Soziusabdeckung bei Motorrad Bach


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
lupaxy


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#31

Beitrag von lupaxy » 18.02.2010 21:45

sv lülle hat geschrieben:die abdeckungen von bach werden in schwarz geliefert sovern nicht lackiert

und wenn sie lackiert sind ist normalerweise auch klarlack drauf denn er wird nur noch mit farblacken auf wasserbasis lackiert und das der richtig glänzt und hält braucht der klarlack
aber bei unlackiert schwar ist dann auch kein klarlack drauf oder? :lol: :lol:

sv lülle


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#32

Beitrag von sv lülle » 18.02.2010 22:08

nein da es sich dabei um tiefgezogenes abs kuststoff handelt aber das hat den schönen effekt das man bei nem schwarzen moped ggf nicht lakieren muss sovern einen der leichte unterschied im glanz und evtl. der fehlende metallik effekt nicht stört

schau mal auf der motorrad bach seite da siehst den unterschied recht gut was es bei ner schwarzen maschine ausmacht

ich persönlich würde es so machen und die abdeckung unlakiert kaufen und mir beim lakierer ne dose basislack maschen lassen und dann beim autozubehör-lieferanten z.b. trost ne dose 2k klarlack holen und dann selbst lakieren aber achtung ein bischen lakieren sollte man schon können

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#33

Beitrag von Raw » 19.02.2010 9:36

Ich hab mir die unlackierte Version gekauft - die kann man bei einer schwarzen Maschine auch getrost unlackiert fahren - die ist trotzdem "mehr oder weniger" glänzend...!

Nachdem ich Beginn dieser Saison aber eh mal beim Lackierer vorbeischau, lass ich mir da noch ne Schicht Klarlack drüberpinseln - ist günstiger als gleich eine Lackierte zu kaufen!

Viel Spaß bei der Kaufentscheidung - hätte ich von anfang an gewusst, dass ich keine gebrauchte Abdeckung finde, hätte ich mir die ganzen "Arbeitsstunden" sparen können... 8O !

Knafgersurt


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#34

Beitrag von Knafgersurt » 19.02.2010 19:40

Gibts für die Verschlussdeckel auch noch ne andere möglichkeit? Z.B. das Verkleidungsmittelstück, welches die Löcher schon zu macht oder so?
Ich finde das sieht so aufgesetzt aus.

SVFranke87


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#35

Beitrag von SVFranke87 » 19.02.2010 20:03

Knafgersurt hat geschrieben:Gibts für die Verschlussdeckel auch noch ne andere möglichkeit? Z.B. das Verkleidungsmittelstück, welches die Löcher schon zu macht oder so?
Ich finde das sieht so aufgesetzt aus.
Guckst du hier 8)

https://www.powerbronzegermany.com/Shop ... _ID=818262

Sieht aber doof aus find ich

Benutzeravatar
Dragon-Rider
SV-Rider
Beiträge: 400
Registriert: 22.06.2009 17:53
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#36

Beitrag von Dragon-Rider » 19.02.2010 20:08

Ja sieht echt scheisse aus von Powerbronze aber
Die von bach gefällt mir auch besser wegen den Spaltmaßen. Habe die Original von suzuki drauf habe es mattschwarzlackieren lassen so wie das teil dahinter was über dem rücklicht ist und die verschlussdeckel für den griff. Muss schon alles farblich stimmen sosnt siehts dumm aus wenn die Abdeckung schwarz ist und das andere teil nicht das fällt schon auf.
Aber ich kann dir sagen was du nicht brauchst und das sit das Polster. Merkste eh nicht ;)

MFG Simon :) cross
Zuletzt geändert von Dragon-Rider am 19.02.2010 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver

opladener


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#37

Beitrag von opladener » 19.02.2010 20:09

Ich hab meine vom Harald Haungs http://hs-1.de
Kostet 149€ lackiert, sieht echt klasse aus und passt wie ne 1.

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#38

Beitrag von Geue » 19.02.2010 21:33

opladener hat geschrieben:Ich hab meine vom Harald Haungs http://hs-1.de
Kostet 149€ lackiert, sieht echt klasse aus und passt wie ne 1.
Leider gibts da nix für die Knubbel...

SVFranke87


Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#39

Beitrag von SVFranke87 » 21.02.2010 14:49

Da bin ich ja mit den 130€ für die von bach noch ganz gut dran.
Hab mich mal beim Lackierer schlau gemacht.
Die Sitzbank zu Lackieren würde mich beim örtlichen Lackierer mindestens 40-50 euro kosten.
Da ja keinerlei Grundierung drauf ist und man sie noch anschleifen muss.
Dann der Basislack und Klarlack 2 schichten dann hat man den 50er schnell weg.
Ich denk mal das die von Bach da ruhig mal ein ganzen Schwung an Abdeckungen lackiert haben, drum ist es nich wesentlich teuerer.
Ich hab jedenfalls die 25 euro aufpreis bezahlt damit sie gleich anständig lackiert ist. :mrgreen:

Benutzeravatar
OttmarX
SV-Rider
Beiträge: 188
Registriert: 22.12.2008 23:52
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#40

Beitrag von OttmarX » 07.03.2010 23:57

Ich habe die Abdeckung von Motorrad-Bach bestellt. Als sie denn endlich ankam,
war ich ein wenig erstaunt. Die Ausführung war imho ziemlich "einfach".
Als ich dann versuchte, das Teil an zu bauen, fiel als erstes der hintere Halter
einfach ab. Vorne rastete nur ein Stift ein, der zweite passte scheinbar nicht.
Ich habe jetzt Kontakt zu Bach aufgenommen und werde das Teil zurück geben.

Stattdessen werde ich direkt morgen das Original von Suzuki ordern.
Leider ohne das Polster. :(
61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#41

Beitrag von Skeletor » 08.03.2010 9:20

Dass die Qualität so schlecht ist, hätte ich ja mal nicht gedacht.
Was sagt denn Bach selbst dazu, gab's da schon eine Antwort?

Benutzeravatar
OttmarX
SV-Rider
Beiträge: 188
Registriert: 22.12.2008 23:52
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#42

Beitrag von OttmarX » 08.03.2010 9:42

Ich soll das Teil einschicken. Sie wollen es reparieren.
Ich will es aber nicht mehr, da ich jettzt gesehen habe,
wie die Konstruktion aussieht.
61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Soziusabdeckung bei Motorrad Bach

#43

Beitrag von nille » 08.03.2010 10:21

Schau mal bei KEDO unter www.kedo.de, die vertreiben die Pyramid Abdeckung.
Die hat auch ein "Kissen", ist super passgenau und hat integrierte Blenden...
Gruß Nils

Antworten