Mein KZH Umbau + 4 Miniblinker :-)


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Katana79


Mein KZH Umbau + 4 Miniblinker :-)

#1

Beitrag von Katana79 » 15.05.2005 21:09

Hi @ All,
hier ist mal mein kleiner Bericht vom Kennzeichhalter-Umbau + Anbringen von Miniblinkern.

Wir haben beides + Satteltausch und Soziosabdeckung innerhalb von 2-3 Stunden ganz gemütlich und ohne Hektik über die Bühne gebracht.
Der KZH-Umbau ist relativ einfach und dauert halt nuur ein bissel und man muß nicht großartig rumflexen oder tüfteln :-)

Miniblinker vorne:

Erstmal besorgt ihr euch die Schablone von SVBomber (http://www.svbomber.de/forum/downloads.php?cat=1)
Denn wenn Ihr die Originalblinker abschraubt habt ihr riesen Löcher, in denn die Minis nicht fassen.
Ich habe mir eine Kunststoff-Bastelplatt in Baumarkt geholt (2,90 €uro) in silber(grau, passen zum bike). Diese Platten sind genial: billig, stabil, leicht mit der schere zu bearbeiten.
Mit der Schablone 4 Abdeckungen ausschneiden und in die mitte ein loch für die miniblinker bohren 8O
Bild
Bild

Zum Schluss sollte das ganze so aussehen:
Bild

Da die Mini-Blinkeranschlüsse nicht zu den Originalanschlüssen passen habe ich die von dem Originalblinker einfach abgeschnitten und an die Minis gelötet (links der bereits umgebaute / rechts der Original-Miniblinker-Anschluss)

Bild

Das macht man mit beiden vorderen Blinkern und setzt nun jeweils eine platte von außen und innen ein und kann nun die miniblinker schön befestigen. Nun noch die Steckkontakte herstellen und schon sind die neuen Blinker drann :lol: :lol: :lol: :lol:



Kennzeichenhalter-Umbau

Erstmal Sozius ab , Sitz abbauen, Batterie raus :wink:
Danach alle schrauben und Dübel lösen, welche die verkleidung an der seite (rechts/links) halten . Das Ganze Heckteil / Heckverkleidung könnt ihr dann nach hinten rausziehen / abheben.
Bowdenzug für das staufach an der verkleidungsseite lösen ( wird ein wenig fitzelig :wink: )

Dann sollte eure heck in etwa so aussehen

Bild
Bild
Bild

Natürlich müßt ihr auch die dübel lösen, die das Heckunterteil (grose Plastikteil über dem Hinterrad) halten. Die Dübel löst ihr einfach durch in die Mitte drücken (mit spitzen gegnstand) und rausziehen (hintergreifen).

Jetzt könnt ihr alle kabelverbindungen (blinker , rücklicht und kennzeichenbeleuchtung) auseinanderklippen.

Jetzt habt ihr den eigentlichen "Plastik-Übeltäter" freigelegt und könnt ihn nun ganz bequem abbauen und durch euren neuen Kennzeichhalter (KZH) ersetzen.

Bild
Bild
Bild

Wenn ihr Miniblinker einsetzt würde ich die Steckverbindung vom Originalblinker übernehmen (abschneiden/anlöten), wie oben beschrieben (bei Blinkerumbau). Kennzeichenleuchte nicht vergessen und Katzenauge.

Dann KZH wieder anschrauben, Kabelverbindungen zusammenstecken,
Alle Dübel wieder rein, Heckverkleidung wieder raufscheiben, Bowdenzug einhängen (sehr knifflig :wink: )
Alle Teile wieder anschrauben, Batterie rein, Sitz rauf , Sozius rauf.

FERTIG :lol: :lol: :D

Nun sollte euer Heck in etwa so aussehen, mit Miniblinker (wirklich MINI 8O ).

Bild
Bild


Wir haben dann noch eine Soziusabdeckung angebracht und einen NEUEN silberbezogenen Sitz (passend zur Bikefarbe :lol: )


Hier seht Ihr ein paar Vorher ---> Nachher Bilder, für den besseren Vergleich:

Bild
Bild
Bild
Bild


Bei Fragen oder Anregungen einfach POSTEN :P

:) gott

Ruh-Fi


#2

Beitrag von Ruh-Fi » 15.05.2005 21:18

:) grins

..schön gemacht und gut erklärt!!!!!!!!

Frage dazu: da die Blinker vom Kennzeichen etwas bedeckt sind,hast du eine Freigabe vom Tüv ??

RF

Katana79


#3

Beitrag von Katana79 » 15.05.2005 21:28

Berechtigte Frage :oops:

Also das Kennzeichen bedekt die Blinker echt nur minimalst. Von hinten sind BEIDE Blinke 1A zu sehen und auch von links sieht man den rechten Blinker (muß glaube ich bis zu einem winkel von 20° sichtbar sein). Da sie auch WESENTLICH heller sind als die originalen, denke ich mal nicht das es ein Problem geben sollte. Und wenn mich mal ein Cop anhält pake ich rechts und links ein paar Unterlegscheiben drunter und schon schauen sie an den Seiten schön vorbei. :roll:

Die Blinker an sich haben eine E-Nr. und sind gängige Tuningblinker.

Ich denke auch bei TÜV gibts kein Prob, werde ich aber noch nachtragen den Punkt.

Bloß das Kennzeichen steht ziehmlich schräg im vergleich zum original KZHalter. Kennt jemand eine Kennzahl bis zu welchem Winkel das KZ stehn darf ?? DANKE :wink:

D101


#4

Beitrag von D101 » 15.05.2005 21:56

Katana79 hat geschrieben:Bloß das Kennzeichen steht ziehmlich schräg im vergleich zum original KZHalter. Kennt jemand eine Kennzahl bis zu welchem Winkel das KZ stehn darf ?? DANKE :wink:
Ich habe mal was von 30° gehört, keine Ahnnug ob das stimmt oder die 30° auch anders rum sein dürfen :lol:

Aber ansonsten Super Anleitung, evtl. sollte die mal in den Anleitungs-Bereich der SVrider-Page übernommen werden?
*wave@admins* :wink:


MfG

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 15.05.2005 22:04

>Aber ansonsten Super Anleitung, evtl. sollte die mal in den Anleitungs-Bereich der SVrider-Page übernommen werden?

Hab ich doch schon vor langem reingestellt :roll:

[ Umbau ZTV Kennzeichenträger SV650 / 1000 K3 ]
[ Blinkerumbau SV650S / SV1000S K3 inklusive Adapter ]

Steht allerdings ja jedem frei, selber einen Beitrag unter der Rubrik zu veröffentlichen :)
Meiner muss ja nicht das non plus ultra sein.

Katana79


#6

Beitrag von Katana79 » 15.05.2005 22:31

@ svbomber

sollte keine kritik an deinem beitrag sein :wink:
Habe mich ja auch beim umbau an deinem orintiert.
Ich wollte nur meine umbau-prozedur nochmal aus meiner perspektive darstellen.

Ich finde als newbie bleiben auch bei gut erklärten anleitungen immer ein paar fragen offen oder einige Bilder sind nicht ganz so gut zu erkennen.

Für anfänger ist es immer ein wenig schwierig sich in die materie "einzufuchsen" deshalb hab ich auch noch eine anleitung zu diesem thema reingestellt. Als weiter Hilf evtl. Probleme zu klären / vorzubeugen.

DANKE nochmals @ SVBomber und allen Members :lol: :lol: :lol:

p.s. @ SVBomber , Ich habe genau deinen KZH Umbau-Beitrag bei meinem KZH als hardcpoy mit beigehabt. Ich habe das Teil über ebay gekauft und finde es ganz schön dreist das die typen deinen Beitrag 1:1 als Anleitung übernehmen ohne dich zu fragen , oder haben die das ? :x

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 15.05.2005 22:45

>oder haben die das ?

:evil: Link zum eBay-Verkäufer?
Ist es ein 1:1 Hardcopy, oder fehlen die Autorenangaben?

Ist als freier Download gedacht, aber nicht für kommerzielle Zwecke!

>Kritik

Nein, um Gottes Willlen. Bitte nicht falsch verstehen. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es in Anleitungen & Tips bereits etwas zu dem Thema gibt.

sOlivier


#8

Beitrag von sOlivier » 15.05.2005 22:50

Also die Farbwahl des Sitzbezuges find ich ja endgeil. Gibts da noch ein Bild ohne dieses draufsitzende weibliche Etwas ? ;)

Btw: Könntest du vielleicht noch ein Detailfoto von einer der "Soziusgriffabdeckkappen" (or so called) von der Seite machen ? Wollte mir gerne mal ein Bild von deren Passgenauigkeit machen (ich nehme mal an, dass die von Suzuki sind ?). Merci !

Btw[2]: Wirklich schönes Bike. Dezente Veränderungen sind genau mein Geschmack.

Gruß sOlivier

stormy


#9

Beitrag von stormy » 16.05.2005 9:12

echt gute arbeit :-) Hab gestern auch meinen KZH + Miniblinkerumbau gemacht ...
Hatte dabei nur ein Problem : Die Original Stecker der Blinker passen nicht mehr durch dir Mutter zum Festschrauben der Blinker :( Wie hast Du dieses Problem denn gelöst? War bei mir ein böses gefummel bis ich die Stecker im eingebauten Zustand angelötet habe ....
Gruss
Stormy

Katana79


#10

Beitrag von Katana79 » 16.05.2005 9:17

@ svbomber

die anleitung war ein ganz schlichter zettel mit genau deiner aufzählung 1-13 (oder 14) . waren zwar keine bilder drinn (wie bei dir) aber genau der exakte
Wortlaut deiner anleitung 1:1. ich hatte mir deine anleitung nämlich schon vorher mal durchgelesen und desshalb kam mir deren anleitung gleich bekannt vor. das ist der ebay-Verkäufer: bmw335ci


@ sOliver

ich werde heute nachmittag nochmal ein paar detailfotos reinstellen, vom sitz und soziusabdeckung. die soziusabdeckung habe ich über http://www.ztv-tuning.de/shop/ gekauft und die abdeckkappen für die seiten sind da auch schon dabei. das teil ist aber identisch mit der original-suzuki abdeckung (ist deren lieferant).


MFG
S. :wink:

SVRichy


Re: Mein KZH Umbau + 4 Miniblinker :-)

#11

Beitrag von SVRichy » 16.05.2005 12:22

"Katana79"Hi @ All,
hier ist mal mein kleiner Bericht vom Kennzeichhalter-Umbau + Anbringen von Miniblinkern.
Neeiiinn jetzt hat einer die gleichen Miniblinker wie ich dran. :wink:

Katana79


#12

Beitrag von Katana79 » 16.05.2005 15:04

@ stormy

wenn du den grauen steckkontakt meinst (siehe meine blider beim blinkerumbau, angelöteter Zustand -linker blinker-), über den ging meine mutter für die minis noch gut rüber. meine minis haben einen gewinde-durchmesser von ca. 10mm, wenn du natürlich nur ein 8mm gewinde hast, bekommste echt probleme. was für ein gewinde-durchmesser hattest du denn ? 8O

@ SVRichy

zeig mal ein bild von den verbauten blinkern, bitte . wie hast du das problem der abdeckplättchen gelöst ?
also von diesen bastell-kunstoffplatten bin ich echt schwer überzeugt, das grau/silber passt 1A zur optik des bikes und leicht zu bearbeiten sind die auch; nichts mit dremeln oder schleifen :wink:

SVtomi


#13

Beitrag von SVtomi » 16.05.2005 20:36

Hi Katana
Schön gemacht. Den Umbau hab ich auch schon hinter mir. Allerdings entschied ich mich vorne für Verkleidungsblinker Hinten dann auch Minis im Karbonlook.
Aber wozu hast du denn die Batrie ausgebaut ?? Habe auch das o3er Model bei mir war das nicht nötig

svtomi

Katana79


#14

Beitrag von Katana79 » 16.05.2005 20:43

@ sOlivier und allen anderen Interessierten
hier sind nochmal ein paar Pics von der frisch "gewaschenen" maschine.

Bild
Bild

Hier nochmal ein pics vom soziussitz / abdeckung

Bild
Bild
Bild

MfG :lol:

@ Svtomi
batterieausbau war halt nur als vorsichtsmaßnahme und das man ein wenig besser alles "handeln" kann , aber nicht wirklich nötig :wink:

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von sitzbankbezieher » 16.05.2005 21:01

Kustleder gibt es auch Passend in Silber bei http://www.hans-reinke.de/shop/index.html oder bei mir 8) 646-1550 Skai Tundra silber

Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

Antworten