Ladestromregler Tauschen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Ladestromregler Tauschen
Moin habe jetzt den Ladestromregler der Gladius für die 2000 SV 650 bekommen. Wenn ich es richtig verstanden habe müssen die Stecker angepasst werden. Ich bräuchte dazu bitte eine Beschreibung wie die Kabel miteinander verbunden werden müssen. Vielen Dank im vorraus.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Ladestromregler Tauschen
Ich denke der TE meint mit Verbinden nicht Löten.
Die zwei schwarz/weissen Kabel miteinander verbinden (Minus)
Die zwei schwarz/roten Kabel miteinander verbinden (Plus)
Als Stecker kannst du die Originalen verwenden. Bei den drei Kabel von der Lichtmaschine ist die "Reihenfolge" egal, bei dem Stecker +/- sollte die Position dann wieder wie vorher sein.
Die zwei schwarz/weissen Kabel miteinander verbinden (Minus)
Die zwei schwarz/roten Kabel miteinander verbinden (Plus)
Als Stecker kannst du die Originalen verwenden. Bei den drei Kabel von der Lichtmaschine ist die "Reihenfolge" egal, bei dem Stecker +/- sollte die Position dann wieder wie vorher sein.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Ladestromregler Tauschen
Moin vielen Dank für die Info. Dann kann ich ihn ja jetzt einabauen.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Ladestromregler Tauschen
Moin so habe jetzt den Ladestromregler der Gladius verbaut. Ich habe die beiden Roten und die beiden Schwarz/Weißen Kabel zusammen gemacht. Ich hoffe das ist richtig so. Da ich am Fahrzeug Kabelbaum die Stecker nicht abschneiden wollte hab ich mir Stecker besorgt die in den Kabelbaum rein passen.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Ladestromregler Tauschen
Moin meine Tochter wollte heute ne Runde mit ihrem Moped fahren, gekommen ist sie 200 Meter dann ist sie ausgegangen. Hab letztens noch nen Ölwechsel gemacht da wa alles okay. Die Batterie ist neu. Ich habe auF Empfehlung einen anderen Ladestromregler eingebaut eben habe ich gemessen und es kommen nur 10 Volt an der Batterie an bei eingeschaltetem licht sind es nur 8 Volt. Habe ich eventuell bei der Verkabelung einen Fehker gemacht ? Ich bin kein freund von stecker abkneifen daher habe ich die kabel mit mehrpoligen Kabelsteckern verbunden ist das vielleicht der Fehler?
Gruß
Udo
Gruß
Udo
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Ladestromregler Tauschen
Hast du die Stecker auf Korrosion überprüft?
Da kann schon mal ein hoher Übergangswiderstand sein.
Da kann schon mal ein hoher Übergangswiderstand sein.
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Ladestromregler Tauschen
Moin die Stecker die vom Moped Kabelbaum kommen sehen sauber aus .
Gruß
Udo
Gruß
Udo
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Ladestromregler Tauschen
Das hab ich auch mal gedacht, nachher hab ich doch geschnitten.
Gruß Jürgen
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Ladestromregler Tauschen
Also ich habe die schwarz/roten und schwarz/weissen Stecker abgekniffen/abisoliert, dann zusammengeführt und mit einem Stecker (wie Original) versehen.motorradassen hat geschrieben: ↑22.04.2021 20:49Ich bin kein freund von stecker abkneifen daher habe ich die kabel mit mehrpoligen Kabelsteckern verbunden ist das vielleicht der Fehler?
Meine Voltwerte liegen immer >13,5V.
Bei den drei Kabeln von der Lichtmaschine bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube die kann man 1:1 übernehmen (im "alten" Stecker).
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Ladestromregler Tauschen
Moin etwas zum schmunzeln . Hab den Fehler gefunden. Beim Einbau hab ich ein Kabel nur auf den unbelegten Steckplatz gesteckt. Lädt jetzt 14,7 Volt. Finde ich etwas viel. Wollte eigentlich eine Life4Pio Akku verbauen und die vertragen soviel ich weiß max 14.4 Volt.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Ladestromregler Tauschen
So belegte Stecker soll es auch bei den günstigen CHINA-Ladereglern geben.motorradassen hat geschrieben: ↑23.04.2021 9:46Beim Einbau hab ich ein Kabel nur auf den unbelegten Steckplatz gesteckt. Lädt jetzt 14,7 Volt.
14,7V mit eingeschaltetem Licht, oder ohne? Ich hatte bei meiner Stummel-S mit defektem Licht auch 14,4V (mit LiFePo Batterie).
Mir ist bei den LiFePo Batterien ein max. Ladestrom von 14,9V geläufig.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Ladestromregler Tauschen
Meine Kante lädt auch mit 14,6 - 14,7V mit Licht. Im Standgas natürlich weniger.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.03.2021 9:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Ladestromregler Tauschen
Moin 14,7 Volt ohne Licht.
gruß
Udo
gruß
Udo