USD-Gabel in K3+Originalfelge SV


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
grapefruitfalter
SV-Rider
Beiträge: 366
Registriert: 18.07.2007 17:40
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#46

Beitrag von grapefruitfalter » 05.10.2009 23:21

So, nächste Tuningmaßnahme:

Die Achse sollte entweder ein um 20mm längeres Gewinde haben, oder die Buchse ein um diese Länge kürzeres. Desweiteren habe ich bei meiner SV festgestellt, dass die Buchse mit dem Gewinde generell zu kurz ist. Der Tachosensor wird somit nicht mehr auf dem Metall, sondern auf dem Plastik geklemmt. Dadurch ist mir der Magnet zerbrochen, welcher 23 Euro neu kostet. Musste mit einer M16-Scheibe aushelfen, da sie die fehlenden Millimeter ausgleicht und somit sicherstellt, dass auf dem Metallring des Sensors gespannt wird.
Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen, außer dass es mit einer originalen Unterverkleidung zu eng wird, so dass n Zentimeter an nicht sichtbarer Stelle weggefeilt werden muss. Achja und die Stummel der GSX-R 750 K2 sind so gebaut, dass bei Volleinschlag links und rechts nicht viel Platz zwischen Frontverkleidung und Stummel ist. Also leichte Klemmgefahr ;)!

Bei mir sind zum Glück nur noch Kleinigkeiten zu machen, wie zum Beispiel das Anpassen des Kotflügels.

Würd mich mal interessieren, ob Andere die gleichen Erfahrungen gemacht haben.

Wünsche n schönen Abend.

Ludwig


Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#47

Beitrag von Ludwig » 05.10.2009 23:53

Dazu kann ich nur sagen: Bitte Bilder einstellen.
Bis jetzt kamen bei den auf diese Weise durchgeführten Umbauten, noch keine derartigen Fehlermeldungen.
grapefruitfalter hat geschrieben: Die Achse sollte entweder ein um 20mm längeres Gewinde haben, oder die Buchse ein um diese Länge kürzeres.
Bei Einhaltung der von mir ermittelten Maße, gibts eigentlich keine Probleme.
Ich werde jedoch die Länge des Gewindes in der linken Buchse nochmals messen und bei deren Maßen dazuschreiben.
grapefruitfalter hat geschrieben: Desweiteren habe ich bei meiner SV festgestellt, dass die Buchse mit dem Gewinde generell zu kurz ist. Der Tachosensor wird somit nicht mehr auf dem Metall, sondern auf dem Plastik geklemmt.
Die Breite der Gabelfüße könnte auch eine Rolle spielen. Lackdicke bzw. Kerben sind mögliche Störgrößen. Hier hättest du dies in Bezug zu den Teilen bringen müßen.
An der Länge der Buchsen liegts nicht.
grapefruitfalter hat geschrieben:Der Tachosensor wird somit nicht mehr auf dem Metall, sondern auf dem Plastik geklemmt. Dadurch ist mir der Magnet zerbrochen, welcher 23 Euro neu kostet.
Du bist nicht der Erste und auch nicht der Letzte der das Ding zerbröselt. :D
Ist eher weniger durch den Umbau bedingt.

Benutzeravatar
michl59
SV-Rider
Beiträge: 63
Registriert: 29.07.2009 0:15

SVrider:

Re:

#48

Beitrag von michl59 » 27.01.2010 23:57

Ludwig hat geschrieben:Hier die Maße der Büchsen:
Achtung!
Maße des Gewindes beim Dreher ermitteln lassen, da mir diese nicht bekannt sind.
Hey hey!

Ich bin ja auch am umbauen :D

Jetzt hab ich mir von ner Dreherei exakt die Büchen drehen lassen wie in den CAD Zeichnungen.

Aber: Ich hab ne 1000er Gabel und für die sind die Büchsen leider zu kurz... (ich Depp hab natürlich vergessen beim nachmessen die 3mm Rand zu berücksichtigen und nu sind sie zu kurz... :( hell )

Also vorm Umbau bzw. bevor man sich die Buchsen drehen lässt, nochmal nachmessen!! :mrgreen:

Cheers and safe riding!!

Michl

PS: Hier, Mario: Vielen Dank für diesen Umbau Bericht!!! Hat EXTREM geholfen und motiviert ;) Danke!!
Zuletzt geändert von michl59 am 31.10.2010 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verkaufe mein Motorrad :(
Verkaufs Thread

Deutscher Rock (eigene Sachen) aus Trier:
SteilFlug

Band Homepage:
Proof-Rock.de

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#49

Beitrag von felix2k6 » 08.04.2010 12:07

hat jemand schonmal die 750er k7 gabel mit der felge der sv probiert? wie siehts da aus mit der bremsscheibe? die hat ja 310mm durchmesser!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

SVDieter


Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#50

Beitrag von SVDieter » 08.04.2010 12:24

edit wegen falsch verstanden
Zuletzt geändert von SVDieter am 08.04.2010 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#51

Beitrag von nille » 08.04.2010 12:50

felix2k6 hat geschrieben:hat jemand schonmal die 750er k7 gabel mit der felge der sv probiert? wie siehts da aus mit der bremsscheibe? die hat ja 310mm durchmesser!
Brauchst andere Lager, sonst passt es nicht...
Gruß Nils

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#52

Beitrag von felix2k6 » 08.04.2010 13:19

andere lager sind klar, aber was macht die bremsscheibe? die 650er kante hat ja 290er und sitzt die zange dann überhaupt auf der scheibe??
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#53

Beitrag von nille » 08.04.2010 13:20

Nein, Du brauchst 310er Scheiben...
Gruß Nils

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#54

Beitrag von felix2k6 » 08.04.2010 13:22

dann doch besser nen gebrauchtes vorderrad mit lager und scheiben schon drauf und altes rad verkaufen
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Samarkande


Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#55

Beitrag von Samarkande » 12.04.2010 13:55

wie sieht es eigentlich aus mit dem gabeldurchmessen, also würde die 07er gabel auch in 03er brücken passen?

cleonin


Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#56

Beitrag von cleonin » 02.06.2010 22:25

Hi Felix2k6,
750er Gabel K7? Ich hab eine K6 (ist die gleiche) rumliegen.
Mein Umbau steht mir noch bevor. Versuche auch das SV Rad zu behalten. Natürlich müssen da 310 Bremsscheiben ran. Wenns losgeht, können wir uns gern austauschen.
Was mich nur gerade etwas nervös macht: die 750er K6 Gabel noch 15mm länger als die original SV. Muß ich dann sooooo viel durchstecken? Oder hat noch einer ne andere Idee, um die neue Gabel "zu kürzen" ?

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#57

Beitrag von felix2k6 » 02.06.2010 22:38

steck durch, die meisten gabeln sind so weit durchgesteckt. stört ja nicht!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Eifelschleicher


Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#58

Beitrag von Eifelschleicher » 25.06.2010 18:27

Ich hoff es stört ned wenn ich hier so blöde fragen stelle.

Aber such grad die Teile für meinen Umbau zusammen und bin billig an die Teile von der 600er GSX K4/K5 gekommen (ist nahezu gleich lang die Gabel, habse eben mal aneinander gehalten).
Und nun stellt sich die Frage welche maße die Buchse genau haben muss ? Passt die aus der CAD-Zeichnung ?

Weil ich mit dem Gedanken spiele vielleicht doch die GSX Felge drauf zu bauen...

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#59

Beitrag von felix2k6 » 17.07.2010 21:15

So Mädels,

Buchsen passen für 600+750 K6+K7 Gabel mit Original Achse

Felix
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (31.81 KiB) 3922 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (30.4 KiB) 3922 mal betrachtet
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: USD-Gabel in K3+Originalfelge SV

#60

Beitrag von ich71092 » 22.08.2012 20:19

Könnte mir jemand erklären, warum in die eine Buchse dieser Schlitz reinkommt ?

Antworten