kette -- kettenschloss ??????


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Doctor Spoktor


kette -- kettenschloss ??????

#1

Beitrag von Doctor Spoktor » 23.07.2004 15:57

hallo,

ich hätte mal ne frage.

hat die alte sv 00-01 ein kettenschloss original verbaut ??

wegen nem wechsel frag ich mich ob die schwinge rausmuss wie bei meiner !

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Topper » 23.07.2004 15:59

Welche Kette ist denn empfehlenswert?Was kostet das originale hintere Kettenrad? :oops:
Zuletzt geändert von Topper am 23.07.2004 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

SVHellRider


#3

Beitrag von SVHellRider » 23.07.2004 16:32

Die Schwinge muss nicht raus.
Kette trennen und neue Kette vernieten.


Vorne Ritzel - hinten Kettenrad

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 23.07.2004 23:05

Clip- und Nietschloß hab ich hier schon liegen, Kettenkit ist bestellt.
Kette wird dann aufgetrennt, mit Clipschloss geschlossen und damit zum Händler gezockelt. Dort lasse ich das Nietschloss einbauen und vernieten (im Rahmen der Inst. und Reifenwechsel).
Feddich :lol:

Doctor Spoktor


#5

Beitrag von Doctor Spoktor » 24.07.2004 13:35

Aso meinste , hält das auch gescheit ?

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 24.07.2004 13:55

Spoktor hat geschrieben:Aso meinste , hält das auch gescheit ?
Wenn's gescheit gemacht is, dann hält's auch gescheit 8)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 24.07.2004 14:33

Spoktor hat geschrieben:Aso meinste , hält das auch gescheit ?
Hä? In welcher Beziehung? Ich fahre nicht mit 250km/h und Clipschloss zu Händler.
Vernieten tut ja dann der Händler. Die Vernietwerkzeuge sind teilweise minderer Qualität (POLO hatte es wegen Rückrufaktion mal aus dem programm genommen), und viel zu teuer, dafür, dass man es alle 2-3 Jahre mal benötigt.

mattis


#8

Beitrag von mattis » 24.07.2004 16:29

Moin,
svbomber hat geschrieben: Kette wird dann aufgetrennt
Wie macht man das bei einer Kette, die man noch verwenden will?

Die alte kann man ja mit der Flex oder dem BS kappen, aber die neue?

Klärt mich Nixblicker mal auf.


Gruß
Matthias

Markus SVS


#9

Beitrag von Markus SVS » 24.07.2004 18:40

mebner hat geschrieben:Moin,
svbomber hat geschrieben: Kette wird dann aufgetrennt
Wie macht man das bei einer Kette, die man noch verwenden will?

Die alte kann man ja mit der Flex oder dem BS kappen, aber die neue?

Klärt mich Nixblicker mal auf.


Gruß
Matthias
Musst du nur zwei Nietköpfe abflexen um das Kettenglied rausnehmen zu können. Aber guck dir vorher an welche 2 ;) Wenn du das Clipschloss in der Hand hast siehst du auf den ersten Blick welche. Am besten gehts mit einem Dremel oder auch mit einer handlichen Flex.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#10

Beitrag von svbomber » 24.07.2004 19:53

Genau. Ansonsten: Kette trennen?

Doctor Spoktor


#11

Beitrag von Doctor Spoktor » 25.07.2004 12:15

Ok, Vielen Dank !

Weiss bescheid,

wir werden das dann auch erst zum nächsten KD machen.
solange hälts noch !

Bombwurzel


Re: kette -- kettenschloss ??????

#12

Beitrag von Bombwurzel » 26.07.2004 12:57

Spoktor hat geschrieben:hat die alte sv 00-01 ein kettenschloss original verbaut ??
Serienmäßig ist ne Endloskette verbaut. Manche Suzi-Werkstätten bauen dir auch gerne wieder eine solche ein - besser können die ihr Geld nicht verdienen.
Schrauber, die auch möchten dass du morgen noch zu ihnen kommst, bauen dir ne Kette mit Nietschloss ein. Da ist die Kette zwar durchaus auch ein paar Cent teurer, aber der Einbau dauert nur einen Bruchteil der Zeit.
Gut vernietet gibt es hinterher nicht den geringsten Unterschied mehr zu einer Endloskette.

Hab für meinen Kettenwechsel ca. 120 Euro für's Material (ENUMA) bezahlt. Eingebaut hab ich's in der Werkstatt selbst. Vernieten, kluge Ratschläge und die Lästereien, als ich wie ein Schluck Wasser am Ritzel hing, waren gratis. :lol:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#13

Beitrag von svbomber » 26.07.2004 23:34

svbomber hat geschrieben:
Spoktor hat geschrieben:Aso meinste , hält das auch gescheit ?
Hä? In welcher Beziehung? Ich fahre nicht mit 250km/h und Clipschloss zu Händler...
Bin heute die 40km bis zum Händler gefahren. Vmax 110km/h, mit "gedämpfter" Beschleuinigung.
Keine Probleme. Das Clipschloss bekomme ich morgen wieder. Kann man ja nochmal verwenden :)

SVHellRider


#14

Beitrag von SVHellRider » 27.07.2004 8:18

Bin auch schon mal mit nem Clip-Schloss 2000 km im Urlaub gefahren, nach einer Not-Reparatur wegen angerissener Kette.
Ganz normal, ganz problemlos. 8)

Also, macht euch nicht ins Hemdchen :lol:

Gelöschter Benutzer 431


#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 27.07.2004 8:40

SVHellRider hat geschrieben:Bin auch schon mal mit nem Clip-Schloss 2000 km im Urlaub gefahren, nach einer Not-Reparatur wegen angerissener Kette.
Ganz normal, ganz problemlos. 8)

Also, macht euch nicht ins Hemdchen :lol:
Hihi dein Name sagt ja auch alles :wink:

SVHellRider 8) :wink:

Antworten