Seite 1 von 1

S: Zündplus nähe Batterie für Heizgriffe/Erklärung Schaltpla

Verfasst: 02.12.2006 14:58
von vorstopper
Moin,

ich such in der Nähe der Batterie ein Kabel oder einen Stecker, wo ich nur Strom hab, wenn die Zündung an ist (zwecks Heizgriffe :oops: :wink:). Optimal wär ne Farbe oder gar ein Foto. Geht wohl am besten mit nem Quetschverbinder!?

Ich hab die Saito II Griffe und wollte das nach unterer Methode dieser Anleitung machen http://www.louis.de/shop/zusatz/anl/10032046.pdf.

Ich bin echt nicht der Profi was das angeht, hab eher so keine Ahnung von Schaltplänen und deren Bedeutung :wink:. Daher mal ne Frage an die Profis, ob ich das richtig verstanden habe bevor mir die Bude abbrend :lol:

Ich verstehe das so: beide Griffe an den Schalter, Plus und Minus Kabel vom Schalter nach hinten zur Batterie. Das schwarze mach ich an den Minuspol der Batterie, beim roten knipse ich erstmal ein Stück mit dem Kabelschuh ab und schließe das an Plus der Batterie an zur 30 vom Relais und lasse das dann von der 87 zum Schalter laufen.

Dann hole ich mir von oben gesuchtem Kabel/Stecker das Zündplus und schließe das an 85 an. Zum Schluss noch ein Kabel von 86 zum Minuspol der Batterie (oder muss es ein Teil vom Heckrahmen sein!?!?).

Wär super wenn ihr mir helfen könntet, hatte an meiner GS500 auch welche, allerdings ohne Relais. Meine Konstruktion hat mir dann auch den Regler durch gehauen, jetzt wollte ich das mal etwas besser machen :wink:.

Danke euch!!!!

Verfasst: 02.12.2006 15:31
von Dieter
Siehe da->

viewtopic.php?t=36028

Interessant das du in dem Thread selber antworten gegeben hast.....

Gruß Dieter

Verfasst: 02.12.2006 15:57
von vorstopper
Antworten schon, wollte nur wissen ob mein technisches Verständnis richtig ist :wink:

Wenn was nicht stimmt, bitte korrigieren :D

Edit: Vergaserheizung hab ich schon, also fällt das leider so aus..... :roll:

Verfasst: 02.12.2006 17:21
von Dieter
Ja kappt so, hast nur die Zahlen 87 und 30 vertauscht, ist aber technisch egal!
vorstopper hat geschrieben:Vergaserheizung hab ich schon, also fällt das leider so aus..... :roll:
Ist egal, kannst dir den Strom da zusätzlich "klauen" für die Spule des Relais!

Viel Erfolg!

Gruß Dieter

Re: S: Zündplus nähe Batterie für Heizgriffe/Erklärung Schaltpla

Verfasst: 16.03.2010 15:00
von Boergi
Ich schieb mal hoch:

Ich wollte heute meine Heizgriffe auch anschließen und wollte die Elektronik soweit möglich im Bereich der Batterie unterbringen.
Der Stecker für die Vergaserheizung dürfte bei der Kante wahrscheinlich weggefallen sein nehme ich an :mrgreen: gibt es sonst einen Anschluß in der Nähe den ich für das Schaltrelais verwenden kann?

Nebenfrage: Kann ich an das Schaltrelais mehrere Verbraucher anhängen? Das Relais welches ich verbauen möchte ist von Louis und bis maximal 30 A belastbar, macht bei 12 Volt maximal 360 Watt, richtig? :mrgreen:

Gruß,

Sebastian

Re: S: Zündplus nähe Batterie für Heizgriffe/Erklärung Schaltpla

Verfasst: 16.03.2010 15:35
von frankenbub883
vorstopper hat geschrieben:... Geht wohl am besten mit nem Quetschverbinder!?
Bloß nicht. An fahrzeugen sollte man niemals so rumpfuschen. durch vibrationen usw kann sich so eine verbindung immer mal lösen und dann evtl nen kurzschluss oder gar nen kabelbrand verursachen. oder auch im einfachsten fall die funktion des fahrzeugs oder des zubehör-teils stören.

es empfiehlt sich daher IMMER zu löten. sauber abisolieren. zusammenlöten was zusammen gehört.. und mit schrumpfschlauch isolieren. Anschließend den Kabelbaum wieder mit Gewebeband oder notfalls isolierband komplett dicht machen. Alles andere wäre einfach pfusch und ist nicht zu empfehlen.

Gerade heizgriffe ziehen ja doch etwas mehr strom als z.b. ein paar LEDs .. daher arbeite lieber sauber und denk vll auch mal drüber nach das ganze mit ner extra sicherung (falls nicht eh schon vorhanden) abzusichern.

Re: S: Zündplus nähe Batterie für Heizgriffe/Erklärung Schaltpla

Verfasst: 16.03.2010 15:36
von Boergi
Servus Frankenbub, dein Zitierter Beitrag war von 2006, ich wollt nur nicht einen neuen für mein spezielles Problem aufmachen ;)

Gruß,

Boerg

Re: S: Zündplus nähe Batterie für Heizgriffe/Erklärung Schaltpla

Verfasst: 16.03.2010 15:39
von frankenbub883
ups :mrgreen:

Re: S: Zündplus nähe Batterie für Heizgriffe/Erklärung Schaltpla

Verfasst: 16.03.2010 22:40
von Dieter
frankenbub883 hat geschrieben:Alles andere wäre einfach pfusch und ist nicht zu empfehlen
Suzuki benutzt in seinen Kabelbäumen selber Quetschverbinder, löten ist genau genommen an Fahrzeugen pfusch (mach ich aber auch) weil durch das Löten die Stelle im Kabel hart und unbeweglich ist und genau dort brechen kann... Gute Quetschverbinder sind z.B. in den Kabelbäumen der linken Armatur drin.

Re: S: Zündplus nähe Batterie für Heizgriffe/Erklärung Schaltpla

Verfasst: 16.03.2010 23:09
von Boergi
Ich habe mir jetzt den Strom von der Kennzeichenbeleuchtung genommen, noch eine kurze Frage:
http://www.boergi.com/daten/sv_rider/pic07.jpg

85/86 ist der Steuerstromkreis und 87/30 der Arbeitsstromkreis oder? Darf ich für 86 und 30 die selbe Masse (Batterie) nehmen?

Danke,

Boergi

Re: S: Zündplus nähe Batterie für Heizgriffe/Erklärung Schaltpla

Verfasst: 17.03.2010 10:47
von Boergi
Hab nochmal gesucht und ein Schaltbild in der Daytona Anbauanleitung bei Louis gefunden.
Zum Glück :) Ich wollt +/- an 85/86 klemmen, dabei wird da nur + durchgeschleift.

Damit erübrigt sich auch meine Frage mit der Masse.

Re: S: Zündplus nähe Batterie für Heizgriffe/Erklärung Schaltpla

Verfasst: 17.03.2010 11:52
von mischa
Boergi hat geschrieben:Hab nochmal gesucht und ein Schaltbild in der Daytona Anbauanleitung bei Louis gefunden.
Zum Glück :) Ich wollt +/- an 85/86 klemmen, dabei wird da nur + durchgeschleift.
F a l s c h !!! Plus wird über 30 (Batterie) und 87 geschaltet, durchgeschliffen wird gar nix.. wobei kannste auch über 30 und 87 Masse schalten. Je nachdem für was du das Relais gebrauchst. Über 85 (Masse) und 86 (Plus) wird die Spule angeschlossen, die das Plus (oder die Masse) schaltet. An 86 und 85 gehört also einmal geschaltetes Plus und Masse.
Wenn du Heizgriffe anschließt, muss das Plus zu den Heizgriffen bzw. zur Heizgriffsteuerung an die 87, an die 30 gehört das Plus der Batterie und zwischen Relais (30) und Batterie gehört eine Sicherung (bei Heizgriffen 7,5 Ampere und möglichst nicht mehr). An 86 und 85 wie gesagt dann ein geschaltetes Plus und Masse.

Re: S: Zündplus nähe Batterie für Heizgriffe/Erklärung Schaltpla

Verfasst: 17.03.2010 11:59
von Boergi
Alles klar, danke.

War für mich nicht ganz ersichtlich was nun wirklich an 85 hängt: http://www.louis.de/shop/zusatz/anl/10032048.pdf

Gruß =)

Re: S: Zündplus nähe Batterie für Heizgriffe/Erklärung Schaltpla

Verfasst: 17.03.2010 12:04
von mischa
Boergi hat geschrieben:Alles klar, danke.
War für mich nicht ganz ersichtlich was nun wirklich an 85 hängt: http://www.louis.de/shop/zusatz/anl/10032048.pdf
Auf dem Schaltplan ist das sehr gut ersichtlich (85 Masse, 86 geschaltetes Plus bzw. wird das hier Zündplus genannt, 30 Pluspol Batterie, 87 Schalter Heizgriffe, zwischen 30 und Pluspol der Batterie eine Sicherung).