Seite 1 von 1
Hinterrad ausrichten aber wie????
Verfasst: 15.04.2004 10:59
von Kasi
Hi Leute
Hab ein kleines Problem. Das erstemal Kette nachspannen ... kann ja nicht so schwer sein denkt sich da der Anfänger (ICH). Also schön aufgebockt (extra Montageständer mir Racingadapter gekauft), Achsmutter gelöst und .... Schreck lass nach ... da baumelt doch plötzlich das kleine Blechlein mit den Kerben (ja genau das zum ausrichten des Rades) völlig ohne Halt auf der Achse herrum. Tja ... erster Gedanke ... wie bekomm ich denn nun das Hinterrad wieder fernünftig in die Flucht??? Ist das normal mit dem Spiel dieses Einstelldingsbumms??? Auf der rechten Seite geschaut und da sitzt das Teil völlig spielfrei (so wie sich das wohl gehört) auf der Achse. Hm, hab also Kette schön gespannt (denke mal nicht zu fest, läßt sich 2cm bewegen) Achsmutter mit geliehenem Drehmomentschlüssel und 100nm wieder angezogen und das wars. Moppi steht immer noch aufgebockt in Garage da Hinterrad unter Garantie nicht mittig läuft.
Hab hier danach reingeschaut ( ja ich weiss ... erst lesen dann schrauben) aber auch unter SUCHEN nicht wirklich etwas zu möglichen Messpunkten gefunden.
Wer kann mir denn bitte Helfen? Hey und nicht lachen ... wie gesagt BLUTIGER ANFÄNGER seid nachsichtig mit mir.

Verfasst: 15.04.2004 11:51
von Konne
Schraub die Achsmutter so Handfest, dass die Einstellbleche nich mehr wackeln
Dann die Spannschrauben ca. eine Umdrehung lösen, von hinten auf das Hinterrad mit der Hand schlagen (drücken reicht auch)
Die Kette is jetz richtig locker
Jetz die Bleche an die Achsschraube drucken so, dass sie anliegen un dann wieder spannen(beidseitich gleich)
Vorsicht, nich zu sehr spannen(20mm is arg wenich)
Wenn du oft mit Sozius fahren solltest, lieber was mehr hängen lassen
Nach dem festziehen nachma gucken obs noch stimmt

Verfasst: 15.04.2004 13:17
von VauZwei
@Kasi
Verlass dich nicht auf die Markierungen auf den Blechen.
Am besten noch mal lösen, Kette sollte so 3-4 cm Durchhang haben, dann nimmst du am besten ne Schieblehre, oder Maßband und misst beide Seiten von Achsmitte bis Schwingenende.
Mit den Inbußschrauben so anziehen das beide Seiten den gleichen Abstand haben und Achsmutter festziehen(manchmal spannt sich die Kette dabei nochmal ein bisschen), danach die Inbuss anziehen und Durchhang nochmal prüfen.
Verfasst: 15.04.2004 14:03
von pü
P.S.
Ich würde die Hinterradmutter mit nur 65 nm (Angabe laut Rep-Handbuch) anziehen. Ich denke 100 ist kräftig drüber, könnte ja evtl. Probleme mit den Lagern geben.
Keine Ahnung wie die anderen drüber denken.
Grüße
Pü
Verfasst: 15.04.2004 18:25
von svbomber
puetzst hat geschrieben:... Ich würde die Hinterradmutter mit nur 65 nm (Angabe laut Rep-Handbuch) anziehen. Ich denke 100 ist kräftig drüber, könnte ja evtl. Probleme mit den Lagern geben...
Ich kann Dir sagen, was ich davon halte ... Bullshit nämlich.
<< Hinterrad hat sich selbstständig gemacht >>
Und was haben die Lager damit zu tun
Naja, etwas voreilig war ich. Geht ja um ne 650er. Oki, da sind es 65NM.
FAQ SV 650 Anzugsmomnente bis Bj. 2002
Verfasst: 15.04.2004 18:27
von Mr Hyde
ich denk mit dem was du jetzt gesagt bekommen hast wirst du es hinbekommen. wollt nur sagen, dass das rumbaumeln von dem blech nichts schlimmes iss. hast also nix kaputt gemacht, sondern nur die schrauben zu weit aufgemacht.
außerdem hab ich mit den einkerbungen auf den blechen noch keine schlechte erfahrung bezüglich der genauigkeit gemacht.(aber schaden kann das mit der schieblehre nich)
Verfasst: 16.04.2004 8:52
von Kasi
Hey vielen Dank für die Tips. Werd mich mal gleich daran machen und denke auch das ich das dann hin bekomme.
Ihr sagt 65Nm sollen langen? Bei mir im Handbuch steht 100Nm und Durchhang 20-30mm. Ist ne SVs 03er Baujahr.
Verfasst: 16.04.2004 8:57
von jensel
Nuja, wenn´s im Handbuch steht, wirds stimmen.
BEim alten Modell waren´s 65NM.
Und ich mach die Kette lieber ein bisschen zu locker als ein bisschen zu fest. 20mm ist schon recht fest.
Verfasst: 16.04.2004 17:36
von KuNiRider
Zumindest bei der alten SV kannst du das Hinterad mit dem Meterstab ausrichten! Einfach mitte Schwingenlager bis mitte Achse messen.
Re: Hinterrad ausrichten aber wie????
Verfasst: 28.04.2012 20:12
von Thomse
Nabend,
habe jetzt gerade heute meine Reifen gewechselt und muss jetzt noch die Kette spannen und Hinterradachse ausrichten.
Habe mir schon einiges durchgelesen hier und jeder macht es ja scheinbar anders.
Ich habe bei meiner Suche auch in der Knowledgebase nachgeschaut und fand folgendes:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107
Finde die Idee mit den Schrauben an sich gar nicht schlecht, abgesehen davon dass ich nicht dauerhaft die Schrauben drin lassen würde sondern sie nur wenn nötig montiere.
In der Anleitung stand dann mit Holzlatten ausrichten..........usw.
Finde das doch noch recht ungenau, zumal Holzlatten und gerade......ich weiß ja nicht. Da ich ja die Gewinde im Kettenspanner einmal drin habe, um dort später mal Schrauben als Anschläge für das Spannen zu nutzen, kann ich nicht diese Schrauben auch schon zum Ausrichten der Hinterradachse verwenden. Also Kette soweit spannen, Schrauben rein und dann beide Kettenspanner so einstellen, dass beide Schrauben gleich lang herausgucken.
Die Variante sollte doch ziemlich genau sein oder ist davon abzuraten?