Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
-
Diver
#1
Beitrag
von Diver » 20.02.2003 23:19
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau eines Federbeins der GSX R 750 Bj.1997.
Angeblich soll es ja passen?!

-
SVS-Kyb
#2
Beitrag
von SVS-Kyb » 20.02.2003 23:26
Probier's mal mit der Suchfunktion oben rechts... Du wirst genug Infos finden, glaub mir...

-
FellFrosch
#3
Beitrag
von FellFrosch » 21.02.2003 0:48
Diver hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau eines Federbeins der GSX R 750 Bj.1997.
Angeblich soll es ja passen?
Wo hast Du das denn her ?
Aber tatsächlich, es passt
Egal, erstmal herzlich Willkommen hier
-
Diver
#4
Beitrag
von Diver » 21.02.2003 11:53
Na ja das es passt, wusste ich schon. Aber ich wollte nicht unbedingt in eine Werkstatt damit. Daher die Frage: Gibt es was besonderes zu beachten? Und welche Einstellung sollte ich fahren, da ich schon ne Höherlegung von Metisse angebaut habe.

-
SVS-Kyb
#5
Beitrag
von SVS-Kyb » 21.02.2003 12:11
Diver hat geschrieben:Na ja das es passt, wusste ich schon. Aber ich wollte nicht unbedingt in eine Werkstatt damit. Daher die Frage: Gibt es was besonderes zu beachten? Und welche Einstellung sollte ich fahren, da ich schon ne Höherlegung von Metisse angebaut habe.

Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole...
Such doch einfach mal die alten Beiträge durch, innerhalb von 5 Minuten hast Du alles, was Du wissen/beachten mußt. Jensel hat zum Beispiel eine
Anleitung geschrieben und
Schupo auch.

-
peter_s
#6
Beitrag
von peter_s » 21.02.2003 18:55
Diver hat geschrieben:Und welche Einstellung sollte ich fahren, da ich schon ne Höherlegung von Metisse angebaut habe.

Seas!
Die Heckhöherlegung kannst du weglassen, sonst wirst du danach nicht nur vom TÜV ausgelacht.... Durch das Federbein alleine kommt das Heck schon höher, als durch die Höherlegung von Metisse alleine (was ich von anderen so gelesen habe).
Zur Einstellung: die Werte hab ich jetzt nicht mehr im Kopf -> Suchfunktion. Soweit ich mich erinnern kann sollten als Grundabstimmung Zug- und Druckstufe um ganz zugedreht und danach 1,5 Umdrehungen geöffnet werden. Vorher natürlich noch Negativfederweg von 4-4,5cm einstellen.
mfg, Peter
-
jensel
- SV-Rider
- Beiträge: 5106
- Registriert: 17.04.2002 18:07
- Wohnort: Niederbiel
-
SVrider:
#7
Beitrag
von jensel » 21.02.2003 19:25
Jau, guck mal ins Tipps und Tricks Forum, da stehen zwei oder drei Anleitungen.
Und Heckhöherlegung ausbauen und verkaufen. Oder tauschen, im Anzeigenforum steht was dazu.
Das Federbein alleine hebt das Heck um >5cm.
Steht aber schon etliche Male in 1000 Beiträgen

-
High8
- Techpro
- Beiträge: 233
- Registriert: 05.11.2002 22:32
- Wohnort: Mechernich
-
SVrider:
#8
Beitrag
von High8 » 22.02.2003 18:47
Hab hier auch noch ein Gixxer-Bein rumliegen, das ich in den nächsten Tagen einbauen will. Da fehlt allerdings die untere Befestigungsschraube. Passt da die Schraube des Originalfederbeins? Will das nicht erst erfahren, nachdem ich alles schon zerlegt habe.
-
jensel
- SV-Rider
- Beiträge: 5106
- Registriert: 17.04.2002 18:07
- Wohnort: Niederbiel
-
SVrider:
#9
Beitrag
von jensel » 22.02.2003 19:57
Passt. Bei meinem waren gar keine Schrauben dabei.
-
High8
- Techpro
- Beiträge: 233
- Registriert: 05.11.2002 22:32
- Wohnort: Mechernich
-
SVrider:
#10
Beitrag
von High8 » 23.02.2003 22:18
Danke Jensel. Hab mich auch gleich drangegeben und dank Deiner und Schupo's Anleitung hat's prima geklappt - Goil - jetzt musses nur noch 1.3. sein

-
SanDee
#11
Beitrag
von SanDee » 24.02.2003 12:35
@ High8: kannst Dich schon mal Freuen. Ich habe gestern die erste längere Tour dieses Jahr gemacht, nachdem ich ja im Winter Gixxer-Bein und Gabelfedern/Öl eingebaut habe.
Es ist wirklich
genial!!!! 
-
High8
- Techpro
- Beiträge: 233
- Registriert: 05.11.2002 22:32
- Wohnort: Mechernich
-
SVrider:
#12
Beitrag
von High8 » 24.02.2003 21:28
wird auch Zeit ... mir wachsen die Zähne schon aus dem Mund
Bin aber schon heftig dran meine Grinsmuskeln zu trainieren

-
Diver
#13
Beitrag
von Diver » 27.02.2003 1:02
Nach einigen Querelen ist es nun geschafft. Schließlich mußte die Batteriehalterung dran glauben.
Aber die Höherlegung von Metisse ist noch dran und wenn alles klappt, nimmt mir der "böse" Mann vom TÜV auch alles ab.
Danke für eure Tipps.
Jetzt wird nur noch die Höherlegung von Remus an den Endtopf von BSM angeschweißt und dann kann es ab auf die Piste.
Würde Euch gern die Umbauten zeigen - hab aber leider noch keine eigene Homepage.
Hat jemand eine Idee???
-
Eifel-Yeti
#14
Beitrag
von Eifel-Yeti » 27.02.2003 1:14
-
Diver
#15
Beitrag
von Diver » 27.02.2003 1:28
Na angeblich durch Metisse 3cm und durch Gixxxer-Federbein + 5 cm.
Vergleich fehlt aber.
Kollege hat seine Maschine noch bis März im Winterschlaf.
Aber dann kann man ja malvergleichen. Seine ist noch fast im Originalzustand. Während meine?!
