Wie wascht Ihr eure SV ???


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Calibär


#31

Beitrag von Calibär » 28.01.2007 15:27

Die ganzen Antworten helfen mir allerdings auch nicht weiter mit meinem Felgenproblem :(

Calibär :?

Sven_SV650


#32

Beitrag von Sven_SV650 » 28.01.2007 15:54

un wenn wd40 auf den reifen kommt?

Garry


#33

Beitrag von Garry » 28.01.2007 16:01

und wenn Kettenspray auf deinen Reifen kommt :?:
Bisserl Feingefühl sollte schon vorhanden sein kannst ja erst ma an nem Lego Modell üben :D :D

MFG Garry
Zuletzt geändert von Garry am 28.01.2007 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

Garry


#34

Beitrag von Garry » 28.01.2007 16:04

Calibär hat geschrieben:Die ganzen Antworten helfen mir allerdings auch nicht weiter mit meinem Felgenproblem :(

Calibär :?
Tja eine gewisse Pflege macht sich schon Bemerkbar wenn der Bremsstaub richtig eingebrannt is wirds mit Putzen oder diversen Mittelchen net mehr getan sein.

MFG Garry

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

#35

Beitrag von SV-steffen » 28.01.2007 17:08

Sven_SV650 hat geschrieben:un wenn wd40 auf den reifen kommt?
Du sollst ja auch nicht den Reifen einsprühen, sondern einen Lappen, mit dem Du dann die Felge reinigen kannst. :hammer: :lol:
Gruß Steffen.

Fränk


#36

Beitrag von Fränk » 28.01.2007 18:19

SV-Steffen schrieb:
@Fränk: Jetzt verstehe ich auch, wiso Du keine Bilder in Deiner Ownerliste hast... :mrgreen: :wink:[/quote]


Ich hab sie im Moment im Wohnzimmer stehen - ungeputzt. und nen Karton drunter weil se irgendwo ölt. Wenn du sowas gerne mal sehen würdest, werde ich mal versuchen ein Bild reinzustellen.
Und jedesmal wenn ich sie sehe, freue ich mich schon auf wärmere Tage.

Grüße Fränk

Striker80


#37

Beitrag von Striker80 » 28.01.2007 19:49

ich benutze nur einen Enjo-Handschuh und dazu kaltes Wasser - ist absolut schonend und die Maschine wird perfekt sauber! Für die Felgen gibts von Enjo auch einen Lappen - den hab ich noch nicht aber nach den positiven Erfahrungen bisher werd ich mir den auch noch kaufen.

Calibär


#38

Beitrag von Calibär » 28.01.2007 20:22

Was ist "Enjo"?

Calibär :)

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#39

Beitrag von SV-Schnarchi » 28.01.2007 20:38

Maschinchen wird nach jeder "regen" fahrt geputzt, d.h. sind immer 2 Tücher hinten drin, eines fürs Nasse, und eines zum "nachpolieren", hilft super. und sie sieht auch nach Wochen noch aus wie neu :lol:

WENN sie mal richtig geputzt wird dann zuerst mit wasser, felgen mit irgendso einem WÜRTH reiniger, is recht billig, und fürn Lack nehm ich CASTROL Bike Polish....is super das Zeug, siehe Owner List!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

richyguitar2


#40

Beitrag von richyguitar2 » 09.02.2007 0:24

Tach,

Bis auf die Felgen fast alles mit warm Wasser, Kfz Shampoo. Die hintere Felge mit WD40. Das löst eins A die Schmiere. Bremse mit Bremsenreiniger.
Wie man eine O-Ring Kette säubert braucht man nicht zu erklären.
Der Auspuff wird mal mit Autosol poliert und der Lack oft poliert und gewachst. Das fühlt sich dann immer so schön an. :) love

Das mit dem Hochdruckreiniger sollte man lassen. Einmal gepennt und es ist was kaputt. :oops: Hab nich um sonst Stahlflex.

-Raiden-


#41

Beitrag von -Raiden- » 10.02.2007 15:21

mit nassem tuch "einweichen"
trockenem tuch reinigen

felgenreiniger

und ab und zu ma polieren

Huasdnguatl


#42

Beitrag von Huasdnguatl » 11.02.2007 23:17

Also ich putze meine Felgen und Kette mit Silikonentferner. Ist günstig, sehr effektiv und greift auch den Lack nicht an. Silikonentferner gibts in jedem Baumarkt oder Farbengeschäft. Die Verkleidung weiche ich mit feuchten Tüchern ein.

Striker80


#43

Beitrag von Striker80 » 12.02.2007 8:09

@calibär - das sind so microfaserlappen - als ich das Zeug zum ersten Mal gesehen habe dachte ich nicht im Traum daran das ich damit das Motorrad sauberbekomme... aber es funktioniert wirklich!!

einfach den Handschuh mit kaltem Wasser auswinden und dann putzen - danach mit dem Trockentuch drüber - völlig ohne Chemie - der Handschuh lässt erst bei Warmwasser den Schmutz wieder aus.

Klingt unglaublich aber es ist super!

B.i.B.


#44

Beitrag von B.i.B. » 12.02.2007 11:33

Striker80 hat geschrieben:@calibär - das sind so microfaserlappen - als ich das Zeug zum ersten Mal gesehen habe dachte ich nicht im Traum daran das ich damit das Motorrad sauberbekomme... aber es funktioniert wirklich!!

einfach den Handschuh mit kaltem Wasser auswinden und dann putzen - danach mit dem Trockentuch drüber - völlig ohne Chemie - der Handschuh lässt erst bei Warmwasser den Schmutz wieder aus.

Klingt unglaublich aber es ist super!
Wo hast Du die Lappen erworben und was hast Du dafür bezahlt?

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 398
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

#45

Beitrag von SV650Chris » 23.02.2007 21:06

Also ich nehme immer den Spezialreiniger von Polo das zeug ist super.
Erst wird der dreck am Motorrrad mit viel wasser eingeweicht,
dann mit weichem schwamm abgewaschen, dann nochmal gründlich abgespült und dann mit nem Leder oder nem Microfasertuch trocken gerieben.
Und an der hinteren Felge eventuell das ganze spiel nochmal mit nem spezial Industriereinigen jenachdem wie sie aussieht.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Antworten