welche dämmwolle nehmen??


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
essen84


welche dämmwolle nehmen??

#1

Beitrag von essen84 » 24.06.2008 22:31

hallo leute. möchte meinen hashiru mit neuer dämmwolle befüllen. ist anscheinend komplett ausgebrannt, da der endtopf nun schon komplett braun anläuft...
welche dämmwolle sollte man da nehmen?normale stahlwolle geht auch??
oder was spezielles, haltbareres?
danke für eure kompetenten antworten.
gruss daniel

achso, interssant wäre auch noch zu wissen wie viel da rein soll. einfach vollstopfen?

Manic


Re: welche dämmwolle nehmen??

#2

Beitrag von Manic » 24.06.2008 22:47

Such mal bei google oder ebay nach Dämmwolle...
Da solltest Du fündig werden. Normale Stahlwolle würde ich eher nicht nehmen, weil die ja auch mal ganz gerne brennt... ;)

Gelöschter Benutzer 9128


Re: welche dämmwolle nehmen??

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 24.06.2008 22:59

Hab´bei meiner ehemaligen Husqvarna die Wolle von Sinlent-Sport (war von Zupin) benutzt, war super das Zeug´s. Manche nehmen auch Stein- oder Stahlwolle, wegen der Hitze ok, aber die Geräuschdämpfung, naja :roll:

Nicht zu feste stopfen, sondern so das es beim Drücken noch gut nachgibt.

Grüße Hardy

jens-assi
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2002 10:07


Re: welche dämmwolle nehmen??

#4

Beitrag von jens-assi » 25.06.2008 11:24

Bei Louis gibt es kpl. Universalsätze zum neu stopfen.
Nummer: 10027038
Hab ich schon probiert, funktioniert bis auf die mitgelieferten Nieten enwandfrei.

Es grüßt der jens.

essen84


Re: welche dämmwolle nehmen??

#5

Beitrag von essen84 » 26.06.2008 19:31

danke für den tip @ jens-assi!
habe dieses kit heute verbaut. die nieten waren auch in ordnung. auspuff wieder "leise". mal sehen wie lange :)

Antworten