Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Moin Moin
Aus der Winter-geschuldeten langeweile heraus suche ich ein neues Fahrwerk für meine Sv650 K6..
Hat schonmal jemand das Fahrwerk der Zx10r 11-15 in seine SV650 eingebaut und weiss ob das passt mit dem behälter am Fahrwerk?
Aus der Winter-geschuldeten langeweile heraus suche ich ein neues Fahrwerk für meine Sv650 K6..
Hat schonmal jemand das Fahrwerk der Zx10r 11-15 in seine SV650 eingebaut und weiss ob das passt mit dem behälter am Fahrwerk?
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Moin
Meines Wissens passen die neueren Baujahre wie 11 - 15 i.d.R. aufgrund geänderter Aufnahmen nicht mehr.
In der Knowledgebase ist explizit nur 04 - 05 aufgeführt. Man sollte also sicher sein, dass es nicht zu ausgelutscht ist. Aufgrund des Behälters muss am Spritzschutz/Batteriekasten gesägt werden.
Ob es noch andere Baujahre gibt, die passen, weiß ich nicht.
Meines Wissens passen die neueren Baujahre wie 11 - 15 i.d.R. aufgrund geänderter Aufnahmen nicht mehr.
In der Knowledgebase ist explizit nur 04 - 05 aufgeführt. Man sollte also sicher sein, dass es nicht zu ausgelutscht ist. Aufgrund des Behälters muss am Spritzschutz/Batteriekasten gesägt werden.
Ob es noch andere Baujahre gibt, die passen, weiß ich nicht.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Stimmt. Das mit der aufnahme selber hatte ich garnicht bedacht.
Sägen und sowas würde ich sehr ungerne, daher fällt gsxr etc weg..
Dann schau ich mal weiter..
Das Federbein von der Zx10r 06 passt wohl plug and play, aber kostengünstig im moment nicht zu finden leider
Sägen und sowas würde ich sehr ungerne, daher fällt gsxr etc weg..
Dann schau ich mal weiter..
Das Federbein von der Zx10r 06 passt wohl plug and play, aber kostengünstig im moment nicht zu finden leider

- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
... wobei man neben Kosten/Nutzen auch Aufwand, und verfügbares KnowHow berücksichtigen sollte. Auch ein relativ runtergerittenes Federbein aus der ZX mag besser noch sein als das originale, muss aber eingetragen und ggf doch überholt werden. Ein günstiges Federbein (z,B, YSS) das Plug&Play reingeht und keine Eintragung braucht, kann am Ende Zeit und Nerven sparen. Wurde aber schon in diversen Threads ausführlichst durchgekaut ...
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Naja kostengünstig ist ein fahrwerk von YSS etc. Nicht so, meiner Meinung zumindest 
Ich habe noch keinen Thread entdeckt zum Fahrwerk der GSX-R 2009, leider auch nicht in der Knowledgebase aufgeführt..
Aber mal verglichen mit den anderen, und so am moped geschaut, müsste es vielleicht Plug&Play passen, wäre ja einfach..
Tüv eintragung wäre kein großes Problem, habe da einen prüfer zur hand..
Ich teile mal ein foto von dem Fahrwerk, vielleicht gibts doch einen mitleser hier der mir was dazu sagen kann
Edit:
Gibt schon einen hier im forum der das federbein der K9 eingebaut hat, aber das sieht etwas anders aus.. schwarze Feder und den behälter 90° zum fahrwerk hmmm

Ich habe noch keinen Thread entdeckt zum Fahrwerk der GSX-R 2009, leider auch nicht in der Knowledgebase aufgeführt..
Aber mal verglichen mit den anderen, und so am moped geschaut, müsste es vielleicht Plug&Play passen, wäre ja einfach..

Tüv eintragung wäre kein großes Problem, habe da einen prüfer zur hand..
Ich teile mal ein foto von dem Fahrwerk, vielleicht gibts doch einen mitleser hier der mir was dazu sagen kann

Edit:
Gibt schon einen hier im forum der das federbein der K9 eingebaut hat, aber das sieht etwas anders aus.. schwarze Feder und den behälter 90° zum fahrwerk hmmm
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Letzten Endes ist ein Wilbers mit ABE nicht viel teurer als ein gutes GSX-R Federbein, was ja auch überarbeitet werden muss.
Technisch auf jeden Fall die bessere Lösung.
Technisch auf jeden Fall die bessere Lösung.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Soweit ich mich erinnern kann wurde schon öfters über neuere Federbeine (ZX6/10R - GSXR) gesprochen. Allerdings sind die Federbeine immer kürzer geworden und somit für die älteren Modelle nicht mehr geeignet.
Zum Teil vielleicht geeignet um SV's tiefer zu legen, aber nicht mehr um in erster Linie das Fahrwerk zu pimpen.
Übrigens, ich fahre in meiner Stummel-S immer noch ein "uraltes" SRAD-Federbein an dem nur ab und zu der Druck im Ausgleichsbehälter (mit einer Pumpe für MTB Stoßdämpfer) aufgefrischt wird (mit Luft, kein Stickstoff!) und das Federbein funktioniert immer noch einwandfrei. Auf die SBK-S wartet auch noch ein optisch nahezu neuwertiges SRAD-Federbein auf den Einbau.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Du kommst auf 13 Bar Druck mit ner Fahrradpumpe???
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Er schreibt, mit einer MTB-Stoßdämpferpumpe und die können sogar noch mehr.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
2blue hat geschrieben: ↑29.12.2021 16:06Er schreibt, mit einer MTB-Stoßdämpferpumpe und die können sogar noch mehr.



Ich denke mir, wenn bei den MTB's Luft reicht, tut's das bei einem Motorrad Stoßdämpfer auch

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Wenn man mit nem Mopped nicht schneller fährt als mit nem MTB vermutlich.jubelroemer hat geschrieben: ↑29.12.2021 16:42
Ich denke mir, wenn bei den MTB's Luft reicht, tut's das bei einem Motorrad Stoßdämpfer auch.
Aber ich vergaß, bei Showa, Öhlins, WP, Wilbers und Co sind ja nur Idioten in der Entwicklung.


Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Es geht nicht um schneller, sondern ums einfedern und da kann der Dämpfer eines MTB schon stark gefordert werden.Keiler hat geschrieben: ↑29.12.2021 17:09Wenn man mit nem Mopped nicht schneller fährt als mit nem MTB vermutlich.jubelroemer hat geschrieben: ↑29.12.2021 16:42
Ich denke mir, wenn bei den MTB's Luft reicht, tut's das bei einem Motorrad Stoßdämpfer auch.
Aber ich vergaß, bei Showa, Öhlins, WP, Wilbers und Co sind ja nur Idioten in der Entwicklung.![]()
![]()
@Römer
Der Vorteil von Stickstoff gegenüber von Luft ist, dass es sich bei Erwärmung nicht so stark ausdehnt. Da aber unsere Luft zu 78% aus Stickstoff besteht Ist der Unterschied nicht allzu groß.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Das Delta kommt nur vom Wasserdampf, da sich sowohl Sauerstoff als auch Stickstoff bei Temperaturen um die 300K wie ideale Gase verhalten.
Für den eigentlichen Zweck des Gaspolsters, nämlich ein Aufschäumen des Öls zu verhindern, ist es auch völlig egal, welches Gas (oder Gasgemisch) man verwendet. Wenn man reinen Stickstoff nimmt, hat das halt den Vorteil, dass man keinen Sauerstoff und kein Wasser rein bringt (und damit nichts korrosionsfördendes).
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Eine Maus und eine Giraffe haben beide 4 Beine und einen Schwanz, trotzdem sind sie grundverschieden. 

Richtig....und kein Wasser rein bringt (und damit nichts korrosionsfördendes).
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Zx10r Federbein aus 2012 in Kante?
Du hast sicher auch Stickstoff in den Reifen
.


Danke für den Tip. Meine nächste Prüfung mache ich dann bei -10°C.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.