Seite 1 von 1

Tacho Stecker Belegung sv 650bj 2003/2004

Verfasst: 15.10.2023 20:06
von stolpi
Hallo ich benötige die Steckerbelegung vom Original Tacho sv 650aus BJ 2003/2004.
Da mein Vorgänger irgen ein China Tacho eingebaut hat der nix mehr macht.deswegen möchte ich den orginalen eckigen wieder anbauen.mfg Mario

Re: Tacho Stecker Belegung sv 650bj 2003/2004

Verfasst: 15.10.2023 20:34
von Ati
Hallo ,

schau mal in der FAQ der SV1000
https://www.svrider.de/index.php?seite=SV1000FAQ
ziemlich weit unten ist die Belegung drin. Die 650er ist identisch.

Grüße

Re: Tacho Stecker Belegung sv 650bj 2003/2004

Verfasst: 18.10.2023 20:08
von stolpi
Hallo habe den Tacho so angeschlossen wie in der Beschreibung beschrieben. Jetzt ist das Problem der Drehzahlmesser wackelt zwischen 1000 und 2000 hin und her ,die Blinker Kontrolle macht nix und wenn ich Licht an an schalte geht der Tacho aus.

Re: Tacho Stecker Belegung sv 650bj 2003/2004

Verfasst: 19.10.2023 11:58
von Ati
na ja gar so viel kann man eigentlich nicht verkehrt machen.
Wichtig sind zunächst die beiden Massen (1) und (9) und die drei Plusleitungen (7 - Zündung an), (8 - Dauerplus) und (16 - Tachobeleuchtung). Wenn der Tacho nach Entladezeit neu angeschlossen wird, muss der Drehzahlmesser auf 7000 gehen und dann wieder auf Null. Tut er das nicht, liegt im Tacho wohl ein Fehler vor.
Die Öldruckanzeige (3), Kraftstoffwarnleuchte (4), Impuls DZM (5), Leerlaufkontrolle (10), Tachosensor Impuls (12), Blinkeranzeigen rechts (13) und links (14) sowie die Fernlichtkontrolle (15) haben auf die Funktion an sich keinen Einfluss.
Auch die Tachosnensoren (6) und (12) nicht. Hier ist bei der 650er aber der Tachosensor am Vorderrad verbaut. Da ich selbst keine 650er habe, kann ich über den konkreten Anschluss nicht so viel sagen. Nur soviel, wenn nicht angeschlossen , dann wird halt keine Geschwindigkeit angezeigt.
Der Anschluss (11) ist der Datenbus zur ECU und sollte angeschlossen sein.

Falsch angeschlossene Drähte können den Tacho beschädigen!