hier ist mal mein kleiner Bericht vom Kennzeichhalter-Umbau + Anbringen von Miniblinkern.
Wir haben beides + Satteltausch und Soziosabdeckung innerhalb von 2-3 Stunden ganz gemütlich und ohne Hektik über die Bühne gebracht.
Der KZH-Umbau ist relativ einfach und dauert halt nuur ein bissel und man muß nicht großartig rumflexen oder tüfteln

Miniblinker vorne:
Erstmal besorgt ihr euch die Schablone von SVBomber (http://www.svbomber.de/forum/downloads.php?cat=1)
Denn wenn Ihr die Originalblinker abschraubt habt ihr riesen Löcher, in denn die Minis nicht fassen.
Ich habe mir eine Kunststoff-Bastelplatt in Baumarkt geholt (2,90 €uro) in silber(grau, passen zum bike). Diese Platten sind genial: billig, stabil, leicht mit der schere zu bearbeiten.
Mit der Schablone 4 Abdeckungen ausschneiden und in die mitte ein loch für die miniblinker bohren



Zum Schluss sollte das ganze so aussehen:

Da die Mini-Blinkeranschlüsse nicht zu den Originalanschlüssen passen habe ich die von dem Originalblinker einfach abgeschnitten und an die Minis gelötet (links der bereits umgebaute / rechts der Original-Miniblinker-Anschluss)

Das macht man mit beiden vorderen Blinkern und setzt nun jeweils eine platte von außen und innen ein und kann nun die miniblinker schön befestigen. Nun noch die Steckkontakte herstellen und schon sind die neuen Blinker drann




Kennzeichenhalter-Umbau
Erstmal Sozius ab , Sitz abbauen, Batterie raus

Danach alle schrauben und Dübel lösen, welche die verkleidung an der seite (rechts/links) halten . Das Ganze Heckteil / Heckverkleidung könnt ihr dann nach hinten rausziehen / abheben.
Bowdenzug für das staufach an der verkleidungsseite lösen ( wird ein wenig fitzelig

Dann sollte eure heck in etwa so aussehen



Natürlich müßt ihr auch die dübel lösen, die das Heckunterteil (grose Plastikteil über dem Hinterrad) halten. Die Dübel löst ihr einfach durch in die Mitte drücken (mit spitzen gegnstand) und rausziehen (hintergreifen).
Jetzt könnt ihr alle kabelverbindungen (blinker , rücklicht und kennzeichenbeleuchtung) auseinanderklippen.
Jetzt habt ihr den eigentlichen "Plastik-Übeltäter" freigelegt und könnt ihn nun ganz bequem abbauen und durch euren neuen Kennzeichhalter (KZH) ersetzen.



Wenn ihr Miniblinker einsetzt würde ich die Steckverbindung vom Originalblinker übernehmen (abschneiden/anlöten), wie oben beschrieben (bei Blinkerumbau). Kennzeichenleuchte nicht vergessen und Katzenauge.
Dann KZH wieder anschrauben, Kabelverbindungen zusammenstecken,
Alle Dübel wieder rein, Heckverkleidung wieder raufscheiben, Bowdenzug einhängen (sehr knifflig

Alle Teile wieder anschrauben, Batterie rein, Sitz rauf , Sozius rauf.
FERTIG



Nun sollte euer Heck in etwa so aussehen, mit Miniblinker (wirklich MINI



Wir haben dann noch eine Soziusabdeckung angebracht und einen NEUEN silberbezogenen Sitz (passend zur Bikefarbe

Hier seht Ihr ein paar Vorher ---> Nachher Bilder, für den besseren Vergleich:




Bei Fragen oder Anregungen einfach POSTEN

