Seite 1 von 2

HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 22.11.2016 13:25
von PeeZwoo
Hallo liebes Forum,

Darf mich glücklich schätzen, eine 650er Kante mein eigen zu nennen. Denke ist ne K3 oder K4, da bin ich mittlerweile durchs viele Forengestöber unsicher geworden :oops:

Folgendes Problem:

Es steht an: Scheinwerfer umbau und Tacho. Verbaut sind schlechte Doppelscheinwerfer auf die der orig. Tacho einfach draufgepappt ist. Hab jetzt n neuen Scheinwerfer und den Acewell 4653. Mal von dem tankgeberanschluss abgesehen, trau ich mich mit meinen beschränkten Elektronikfähigkeiten da ehrlich gesagt nicht alleine ran.

Wäre in Berlin/ Umland einer der Techpro's bereit mal n Blick auf meine teile zu werfen, unter umständen zur Hand zu gehen? Will auch nix geschonken bekommen, weiß wie kostbar Zeit ist.
Das wär voll super, komme natürlich vorbei.

Bitte, bitte, danke, danke :) Angel :mrgreen: ;) bier

Grüße, Beni

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 22.11.2016 13:38
von Kolbenrückholfeder
Denke ist ne K3 oder K4, da bin ich mittlerweile durchs viele Forengestöber unsicher geworden :oops:
Das ist eine umgestrickte K4S, die einen Unfall hatte und deshalb umgestrickt wurde.

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 22.11.2016 14:14
von PeeZwoo
Danke dir für die Gewissheit, woran genau hasts erkannt? Der auspuff? Fussrasten, Sitzbank? Oder woran?

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 22.11.2016 14:40
von hannes-neo
Silbernes Fahrrgestell hatten nur K3 K4, das Suzuki S aufm Tank gabs erst ab K4 aufwärts. Die Fußrasten sind von der S Version.

Identifikation ist ziemlich eindeutig.

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 22.11.2016 23:07
von PeeZwoo
Danke @hannes, einfachste, logische Schlussfolgerungen. Hatte immer wieder viel zu kompliziert gedacht :roll:

Aber OT, keine Antwort? Auch ne Antwort. Versteh schon- Hilfe zur Selbsthilfe und so, ne? :mrgreen:
Ja nee, schon klar. Mach mir natürlich Gedanken, erwarte auch auf keinen Fall, das mir jemand alles einfach macht. Aber dafür hab ich leider noch nich genug ahnung von der Materie, um zu wissen ob ich wirklich alles nötige da habe. Nachher is alles auf und ab und so weiter nix geht für tage, denn kann ich nichmal irgendwo hin. Das geht natürlich gar nich.
Will das schon gern auch selbst machen, aber paar dinge brauch ich vorher noch abgeklärt. Und persönliche erklärung mit finger direkt drauf zeigen is einprägsamer als paar zeilen zu lesen, find ich meist jedenfalls.

Hey, wollt gar nich stressen oder so verzweifelt wirken, bin nur tierisch aufgeregt, wo ich hier auf den teilen hock. Der tacho scheint n echt feines ding zu sein.
Also sorry und danke im voraus ;) bier

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 23.11.2016 0:10
von hannes-neo
Ohne zu wissen warum der Tacho so toll sein soll, schick ihn zurück und kauf dir nen Koso DB03R.
Der hat alles was du brauchst, bis auf die Tankanzeige ist der plug and play und schön schmal und klein und unauffällig ist der auch. Kostet auch weniger.
Ich hab so einen und bereue nichts.

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 23.11.2016 15:52
von Pat SP-1
Habe gerade mal ein Bild von einem Koso-Tacho angesehen. Sieht ja ganz hübsch aus, aber ich finde, dass LCD-Drehzahlmesser großer Mist sind (die SP-1 hat ja sowas). Der klassische Drehzahlmesser mit Nadel, der standardmäßig an der SV ´dran ist, lässt sich doch wesentlich besser ablesen.

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 23.11.2016 16:10
von PeeZwoo
Jupp, das ist auch einer der Gründe, warum ich mich für den acewell entschieden habe(DZM-Nadel) . Außerdem rundinstrument u was auch entscheidend für mich war- Odo kann eingestellt werden. Geht sonst nur bei den rein digitalen und die find ich halt meist häßlich.

Danke für die die (angeregte) Diskussion über das für u wieder des Tachos meiner Wahl, hilft mir jedoch gar nicht. :wink:
Wäre über n hilfsangebot jedenfalls sehr dankbar.

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 24.11.2016 12:55
von PeeZwoo
Tja, da scheinbar keiner der Berliner/ Brandenburger Zeit hat (versteh ich, muss ja auch arbeiten) werd ich jetzt erstmal zur Tante paar posi kabelverbinder besorgen. Es sind halt so diverse “Kleinigkeiten“ bei denen ich gehofft hatte ezwas Unterstützung zu bekommen.
Dank Schaltplänen u Foreneinträge ist das reine Kabel anklemmen denk ich nicht so sehr das Problem. Eher sowas wie: kann ich vom Geschwindigkeits-sensor einfach an den Tacho klemmen?
IMG_20161124_123238.jpg
Kabel vom Geschwindigkeits-sensor
Da der beiliegende Hall-sensor nur 2 kabel hat, gehe ich mal davon aus, das Schwarze mit weißem Faden ist Masse. Dann war da doch aber auch was von Anzahl der Magnete im Rotor?

...Oder : Kann ich den Kühltemperatur-sensor einfach rausdrehen ohne extra Flüssigkeit abzulassen? Da ist doch bestimmt Druck drauf, heißt danach entlüften?
IMG_20161124_124000.jpg
Kühltemperatur-sensor
Ist hier im Temperaturfühler der Widerstand schon drin, oder wie muss ich das deuten?
IMG_20161124_124905.jpg
Schaltplan Acewell
Naja und das sind dann halt so Dinge, die ich mir ohne bissl Unterstützung glaub ich, noch nich zutraue.

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 25.11.2016 23:48
von bios31
Schau mal in die Knowledgebase http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=229 sollte glaube ich ca. gleich sein?!

Auf jedenfall, muss da kein Sensor raus. Der Tempfühler selbst ist ein Widerstand und wird auch so oder ähnlich gezeichnet. Hall Sensor brauchst auch nicht, einfach den Originalen weiter verwenden.Im Prinzip kannst alles am Originalen Tachostecker abzweigen!

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 26.11.2016 18:04
von hannes-neo
Der Temperatursensor im Thermostatgehäuse muss da bleiben. Die ECU nutzt dieses Signal für sich.

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 26.11.2016 21:46
von bios31
Ah ja stimmt! wird Zeit dir gleich einen Temperaturfühler fürs Öl rein zu bauen

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 23.12.2016 14:34
von PeeZwoo
So, war ne zeitlang entmutigt. Lag aber wohl auch am Zeitmangel- der klassische Jahresendstress auf Arbeit.

Hab mir mittlerweile noch bissl Zubehör angeschafft. Fand die Variante mit dem Mate N-Lok System sehr ansprechend. Bei Conrad fündig geworden und ein Buchsengehäuse und 2 Steckergehäuse geholt. Die nötigen Crimpkontakte natürlich auch.
Bei der Tante noch das Rothewald Crimpzangenset mit Wechselbacken abgestaubt, macht einen sehr wertigen Eindruck. Im Vergleich zu der billigen Baumarktkacke, diese Blech-Kombicrimpzange wesentlich besseres crimpen möglich.
Der Plan ist also den orig. Tachostecker zu erhalten, und dahinter/ bzw. davor die N-Lok Stecker zu setzen.

Jetzt hab ich leider für die 650er keine Pinbelegung finden können- stimmt die der 1000er überein?
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... o_belegung

Und die des Steuergerätes?
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... m_belegung

Wäre natürlich sehr hilfreich, wenn dem so wäre.

An die Idee, gleich nen Ölsensor dazuzuschalten, kam ich auch gleich zu Anfang schon, werde das jedoch erst im nächsten Jahr in Betracht ziehen. Hab grad erst vor kurzem n Ölwechsel gemacht. Hauptsache, der Tacho ist erstmal funktionsfähig angebaut..

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 27.12.2016 0:18
von PeeZwoo
Hallo Leute,
weiß ja nich ob es wen interessiert, aber dank Feiertage u Family konnt ich bisher nich weitermachen.
Hab aber jetzt endlich schonmal die eingehenden Kabel in den orig. Tachostecker mit der Belegung der 1000er vergleichen können.
:) Angel juchuu, exakt gleiche Kabelfarben. Könnt man ja beinah von ausgehen, des dann auch die gleichen Funktionen dahinterstecken, oder?

Naja, dank Familie komm ich grad nich mehr zum basteln als bissl vorzubereiten.
Sprich, für die neuen Blinker aus dem alten zerlegten vorderen Kabelbaum Verlängerungen vorbereiten. Weil wenn schon, denn schon :D
IMG_20161227_002231.jpg
...& am neuen Tacho schonmal die steckerkontakte ancrimpen.
Was man halt so abends noch machen kann, wenn alle anderen ins Bett gehen und man keine Wohnzimmergarage sein Eigen nennen kann.

Werd wohl erst am 29. richtig zur Action kommen, naja Familie geht vor. :evil:

Re: HILFE!!! Einbau Tacho Acewell 4653

Verfasst: 27.12.2016 15:05
von hannes-neo
Die Kabelfarben passen.

Als Stecker habe ich damals auf ML40 Stecker gesetzt. Die bauen so klein wie der originale. Leider gibt es den originalen 12fach ML 40 M Lock nicht als Weibchen, sondern nur als Männchen und als weibliches Platinengehäuse. Es gibt die aber auch mit 16 oder 18 Kontakten.

Beziehbar bei xmas.at oder so. Versand kost zwar teuer. Aber mit dem Laden hab ich gute Erfahrungen gemacht. Kauf lieber 4 Kontakte mehr, falls du dich vercrimpst.