Lenker verbogen nach leichtem Sturz


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#1

Beitrag von Jonny » 08.11.2008 8:33

Moinmoin!

Mich hats gestern Abends mitten in der Innenstadt nach einem total blöden und eigen verschuldetem Manöver geschmissen. Lastwechselreaktion, Gabel federt von Schräglage rechts auf links raus, dazu die Beschleunigung und zack, schon hat man keinen Kontakt mehr mitm Vorderrad und küsst den Boden. Waren geschätzte 30Km/h, ich war ja grad am rausbeschleunigen.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Am Möpp is soweit nix passiert. Die drei Aufliegestellen links war das Lenkerende inkl. Kupplungshebel, Gangschalter (biege ich noch zurecht) inkl. Fußraste und Sozius-Fußraste. Hatte schon mit mehr gerechnet, aber mehr isses wirklich nicht. Nunja, leider hats bei der Rutschpartie von vielleicht 5-10 Metern meinen Lenker leicht verbogen. Ich dachte daran, das Lenkerende rauszunehmen, ein Stahlstück reinzustecken und einfach kräftig am Lenker zu ziehen, um es wieder gerade zu biegen. Meint ihr, das sollte gehen bzw. sollte ich was beachten?

MFG Jonny

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#2

Beitrag von Timmi » 08.11.2008 11:04

Ich persönlich würde es lassen. Du hast durch das verbiegen und dann evtuelle zurückbiegen mindestens eine Stelle am Lenker welche schon Materialermüdung zeigen könnte.
Falls es ne`Nackte ist - einfach neuen Lenker kaufen und gut. Stummel biegen geht meiner Meinung eh nicht da die Innenseite verschlossen ist und am äußeren Stummelende dies Gewindstück für das Lenkergewicht fest verankert ist.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#3

Beitrag von Jonny » 08.11.2008 18:00

Hmpf, ich schau erstmal, dass ich's für die nächste Zeit geradebiege, da sollte das doch net viel ausmachen. Hab eh vorgehabt, wieder den schwarzen LSL aus Alu zu verbauen, kosta 50€ und dazu noch neue Lenkerenden.

Und ja, es is ne Nackte, aufm Bild sichtbar.

MFG Jonny

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#4

Beitrag von LazyJoe » 08.11.2008 18:09

Dann verbau den neuen Lenker JETZT und schlag dir das mit dem gerade Biegen ganz schnell aus dem Kopf.. :roll:
Klebst du deine Reifen auch mit Pattex wieder zusammen, wenn da Einschnitte drin sind? :?:

Auf Aussagen wie "sollte nicht viel ausmachen" oder "da dürfte nix passieren" oder "das hab ich auch schon gemacht und funktioniert" würde ich mich bei 'nem Lenker nicht verlassen. Überleg dir mal, was du da für'n Teil in der Hand hast.. schon mal einhändig 'ne Vollbremsung gemacht? Ich möchts nicht erleben, dass die eine Hälfte meines Lenkers den Geist aufgibt :!:
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5056
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#5

Beitrag von 2blue » 08.11.2008 21:16

Jonny hat geschrieben:Hab eh vorgehabt, wieder den schwarzen LSL aus Alu zu verbauen
Heißt das, Du hast einen Alu Lenker den Du wieder zurecht biegen willst?
Bei Stahl hätte ich je nach Zustand ja gesagt, aber bei Alu auf keinen Fall.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Weisswurst


Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#6

Beitrag von Weisswurst » 09.11.2008 9:33

Nee, dass heißt, dass er einen ganzen Alu Lenker rumliegen hat und momentan keine Lust/Zeit/Geld hat um den zu verbauen und daher den verbogenen benden will.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#7

Beitrag von Jonny » 09.11.2008 10:43

Ne, auch nicht ;). Ich will jetzt halt net unbedingt sofort nen Lenker kaufen, aber wenn ich so recht überlege, stand der Kauf eh an. Und ja, der alte Original-Stahl-Lenker ist drauf. Ich will den nur für die kommenden Tage zurechtbiegen, weil ich aufs Möpp angewiesen bin.

Den LSL-Lenker bestell ich heut nochmal, hatte den mal für nen Freund hier gehabt. Ist ganz gut das Ding. Wird dann halt wohl erst Dienstag-Mittwoch ankommen, bis dahin muss der alte Lenker halt noch halten. Daher ja auch die Idee mit dem Biegen. Mir ist schon klar, dass auf kurz oder lang eine Weiterfahrt mit dem alten Lenker net empfehlenswert ist :)

MFG Jonny

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#8

Beitrag von Jonny » 09.11.2008 20:11

So, hab mir vorhin nochma alles genau angeschaut:

Der Lenker ist an dem zweiten Schwenker links nun nicht mehr ganz rund, sondern etwas oval - da etwas zu verbiegen wäre fatal. Das lass ich jetzt so, bis Dienstag-Mittwoch der neue Lenker kommt.

Dann hab ich versucht den Schalthebel wieder geradezubiegen und joa, was kann dabei wohl besseres passieren, als dass der abbricht... so auch noch mal jetzt schnell 30€ bei eBay für nen neuen Alu-Schalthebel losgeworden. Nach dem Unfall jetzt auch gelernt, lieber nen Klappbaren zu kaufen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... tsupported

Bei Louis nun auch noch schön Geld losgeworden, um die Liste komplett zu machen:

SAITO BREMSBELAEGE ORGAN. HONDA DIVERS
BREMSFLUESSIGKEIT DOT 4 PROCYCLE, INHALT: 1000 ML
LENKER STREETBAR LSL SCHWARZ-ELOX., ALU, TUEV
ALU-GRIFFE FUER BL1000, SCHWARZ, FUER22MM-LENKER
LENKERENDEN PAAR F.ALULENKER, SCHWARZ

MFG Jonny

Weisswurst


Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#9

Beitrag von Weisswurst » 09.11.2008 20:46

Hast du Glück, dass du ne Knubbel hast...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#10

Beitrag von Jonny » 09.11.2008 21:12

Und warum das?! Was wäre, wenn ich ne Kante hätte? Komme da net ganz mit ;).

Meinst du etwa, weil die einzigen Aufliegepunkte Lenker und Fußrasten waren?!

MFG Jonny

Weisswurst


Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#11

Beitrag von Weisswurst » 10.11.2008 7:20

Der Schalthebel hätte gut das doppelte gekostet wenn du ne Kante hättest.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14219
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#12

Beitrag von jubelroemer » 10.11.2008 9:04

Jonny hat geschrieben: Dann hab ich versucht den Schalthebel wieder geradezubiegen und joa, was kann dabei wohl besseres passieren, als dass der abbricht... so auch noch mal jetzt schnell 30€ bei eBay für nen neuen Alu-Schalthebel losgeworden. Nach dem Unfall jetzt auch gelernt, lieber nen Klappbaren zu kaufen.
MFG Jonny
Alu-Teile vor dem Biegen immer Erwärmen - sonst gehts garantiert aus wie bei dir :( .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#13

Beitrag von Dieter » 10.11.2008 9:29

Jonny hat geschrieben:Ich will den nur für die kommenden Tage zurechtbiegen, weil ich aufs Möpp angewiesen bin.
Hab ich bei meiner VX800 auch gemacht weil ich mit dem Mopped fahren wollte, bin so 10 Tage damit gefahren bis der neue montiert war... Beim Stahllenker seh ich da weniger Probleme solange er nicht wirklich geknickt ist, bei Alu würde ich das nicht machen...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#14

Beitrag von Jonny » 10.11.2008 12:56

@ Weisswurst: Krass, bei eBay find ich auch absolut keine Schalthebel für die Kante...

@ Jubelroemer: Aus Fehlern lernt man ;). Wusste ja net mal, dass das Alu an der Stelle war, wahrscheinlich auch ohne ebend drüber nachzudenken.

@ Dieter: Jo, das war ja noch, bevor ich den Lenker genau angeguckt habe. Da der an der zweiten Schwungstelle links etwas oval geworden ist, hab ich das ganz gelassen und fahr jetzt halt so. Ist halt links etwas weiter nach Innen, aber auf jeden Fall fahrbar von A->B. Hoffe net, dass mir son Sturz mit dem neuen Alu-Lenker passiert, weil das Alu ist, zwar mindestens 3,8mm dick, aber trotzdem sicher anfälliger aufn Bruch. Kosta auch ma ne ganze Ecke mehr...

MFG Jonny

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Lenker verbogen nach leichtem Sturz

#15

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 13.11.2008 17:39

Sers Jonny,

also ich habe das selbe hinter mir.. .war zwar letztes Jahr aber selbe Situation! (Linkskurve und dann auf die Rechteseite gestürzt)

Den Lenker direkt abbauen und gegen einen neuen austauschen, ich habe meinen bei mir im Zimmer als Mahnung aufgehängt ;)

Zur Info such auch mal nach TL 1000 Schalthebel, die sind baugleich (= Ich konnte meinen Fußbremshebel damals retten ^^

LG Mart!n ;) bier

Antworten