Ist schon ok, halte Dich nicht so genau an 1500 Ohm fest.hedonist hat geschrieben:Also komischerweise hab ich bei beiden einen Widerstand von 2000 Ohm. Davor konnte ich bei einer Kombination keinen messen. ...
Es sind halt NTC-Widerstände, da ändert sich der Wert mit der Temperatur sogar erheblich.
Bis die Tankkontrolle nach dem Einschalten der Zündung korrekt reagiert kann es schon mal ein paar Minuten dauern.
Nächster Versuch, wenn auch etwas brutal:
rot/schwarz mit Fahrzeugmasse kurzschließen -> die erste Warnstufe (blinken) sollte fast sofort angehen
schwarz/mint mit Fahrzeugmasse kurzschließen -> die zweite Warnstufe (leuchten) sollte fast sofort angehen
Die Kurzschlüsse bitte nicht zu lange aufrechterhalten. Sobald die Warnstufe ausgelöst wir den jeweiligen Kurzschluss wieder aufheben.
Edit:
Leuchtet die Tankwarnlampe nach dem Einschalten der Zündung überhaupt auf (Funktionskontrolle)?