17.08.2009 17:10

sodale, erstmal danke für deine hilfe dragol, aber ich habs schon so hinbekommen.

alles durchgemessen und dann war klar, das kabel vom oberen sensor muss defekt sein. hab das dann rausgelötet. durchgemessen -> kapott. hab dann auf gut glück das ding nen bissl gekürzt und siehe da, eins der beiden enden muss defekt/gebrochen sein. das gekürzte kabel wieder angelötet, durchgemessen, eingebaut und getestet...


... und siehe da, es werde (blink-)licht! meine anzeige funktioniert wieder. hammergeile sache, werd ihr aber nicht mehr vertrauen. ;)

Antworten