Knubbel: Rahmen oder Gabel verzogen - was tun?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Knubbel: Rahmen oder Gabel verzogen - was tun?

#16

Beitrag von bigrick » 18.06.2015 14:00

Danke für die Korrektur.
Ich kenne das Prüfverfahren nur vom Hörensagen, selbst noch nie sowas dabeigewesen. Aber schön das dieses Verfahren bekannt ist.

VG

TL-Andy


Re: Knubbel: Rahmen oder Gabel verzogen - was tun?

#17

Beitrag von TL-Andy » 18.06.2015 15:12

bigrick hat geschrieben:Danke für die Korrektur.
Ich kenne das Prüfverfahren nur vom Hörensagen, selbst noch nie sowas dabeigewesen. Aber schön das dieses Verfahren bekannt ist.

VG
Erstens bin ich Metaller, zweitens wende ich es regelmäßig aus gutem Grund an um die Tassenstössel der TL auf Risse zu überprüfen, drittens bekommst du die Rissprüf-Sets sogar in Ebay. ;) bier
Quinity hat geschrieben: Dass der Rahmen dann beschädigt war, konnte keiner wissen. Bei stärkeren Einschlägen hat er also, zurecht wie ich finde, eine Röntgenkontrolle vorgeschlagen.
Ich meine, daß jemand der einen Alu-Rahmen vermisst und dann schweißt oder sonstwie richtet, eine Röntgenkontrolle vorweisen muß, damit das rechtmäßig in trockenen Tüchern ist. Es gibt auch imho nur wenige Firmen, die Alurahmen richten bzw schweißen dürfen.

Der Zonk


Re: Knubbel: Rahmen oder Gabel verzogen - was tun?

#18

Beitrag von Der Zonk » 18.06.2015 18:39

TL-Andy hat geschrieben:Es gibt auch imho nur wenige Firmen, die Alurahmen richten bzw schweißen dürfen
"dürfen" durch "wollen" ersetzen ist richtiger .
Schweissen darf da jeder Fachbetrieb mit SFM und SFI.
Man steht dann halt nur in der Verantwortung für die Beklopptheit der Motoradelnden Kundschaft.
Und wer will das schon, siehe Tw.....

Den Lichtbogen zum Gruß

Antworten