klackern im Motor


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Slax


klackern im Motor

#1

Beitrag von Slax » 17.07.2006 0:45

Hi leute ich habe eine frage und zwar ich habe ein motorrad von kollegen angeguckt und angehört aber der hört sich nicht gut an also der Motor Klakkert vermutlich hat sie einen Lagerschaden?Oder was meint ihr? und das wichtigste kann man es beheben. Und wenn wie teuer ist das?

Danke an alle Svriders

Könnte jemand das Thema in Technische fragen und Probleme Verscheiben Danke.

lelebebbel


#2

Beitrag von lelebebbel » 17.07.2006 9:05

was is das für ein Motorrad?

"Klackern" tun auch die Ventile, das is dann ganz normal. Hört man stärker bei luftgekühlten. Andererseits kann es auch heissen, dass das Ventilspiel zu klein ist. Fazit: unmöglich, das hier per Ferndiagnose festzustellen.

alpine*


#3

Beitrag von alpine* » 17.07.2006 9:24

Geklackert hat auch der Motor des 525er BMW, dessen Zylinderkopfdichtungen hinüber waren.

Da eine solche Ferndiagnose wirklich ned grad einfach is, würde ich zu einem Mechaniker deines geringsten Misstrauens gehen und ihn um Rat fragen (nur Schadensanalyse, wenn du keine Reparatur wünschst).

greyhound


#4

Beitrag von greyhound » 17.07.2006 9:29

Würde auch auf Richtung Ventile (speziell eingelaufene Kipphebel oder Nockenwelle) tippen. Habe vor einiger Zeit eine DR750Big übernommen, die hättest du mal hören sollen, bevor Kipphebel und Nockenwelle erneuert waren!

Was ist es denn für eine Maschine?

Gruß, Joc

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 17.07.2006 10:02

Steuerkettenspanner?

tom2411


#6

Beitrag von tom2411 » 17.07.2006 11:26

bei mir klackerts auch (seit dem ich die sv hab)...
ich würde auch auf ventie oder steuerkette tippen

der freundliche meinte das wäre nicht problematisch
ich merke auch nix negatives

Lausitzer


#7

Beitrag von Lausitzer » 17.07.2006 12:03

Meine alte RF klackerte trotz neu eingestellter Ventile...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15495
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#8

Beitrag von Dieter » 17.07.2006 12:05

Mein Tip:

viewtopic.php?t=32803

Gruß Dieter

Slax


#9

Beitrag von Slax » 17.07.2006 16:32

Jau noch ne info also der kollege hat die gekauft und der typ, der ihn die Sv650 s /01 verkauft hat, hat gesagt das sie schon 2 jahre stand wo bei ich glaube das nicht. was auch noch interesannt ist, ist das sie erst 5500Km runter hat.

Vll zu viel gedreht? Am anfang meine ich?

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#10

Beitrag von EiWolf » 19.07.2006 8:55

Wie laut klackert sie?
Ein bischen ist sag ich mal bei der SV schon normal.

Pleuellagerschaden erkennt man meistens daran, das das klackern (meistens aber richtig laut...) nur beim Gasgeben auftritt.


Ansonsten musst halt wirklich einen Schrauber probehören lassen.

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

SVHellRider


#11

Beitrag von SVHellRider » 19.07.2006 8:58

svbomber hat geschrieben:Steuerkettenspanner?
Ich tippe auch auf die Steuerkette.
Meine klackert schon seit 60.000 km 8O

KuNiRider


#12

Beitrag von KuNiRider » 19.07.2006 11:05

85% Wahrscheinlichkeit für den vorderen Steuerkettenspanner :amen:

- die mittlere Schraube runter
- dahinter sichtbare Madenschraube 2Umdrehungen gegen die Feder aufdrehen und wieder schnalzen lassen
--> Probelauf
- wenn nix geholfen hat, diese Madenschraube 1/2 Umdrehung zudrehen
--> Probelauf

Ist allerdings nix von Dauer :(

Slax


#13

Beitrag von Slax » 19.07.2006 13:00

Alles klar danke.

Achmet


#14

Beitrag von Achmet » 21.07.2006 8:02


püpsi


#15

Beitrag von püpsi » 21.07.2006 19:07

bei mir waren es die ventile..... hab sie nachgezogen und nun ists wieder schön ruhig....

Antworten