Schraube im Motor


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
cel87


Schraube im Motor

#1

Beitrag von cel87 » 23.07.2007 15:01

Hallo,

habe neulich bei ca. 6000 U/min plötzlich ein metallisches Klackern im Motor gehabt.
Hab sofort den Motor ausgemacht und anschließend mal den vorderen Ventildeckel abgenommen.
Dabei habe ich folgendes gesehen:

Bild
Bild

An der "Führung" (welche Funktion hat das Teil) der Steuerkette ist eine Schraube halb raus, die andere fehlt ganz.
Bis wo kann die in den Motor gefallen sein?
Was kann die angerichtet haben?

P.S.: Warum gehen die Bilder nicht?

Badsinn


#2

Beitrag von Badsinn » 23.07.2007 15:14

Hi, schreib mal dem Dieter der kann dir bestimmt weiter helfen!!!

Gruß

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schraube im Motor

#3

Beitrag von Dieter » 23.07.2007 15:25

cel87 hat geschrieben:Warum gehen die Bilder nicht?
Ist ne Copyrightsache, aber wenn man sie kopiert kann man sie schon sehen....
Badsinn hat geschrieben:Hi, schreib mal dem Dieter der kann dir bestimmt weiter helfen!!!
Nicht nötig, bin schon da! :wink:

Die Schrauben halten die besagte Steuerkettenführung - normalerweise :roll:
Die verhindert das die Kette zwischen den nockenwellen zu viel "schlackert"...

Die Schraube wird wohl den weg durch den Steuerkettenschacht ins Kurbelgehäuse gefunden haben wenn sie nicht im sichtbaren/fühlbaren Bereich zu finden ist.... Das ist echt "sch....e" weil man an die bestimmt nicht gut rankommt... Kannst mal versuchen mit nem langen Stabmagneten im Steuerkettenschacht zu angeln, aber def. was finden wirst Du da wohl nicht (wenn ja kannst direkt nen Lottoschein ausfüllen-dann ists dein Glückstag). Ansonsten ist es die Steuerkettenseite links, also hinter der Lichtmaschine, dann kannst du noch den Lichtmaschinendeckel links abnehmen. Kupplungszug unten Aushängen (das Widerlager ist da dran). Und Schrauben lösen (kommt etwas Öl) und vorsicht mit der Dichtung die geht gerne/oft kaputt). Deckel abnehmen und an den Kabeln hängen lassen! Vielleicht kannst Du jetzt was sehen :) empty, die Schraube kann sich aber herrlich den weg sonstwohin gesucht haben, und auch div. sachen berührt haben. Was sie genau "angestellt" hat ließe sich nur durch eine demontage des Motors feststellen - leider...

edit:

http://www.ronayers.com/fiche/300_0305/ ... rent=11730

Da kannst Du sehen das die Schraube (zum Glück) "nur" in den Bereich der Lichtmaschine gefallen sein kann, glaube der Bereich ist relativ getrennt vom Restlichen Kurbelgehäuse... Bin mal gespannt ob du sie da findest und berichte mal bitte ob/was sie da angestellt hat!

Gruß Dieter

cel87


#4

Beitrag von cel87 » 23.07.2007 15:54

Danke schon mal für die schnellen und genauen Tips.

Werde mal sehen, wie weit ich mich dranwage( ich hab nicht viel Ahnung).
Ansonsten muß sie eben zur Analyse in die Werkstatt.

Kann sie denn bis ins Kurbelgehäuse durchgefallen sein, so dass ich sie mit etwas Glück und viel Beten durch die Ölablaßschraube kriege?

Wieso können die eigentlich losgehen?

Schei..... alles. :cry:

Bluebird


#5

Beitrag von Bluebird » 23.07.2007 16:08

Ich halte es fürunwahrscheinlich das sie ganz unten liegt, der Weg dahin ist wie ein Labyrinth, und durch die Ablassschraube bekommst die nicht, ist zu groß. Nimm lieber erstmal den Limadeckel ab, wirds beste sein

cel87


#6

Beitrag von cel87 » 23.07.2007 18:23

So, hab "Glück" gehabt und die Schraube gefunden.

Gleichzeitig aber auch Pech:

Sie springt zwar an, tackert aber doch sehr auffälig vom vorderen Zylinder.
Vielleicht ist durch die Schraube doch die Steuerkette übergesprungen. :roll:

Dürfte sie dann noch anspringen?

Martin650


#7

Beitrag von Martin650 » 23.07.2007 18:26

Steuerkette überspringen ist nicht, das lässt der Steuerkettenspanner nicht zu. Such mal den Nockenwellenumbauthread, da steht drin wie die korrekte Einstellung sein muss

cel87


#8

Beitrag von cel87 » 23.07.2007 18:55

Auch nicht, wenn eine Schraube in die Kette kommt?
Die dürfte den Spanner wohl zurückdrücken können, oder?

RAINOSATOR


#9

Beitrag von RAINOSATOR » 23.07.2007 19:05

An dem Motor ist schonmal herumgemurkst worden ;
auf dem 2.Bild die Linke schraube ist falsch.
Müsste auch Inbus sein.
Die Markierung auf der Welle ist auch nicht Org.
Oder täuscht das ?

>Kette Überspringen<
ich meine das das sein kann; würde aber auf jedenfall bedeuten das die Steuerkette Schrott ist.
Nimm den Limadeckel ab , entferne Lima & Anlasserfreilauf und schau dir auf jedenfall die Verzahnung auf der Kurbelwelle an.

Martin650


#10

Beitrag von Martin650 » 23.07.2007 19:11

die Steuerkettenspanner lassen sich nicht zurückdrücken. So gross kann die Kraft niemals werden

cel87


#11

Beitrag von cel87 » 23.07.2007 19:18

Schaun mer mal.
Am Mittwoch kommt sie in kundige Hände.

Zu dem hier:

http://tuning-fibel.de/ulf-penner/ulf_penner.php

Wenn der sie nicht wieder hinbekommt, dann isse eben hin. :cry:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#12

Beitrag von Dieter » 23.07.2007 22:00

kundige Hände
ja, das sind kundige Hände! Er ist auch hier angemeldet

profile.php?mode=viewprofile&u=7802

Gruß Dieter

cel87


#13

Beitrag von cel87 » 24.07.2007 9:11

Zumal das auch noch ein ganz Netter ist!

euer


#14

Beitrag von euer » 24.07.2007 23:02

Und zurück kommt sie mit 100 PS :D Ich bin dann mal auf den Bericht gespannt :lol: : :):

Bluebird


#15

Beitrag von Bluebird » 25.07.2007 6:57

Dann wirds wohl endlich ne Auflösung geben, was man so aus der SV rauskitzeln kann

Antworten