Unterbodenbeleuchtung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Pinky


#46

Beitrag von Pinky » 30.12.2003 21:21

gabs doch auch schon... bei jedem schritt hats geblinkt... :?

XZOOM


#47

Beitrag von XZOOM » 30.12.2003 21:22

Stimmt, aber das ist doch schon fast 10 Jahre oder noch länger her, oder? 8O

Hatte ich schon glatt wieder vergessen - ist zum Glück kein Trend geworden.

SV Speed Twin


#48

Beitrag von SV Speed Twin » 30.12.2003 21:44

hab sogar schon LEDs am helm gesehen...Sah aus wie ein schwarm von glühwürmchen in der Nacht


...würd mal gerne wissen, wie der typ das mit dem kabelgewirr gemacht hat...

Racer1982


#49

Beitrag von Racer1982 » 01.01.2004 20:31

Hab 4 ultrahelle rote LED's unter meiner Verkleidung. Sieht im dunkeln echt gut aus. :twisted:
Sind so hell kann man bei Tageslicht auch sehen.
Aber wenn dann müsst ihr welche mit nem Breiten Streuwinkel nehmen.... :wink:

Gruß
Sven

SV650S Teufel 03


#50

Beitrag von SV650S Teufel 03 » 01.01.2004 23:21

Ich hab mir 2 mal 2 blaue 10cm lange Kaltlichtkathoden in den Bugspoiler reingemacht und dat sieht einfach nur Hammer aus und mit euren Leds, dat ist ja schön und gut aber so gut wie mit so einer Röhre bekommt ihr die Straße mit Leds nie im Leben ausgeleuchtet. Ausser vielleicht mit den ganz neuen die verdammt hell sind aber ich glaube mit denen könnt ihr den Rören auch keine Konkurenz machen. Kosten aber auch 17 Euro das Stück, womit man 2 von den Röhren haben kann !!! Werde hier mal Bilder meiner SVS reinmachen wenn die mal endlich aus der Werkstatt kommt. Hoffe das es diese Woche sein wird. Aber tut euch kein Zwang an und bringt mal eure Ideen zur Geltung.

Pinky


#51

Beitrag von Pinky » 02.01.2004 0:59

SV650S Teufel 03 hat geschrieben:Ich hab mir 2 mal 2 blaue 10cm lange Kaltlichtkathoden in den Bugspoiler reingemacht und dat sieht einfach nur Hammer aus und mit euren Leds, dat ist ja schön und gut aber so gut wie mit so einer Röhre bekommt ihr die Straße mit Leds nie im Leben ausgeleuchtet. Ausser vielleicht mit den ganz neuen die verdammt hell sind aber ich glaube mit denen könnt ihr den Rören auch keine Konkurenz machen. Kosten aber auch 17 Euro das Stück, womit man 2 von den Röhren haben kann !!! Werde hier mal Bilder meiner SVS reinmachen wenn die mal endlich aus der Werkstatt kommt. Hoffe das es diese Woche sein wird. Aber tut euch kein Zwang an und bringt mal eure Ideen zur Geltung.
hab keinen bugspoiler :D und in der hand halten ist auch doof :wink:

XZOOM


#52

Beitrag von XZOOM » 02.01.2004 10:13

@ Pinky

Vielleicht gründest Du damit aber auch ein neuer Trend......... Bild

Konne


#53

Beitrag von Konne » 02.01.2004 15:49

@SV650S Teufel 03

Sind dat die vom MakroMarkt :?:

XZOOM


#54

Beitrag von XZOOM » 02.01.2004 15:52

@ SVKonne

Die gibt es doch überall - am billigsten sind die aber bei eBay. Da zahlst DU für 2 Stück (inkl. Inverter) knapp 13,00 Euro oder so.

Konne


#55

Beitrag von Konne » 02.01.2004 16:07

Was is'n Inverter 8O :?:

XZOOM


#56

Beitrag von XZOOM » 02.01.2004 16:09


Konne


#57

Beitrag von Konne » 02.01.2004 16:17

Oda sowas
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3449779300

Ach Mist, da sin wa wieder bei LED gelandet :oops:

SV Speed Twin


#58

Beitrag von SV Speed Twin » 02.01.2004 16:42

@ SV650S Teufel 03


mal ne ganz dumme frage eines elektroi laien: wie schauts mit der anbindungf in den stromkreis von der sv aus? wo haste den strom abgezwackt????? :roll:

Racer1982


#59

Beitrag von Racer1982 » 02.01.2004 19:26

@ SV SPEED TWIN

Hol den Saft für meine 4 LED's von der Batterie. :idea:
Hab nen mini Kippschalter dafür in dem kleinen loch in der Verkleidung rechts neben den Amaturen eingebaut.
(Funzt also auch ohne Zündung)

:) moped

SV650S Teufel 03


#60

Beitrag von SV650S Teufel 03 » 03.01.2004 1:15

Tachen also XZOOM hat mal völlig recht die gibt es überall und besonders bei Ebay Haufenweise. Die Preise liegen so zwischen 10-17 Euro kommt ja auch auf die Länge an. Hab mir für den Bugspoiler 2x 10cm gekauft und für den Motor 2x 30 cm und aussehen tut das einfach gut.

Zum anzwacken :
Hab mir erst überlegt das das Scheiße wäre wenn der Inverter immer Strom hätte weil dann jeder die Röhren anmachen könnte wenn auch die Zündung aus wäre. Bordspannung des Motorrades ist ja 12 Volt und die Inverter brauchen genau die 12 Volt. Wenn man die Zündung nun anmacht geht als erstes der Scheinwerfer an und hatte mir dabei gedacht, zwackste den Strom einfach an den Standlichtern ab. So hab ich das auch gemacht da die Inverter nur einen geringen Strom brauchen ist das auch kein Problem und absolut machbar.

Antworten