Achseinsteller selbstgemacht


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Ludwig


Re: Achseinsteller selbstgemacht

#31

Beitrag von Ludwig » 02.04.2009 13:02

-murdock- hat geschrieben:.. ich versuche das mal aus einem teil zu fräsen . :twisted:
Och nöö, daß schöne Material, so viel Verschnitt. :(
Skeletor hat geschrieben:Und wenn du dein Sortiment sinnvoll erweitern willst, dann überleg dir doch auch mal eine gute Lösung für die Knubbel! :wink:
He, langsam. Die Teile entstehen alle in Heimarbeit. Weitergehendes tue ich mir nicht an. :D

Becks


Re: Achseinsteller selbstgemacht

#32

Beitrag von Becks » 02.04.2009 13:38

Skeletor hat geschrieben:Und wenn du dein Sortiment sinnvoll erweitern willst, dann überleg dir doch auch mal eine gute Lösung für die Knubbel! :wink:
Der ist nämlich auch nicht gerade der Hit :lol:
:rofl: :rofl: las das Martin hören :rofl: :rofl:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Achseinsteller selbstgemacht

#33

Beitrag von Dieter » 02.04.2009 14:35

Auf jeden Fall verdrehen sich bei der Knubbel keine Bleche und sind danach Schrottreif...

Nach dem Umbau:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107

Bin ich eigentlich völlig zufrieden damit...

An eine ordentliche Excenterverstellung ala Kawasaki/Honda/BMW kommt das natürlich immer noch nicht ran... Aber ich muss ja auch nur alle 8-10tkm das Rad lösen um den Reifen zu wechseln... -> weil kein Kettenverschleiss

Gruß Dieter

Martin650


Re: Achseinsteller selbstgemacht

#34

Beitrag von Martin650 » 02.04.2009 19:38

Becks hat geschrieben:
Skeletor hat geschrieben:Und wenn du dein Sortiment sinnvoll erweitern willst, dann überleg dir doch auch mal eine gute Lösung für die Knubbel! :wink:
Der ist nämlich auch nicht gerade der Hit :lol:
:rofl: :rofl: las das Martin hören :rofl: :rofl:
Gehört hab ichs nicht aber gelesen :( hell

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Achseinsteller selbstgemacht

#35

Beitrag von Skeletor » 02.04.2009 21:03

Naja Martin kann sich ja jetzt diesbezüglich zurücklehnen ;) bier

@Dieter: Danke, deinen Post mit den Stellschrauben kenne ich und find den gut! Ich überlege momentan noch das etwas zu erweitern. Mal schauen, z.Zt. sind's aber nur Gedankengänge :wink:

-murdock-


Re: Achseinsteller selbstgemacht

#36

Beitrag von -murdock- » 02.04.2009 22:23

Ludwig hat geschrieben:
-murdock- hat geschrieben:.. ich versuche das mal aus einem teil zu fräsen . :twisted:
Och nöö, daß schöne Material, so viel Verschnitt. :(
Skeletor hat geschrieben:Und wenn du dein Sortiment sinnvoll erweitern willst, dann überleg dir doch auch mal eine gute Lösung für die Knubbel! :wink:
He, langsam. Die Teile entstehen alle in Heimarbeit. Weitergehendes tue ich mir nicht an. :D
Gib mir deine Adresse ich schicke dir die Späne :wink:

Zahlt doch der Arbeitgeber , soll froh sein das ich es nicht aus Titan mache :) devil

Ludwig


Re: Achseinsteller selbstgemacht

#37

Beitrag von Ludwig » 09.04.2009 21:56

Letzte, etwas geänderte Ausführung:
Dateianhänge
SV 650 Achseinsteller Neu 2.jpg
SV 650 Achseinsteller Neu 2.jpg (110.55 KiB) 1164 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ludwig am 10.04.2009 8:56, insgesamt 2-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Achseinsteller selbstgemacht

#38

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 09.04.2009 23:34

Moin Mario,

hab´s gerade erst geseh´n...

... da kann man wirklich mal wieder sagen: Entweder man(n) kann, oder man(n) kann´s nicht :D

Mal wieder klasse Arbeit ;) bier


Grüße Hardy

Ludwig


Re: Achseinsteller selbstgemacht

#39

Beitrag von Ludwig » 10.04.2009 8:55

Danke Dir Hardy. :D

Uwi


Re: Achseinsteller selbstgemacht

#40

Beitrag von Uwi » 10.04.2009 10:26

Moin,moin,
Also das sieht ja richtig klasse aus.
Wie genau hast Du denn das Loch für die Achse gebohrt?
Wollte mir das auch schon lange umbauen, werde es aber
aus einem Stück fräsen.(auch wenns schade um die Späne ist)
Also dann mal weiter so.
Mfg Uwi

Uwi


Re: Achseinsteller selbstgemacht

#41

Beitrag von Uwi » 10.04.2009 10:33

Hallo Ludwig,
Was bringt eigentlich die Abdeckung der Kette?
Bleibt da die Felge entscheidend sauberer oder doch nicht?
Mfg Uwi

Ludwig


Re: Achseinsteller selbstgemacht

#42

Beitrag von Ludwig » 10.04.2009 13:38

Uwi hat geschrieben: Wie genau hast Du denn das Loch für die Achse gebohrt?
Wollte mir das auch schon lange umbauen, werde es aber
aus einem Stück fräsen.(auch wenns schade um die Späne ist)
Mfg Uwi
Linksseitig i.F. 19mm, rechtsseitig i.F. 20mm.
Späne? Ich sammel das Zeug ja net. :D
Uwi hat geschrieben:Hallo Ludwig,
Was bringt eigentlich die Abdeckung der Kette?
Bleibt da die Felge entscheidend sauberer oder doch nicht?
Mfg Uwi
Teils, teils. Um die Felge wirklich sauber halten zu können, müßte man die komplette Innenseite verschließen.
So hält das Blech wenigstens den Raum dahinter, also den KZH und den linken ESD so gut wie sauber.

Uwi


Re: Achseinsteller selbstgemacht

#43

Beitrag von Uwi » 22.04.2009 19:22

Hallo Ludwig,
Erstmal nochmals D A N K E für die geile Idee.
Mein Vater hat "natürlich" prompt meine Achseinsteller gefräst.
Sind natürlich leider noch beim Eloxieren. Habe noch ein bißchen was verändert,
aber sonst alles wie bei Dir. Aus dem VOLLEN fräsen, da hat mir der Alte gleich
einen dicken Vogel gezeigt( viel zu teuer, schade ums Material, da hab ich gut
2-3 Stunden zu tun, usw.)
Also wurden die Teile wie bei Dir aus Einzelteilen gefertigt.
Bilder gibts wenn die Dinger wieder da sind
Mfg
Uwi

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Achseinsteller selbstgemacht

#44

Beitrag von nille » 22.04.2009 20:12

Ludwig hat geschrieben:Teils, teils. Um die Felge wirklich sauber halten zu können, müßte man die komplette Innenseite verschließen.
So hält das Blech wenigstens den Raum dahinter, also den KZH und den linken ESD so gut wie sauber.
Mit was schmierst Du denn Deine Kette Lud?
Gruß Nils

Ludwig


Re: Achseinsteller selbstgemacht

#45

Beitrag von Ludwig » 22.04.2009 20:41

@Uwi:
Hört sich gut an. Zeigen wenn´s fertig ist.

@ Nils:
Weißes Kettenfett und die Kette ist krachneu. Warum fragste?

Antworten