Seite 1 von 1

Gabel durchstecken

Verfasst: 06.09.2016 11:21
von Pat SP-1
Hallo,

bei meiner Knubbel ist die Gabel etwas durchgesteckt, da sie mir vorne zu hoch stand (es sind Wilbers-Federn verbaut). Das habe ich in der Werkstatt machen lassen, als die Gabel eh ausgebaut werden musste, da ein Simmerring kaputt war. Jetzt kommt (laut DHL heute) ein gebrauchtes Öhlins-Federbein rein, das ich hier im Forum erstanden habe. Da das Federbein eine Längenverstellung hat, wäre mein Plan, die Gabel wieder auf die ursprüngliche Position zu setzen und das Heck über die Längenverstellung des Federbein anzuheben.

Daher die Frage: Wie schiebt man de Gabel am besten zurück? Dass man die Front aufbocken muss (logischerweise nicht an der Gabel anheben) und die Klemmung lösen ist klar. Aber ich frage mich halt, ob man auf irgendetwas achten muss, damit beide Seiten auch tatsächlich gleich weit abrutschen ohne zu verkannten, oder ob man die Klemmung ganz aufmachen muss und irgendwas höhenverstellbares unter das Vorderrad packen muss, um die Gabel vorsichtig abzusenken oder oder. Sprich worauf muss man achten und wie macht man es am besten?

Vielen Dank

P.S.: mit welchem Anzugmoment muss die Klemmung festgezogen werden? Sind das die Schrauben, die in der Tabelle http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... in#momente als obere/untere Gabelspannschraube bezeichnet werden (23Nm)?

Re: Gabel durchstecken

Verfasst: 06.09.2016 11:36
von jubelroemer
Du kannst auch die SV unter dem Motor abstützen.

Alternativ kannst du auch Seite für Seite machen. Die paar mm kannst du zuerst auf der ersten Seite auch "einfedern".

Drehmoment lt. Handbuch 23Nm

Re: Gabel durchstecken

Verfasst: 06.09.2016 11:46
von Pat SP-1
Danke für die Antwort.
Ich habe mich wahrscheinlich etwas doof ausgedrückt. Das Aufbocken ist kein Problem. Ich habe einen Montageständer, der in die Hohlachse greift und bei dem man mittels Ratschgurten, die man an den Gepäckhacken befestigt, das Vorderrad in die Luft heben kann. Die Gabel hängt dann frei. Hat sich für Radwechsel bisher gut bewährt. Das Moped steht auf dem Ständer auch stabiler als auf den meisten "normalen" Montageständern.

Was ich eigentlich wissen wollte war, ob es ein Problem ist, wenn man die Klemmung nur lockert und dann die Gabelholme einzeln ein paar mm "runterruckelt". Deine Antwort klingt danach, dass das kein Problem sei?! Wenn ich die Klemmung komplett aufmache fällt die Gabel ´raus und das möchte ich vermeiden. Einen geeigneten stufenlos höhenverstellbaren Bock, den ich unters Vorderrad stellen könnte, um die Gabel vorsichtig auf die passende Höhe abzusenken, habe ich leider nicht.

Re: Gabel durchstecken

Verfasst: 06.09.2016 11:52
von Triple7
Ist kein Problem. Am besten Rad+Achse raus, Klemmungen der Brücken aufmachen, durchstecken, wieder festziehen und Rad+Achse wieda rein.
Wenn du geschickt oder zu zweit bist kannst du das Rad und die Achse auch eingebaut lassen. Musst halt beide Holme gleichmäßig schieben/ziehen.

Nur darauf achte, dass beide Holme gleich weit durchgesteckt sind, aba das vasteht sich von selbst.

Re: Gabel durchstecken

Verfasst: 06.09.2016 12:18
von Gelöschter Benutzer 21772
Das Rad braucht nicht ausgebaut zu werden. Ich mache sowas folgendermasen:
Vorderrad soweit anheben dass es gerade noch so den Boden berührt, dann Klemmungen auf, dann mit Ratschengurt langsam vorne anheben. Durch das Eigengewicht vom Rad flutschten die Holme von ganz alleine nach unten. Immer nur so weit bis das Rad wieder auf dem Boden aufsteht.
Gaanz wichtig wie Triple schon geschrieben hat: Die Holme müssen gleich weit oben rausschauen.
Ich machen dann die unteren Klemmen wieder fest, lasse den Vorderbau wieder ab, Federe ein paar mal kräfig durch und ziehe dan die obere Klemmung auch fest.
Dann nochmal mit Gefühl durchfedern und schauen ob alles schön weich anspricht.

Re: Gabel durchstecken

Verfasst: 06.09.2016 12:39
von saihttaM
Mach das mit der Klemmung andersrum. Also nach unten durchschieben, obere Klemmung fest, paar mal sanft einfedern und dann untere Klemmung fest. Sollte sich die Gabel beim durchstecken verspannen, löst du sie durch das Einfedern bei oberer Klemmung.

Re: Gabel durchstecken

Verfasst: 06.09.2016 12:54
von Pat SP-1
Danke für die Antworten. Sobald ich dazu komme, das Federbein einzubauen werde ich dann auch das mit der Gabel machen (wenn die Kiste eh schon aufgebockt ist...).

Re: Gabel durchstecken

Verfasst: 07.09.2016 5:07
von kevchen
Man kann auch einfach nur einen Holzklotz unters Vorderrad legen. Da das Rad ja rund ist rutscht die Gabe immer seiter durch je weiter man den Klotz unterm Rad vorzieht.