Hilfe beim Einbau der Alarmanlage


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Gelöschter Benutzer 10919


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 13.06.2009 10:30

@marc
man kanns mit seiner gesetzestreue aba auch übertreiben........

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#17

Beitrag von Beso-7 » 13.06.2009 14:55

soweit ich das weiß ist der fernstart nicht verboten, sondern nur diese anti hi-jacking funktion. Berichtige mich wenn ich da falsch liege

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#18

Beitrag von Mad Marc » 14.06.2009 19:18

Nos2a2 hat geschrieben:@marc
man kanns mit seiner gesetzestreue aba auch übertreiben........
Stimmt. Aber wenn dann in Schriftgröße 500 auf der Bild steht das ein unbemanntes Höllengerät eines Motorradrüpels eine Gruppe unschuldiger, liebreizender, nahezu Friedensnobelpreiswürdiger Kinder massakriert hat, sag nicht ich hätte nix gesagt ;) bier

Ich denke das es allein deshalb nicht legal ist weil du den Kupplungsschalter (der ja als Sicherheitseinrichtung gegen unbeabsichtigtes losfahren gedacht ist) überbrücken musst. Du müsstest also jedesmal bevor du den Motorfernstart benutzt kontrollieren das dir nicht irgend ein Spielkind nen Gang eingelegt hat. Und da wird die ganze Sache wieder Sinnfrei wenn man erst zum Motorrad gehen muss und dann fernstartet... :wink:

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 14.06.2009 19:27

ohne eingelegten leerlauf dürfte das teil doch so oder so net starten, oda? also wenn das trotzdem funzt....nehm ich alles zurück

Raider


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#20

Beitrag von Raider » 14.06.2009 19:31

Solange die Kupplung gezogen wird, kann man auch mit eingelegtem Gang starten.

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#21

Beitrag von Beso-7 » 14.06.2009 19:35

Nos2a2 hat geschrieben:ohne eingelegten leerlauf dürfte das teil doch so oder so net starten, oda? also wenn das trotzdem funzt....nehm ich alles zurück
Funktioniert schon, aber ich werde das mit der Kupplung regeln, dass sie nur überbrückt wird, wenn die grüne N Leuchte leuchtet.
Selbst wenn nicht kippt das Motorrad nur vom Ständer und gefährdet in der Regel keine Menschenleben.

ich glaube wenn das Bike aufm ständer steht und Gang drin ist geht kann man auch nicht mit gezogener Kupplung strten oder ?

Raider


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#22

Beitrag von Raider » 14.06.2009 19:58

Ja, wenn der Ständer draußen ist, Gang drin und die Kupplung gezogen wird, rührt sich nichts.

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#23

Beitrag von Beso-7 » 14.06.2009 20:02

Raider hat geschrieben:Ja, wenn der Ständer draußen ist, Gang drin und die Kupplung gezogen wird, rührt sich nichts.
dann brauch ist das mit der Leuchte ja nichtmal machen . Ich probier mal fernzustarten mit überbrückter Kupplung, 1.Gang und Ständer.

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#24

Beitrag von Mad Marc » 14.06.2009 20:25

Also bei der Knubbel geht es, da kann man mit Ständer und eingelegtem Gang starten. Sobald man dann die Kupplung kommen lässt geht sie aus. Musst du mit deiner Kante einfach mal ausprobieren.

Raider


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#25

Beitrag von Raider » 14.06.2009 20:45

Ich habe es eben extra bei meiner Knubbel getestet. Kupplung gezogen, Gang drin, Ständer draußen und beim drücken es Starters passiert nix.
Sobald der Gang draußen ist oder Ständer drin geht es.

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#26

Beitrag von Mad Marc » 16.06.2009 9:02

Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: Hab es gestern auch probiert, startet nicht mit eingelegtem Gang.!

AnRo96


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#27

Beitrag von AnRo96 » 16.06.2009 17:15

Ja, das liegt am Kontaktschalter am seitenständer!


@armin: mich hats gelegt^^, nich schlimm, freitag frustsaufen :D

Beso-7


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#28

Beitrag von Beso-7 » 19.06.2009 10:00

Hallo nochmal,

also irgendwie ist dasmit dem Kupplung überbrücken nicht ganz so einfach.
Ich habe die Kupplung mit einem Kabel überbrückt. Funktionierte super.
Nur ist mir während der Fahrt der Motor hin und wieder ausgegangen. Man konnte ihn zwa sofort wieder anmachen, aber toll ist das nicht.

Jetzt ist die Überbrückung wieder raus und alles geht wieder.
Wieso kann man die Kupplun nicht so ohne weiteres überbrücken :?: :?: :?:

thundermc


Re: Hilfe beim Einbau der Alarmanlage

#29

Beitrag von thundermc » 19.06.2009 14:45

Beso-7 hat geschrieben:Hallo nochmal,
Jetzt ist die Überbrückung wieder raus und alles geht wieder.
Wieso kann man die Kupplun nicht so ohne weiteres überbrücken :?: :?: :?:
bei knubbel geht das ohne probleme

Antworten