cel87 hat geschrieben:Warum gehen die Bilder nicht?
Ist ne Copyrightsache, aber wenn man sie kopiert kann man sie schon sehen....
Badsinn hat geschrieben:Hi, schreib mal dem Dieter der kann dir bestimmt weiter helfen!!!
Nicht nötig, bin schon da!
Die Schrauben halten die besagte Steuerkettenführung - normalerweise
Die verhindert das die Kette zwischen den nockenwellen zu viel "schlackert"...
Die Schraube wird wohl den weg durch den Steuerkettenschacht ins Kurbelgehäuse gefunden haben wenn sie nicht im sichtbaren/fühlbaren Bereich zu finden ist.... Das ist echt "sch....e" weil man an die bestimmt nicht gut rankommt... Kannst mal versuchen mit nem langen Stabmagneten im Steuerkettenschacht zu angeln, aber def. was finden wirst Du da wohl nicht (wenn ja kannst direkt nen Lottoschein ausfüllen-dann ists dein Glückstag). Ansonsten ist es die Steuerkettenseite links, also hinter der Lichtmaschine, dann kannst du noch den Lichtmaschinendeckel links abnehmen. Kupplungszug unten Aushängen (das Widerlager ist da dran). Und Schrauben lösen (kommt etwas Öl) und vorsicht mit der Dichtung die geht gerne/oft kaputt). Deckel abnehmen und an den Kabeln hängen lassen! Vielleicht kannst Du jetzt was sehen

, die Schraube kann sich aber herrlich den weg sonstwohin gesucht haben, und auch div. sachen berührt haben. Was sie genau "angestellt" hat ließe sich nur durch eine demontage des Motors feststellen - leider...
edit:
http://www.ronayers.com/fiche/300_0305/ ... rent=11730
Da kannst Du sehen das die Schraube (zum Glück) "nur" in den Bereich der Lichtmaschine gefallen sein kann, glaube der Bereich ist relativ getrennt vom Restlichen Kurbelgehäuse... Bin mal gespannt ob du sie da findest und berichte mal bitte ob/was sie da angestellt hat!
Gruß Dieter