Die Achse sollte entweder ein um 20mm längeres Gewinde haben, oder die Buchse ein um diese Länge kürzeres. Desweiteren habe ich bei meiner SV festgestellt, dass die Buchse mit dem Gewinde generell zu kurz ist. Der Tachosensor wird somit nicht mehr auf dem Metall, sondern auf dem Plastik geklemmt. Dadurch ist mir der Magnet zerbrochen, welcher 23 Euro neu kostet. Musste mit einer M16-Scheibe aushelfen, da sie die fehlenden Millimeter ausgleicht und somit sicherstellt, dass auf dem Metallring des Sensors gespannt wird.
Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen, außer dass es mit einer originalen Unterverkleidung zu eng wird, so dass n Zentimeter an nicht sichtbarer Stelle weggefeilt werden muss. Achja und die Stummel der GSX-R 750 K2 sind so gebaut, dass bei Volleinschlag links und rechts nicht viel Platz zwischen Frontverkleidung und Stummel ist. Also leichte Klemmgefahr

Bei mir sind zum Glück nur noch Kleinigkeiten zu machen, wie zum Beispiel das Anpassen des Kotflügels.
Würd mich mal interessieren, ob Andere die gleichen Erfahrungen gemacht haben.
Wünsche n schönen Abend.