Ich hoffe einer von euch kann mir helfen!
Als ich vorhin mein Moped eingewintert hab (ja ich weiß ist ein bisschen spät für ein 3-10-Saisonkennzeichenbesitzerweichei

Und zwar als ich den Unterdruckschlauch, der das Tankventil mit dem hinteren Vergaser verbindet (in der Reparaturanleitung Bild Nr. 136), vom Tank abgezogen habe. Dann hab ich die SV angeschmissen (hat ne Weile gedauert!) und mit Choke laufen lassen auf so ca. 3000U/min.
Als ich dann aus Neugier den abgezogenen Unterdruckschlauch mit meinem Daumen zugehalten hab (was doch eigentlich dem angeschlossenen Zustand entsprechen müsste, oder?) fiel die Drehzahl um ca 400-500U/min. Daumen wieder weg => Drehzahl erhöhte sich wieder. Daraus kann man doch eigentlich annehmen, dass mein Moped zu wenig Luft in seinem Gemisch hat, wenns mit Fremdlucht besser läuft. Oder liegt das nur daran, dass der Choke drin war?
Um Fragen vorzugreifen: Ich hab nen K&N-LuFi drin und die Nadeln um 2 Kerben höhergehängt. Zusätzlich dann noch um 2 Schritte größere Düsen. Und die GPR-Komplettanlage natürlich.
Wäre cool ihr eure Meinung zu diesem Problem postet.
Danke schonmal