
Unterbodenbeleuchtung
Ich hab mir 2 mal 2 blaue 10cm lange Kaltlichtkathoden in den Bugspoiler reingemacht und dat sieht einfach nur Hammer aus und mit euren Leds, dat ist ja schön und gut aber so gut wie mit so einer Röhre bekommt ihr die Straße mit Leds nie im Leben ausgeleuchtet. Ausser vielleicht mit den ganz neuen die verdammt hell sind aber ich glaube mit denen könnt ihr den Rören auch keine Konkurenz machen. Kosten aber auch 17 Euro das Stück, womit man 2 von den Röhren haben kann !!! Werde hier mal Bilder meiner SVS reinmachen wenn die mal endlich aus der Werkstatt kommt. Hoffe das es diese Woche sein wird. Aber tut euch kein Zwang an und bringt mal eure Ideen zur Geltung.
hab keinen bugspoilerSV650S Teufel 03 hat geschrieben:Ich hab mir 2 mal 2 blaue 10cm lange Kaltlichtkathoden in den Bugspoiler reingemacht und dat sieht einfach nur Hammer aus und mit euren Leds, dat ist ja schön und gut aber so gut wie mit so einer Röhre bekommt ihr die Straße mit Leds nie im Leben ausgeleuchtet. Ausser vielleicht mit den ganz neuen die verdammt hell sind aber ich glaube mit denen könnt ihr den Rören auch keine Konkurenz machen. Kosten aber auch 17 Euro das Stück, womit man 2 von den Röhren haben kann !!! Werde hier mal Bilder meiner SVS reinmachen wenn die mal endlich aus der Werkstatt kommt. Hoffe das es diese Woche sein wird. Aber tut euch kein Zwang an und bringt mal eure Ideen zur Geltung.


Oda sowas
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3449779300
Ach Mist, da sin wa wieder bei LED gelandet
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3449779300
Ach Mist, da sin wa wieder bei LED gelandet

Tachen also XZOOM hat mal völlig recht die gibt es überall und besonders bei Ebay Haufenweise. Die Preise liegen so zwischen 10-17 Euro kommt ja auch auf die Länge an. Hab mir für den Bugspoiler 2x 10cm gekauft und für den Motor 2x 30 cm und aussehen tut das einfach gut.
Zum anzwacken :
Hab mir erst überlegt das das Scheiße wäre wenn der Inverter immer Strom hätte weil dann jeder die Röhren anmachen könnte wenn auch die Zündung aus wäre. Bordspannung des Motorrades ist ja 12 Volt und die Inverter brauchen genau die 12 Volt. Wenn man die Zündung nun anmacht geht als erstes der Scheinwerfer an und hatte mir dabei gedacht, zwackste den Strom einfach an den Standlichtern ab. So hab ich das auch gemacht da die Inverter nur einen geringen Strom brauchen ist das auch kein Problem und absolut machbar.
Zum anzwacken :
Hab mir erst überlegt das das Scheiße wäre wenn der Inverter immer Strom hätte weil dann jeder die Röhren anmachen könnte wenn auch die Zündung aus wäre. Bordspannung des Motorrades ist ja 12 Volt und die Inverter brauchen genau die 12 Volt. Wenn man die Zündung nun anmacht geht als erstes der Scheinwerfer an und hatte mir dabei gedacht, zwackste den Strom einfach an den Standlichtern ab. So hab ich das auch gemacht da die Inverter nur einen geringen Strom brauchen ist das auch kein Problem und absolut machbar.