UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
FunkingFreddy
SV-Rider
Beiträge: 108
Registriert: 27.07.2010 17:21
Wohnort: Ahlen


UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#1

Beitrag von FunkingFreddy » 25.08.2010 22:31

Hallo Forum!

Ich wollte euch an unserer neusten Erfahrung teilhaben lassen:

UGT Bikes in Soest hatte die DL650 V-Strom vom meinem Bruder zur Reparatur.
Ihm ist auf Grund mangelnder Kettenspannung die Kupplungsdruckstange (Wird von dieser Schnecke am Ende des Kupplungszuges betätigt) von der schlotternden Kette weggeschlagen worden. Die Druckstange haben wir nicht wiederfinden können und durch das Fehler der Stange hat der Motor reichlich Öl aus der Bohrung, wo der Pin normalerweise drinsteckt gespuckt.

UGT sollte nun den Fehler beheben. Was dabei rausgekommen ist seht iht hier:

zur Bildergallerie

Wollte euch bloß vorwarnen, falls da mal einer was reparieren lassen will..... :!:

Das die nichtmal die Bremse richtig zusammengebaut haben, ist schon der Hammer schlechthin!!!! Und obendrein gefährlich!

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#2

Beitrag von Chrissiboy » 25.08.2010 22:43

Solche Dinge sind natuerlich nur schwer zu entschuldigen und duerfen eigentlich auch nicht vorkommen.

Wichtig bei solchen Dingen ist, wie die Werkstatt mit sowas umgeht finde ich. Fehler werden leider UEBERALL gemacht!!!!

Gibt sicher genug Kunden die super zufrieden sind mit dieser Werkstatt...
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

roqsv650


Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#3

Beitrag von roqsv650 » 26.08.2010 14:49

Fehler passieren das ist klar.
Aber gerade in diesem Job sollte alles 2 mal kontrolliert werden, da Menschenleben dran hängen.
Ebenso ist das das reinste Gepfusche :( hell

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#4

Beitrag von purzel7505 » 26.08.2010 14:54

Fehler passieren, ist im Normalfall auch kein Problem. Bei sicherheitsrelevanten Sachen sollte man aber doch wohl erwarten können, das da zweimal hingesehen wird. Und das die Bremszange SO falsch montiert wurde, geht gar nicht. Da finde ich den nicht ausgetauschten Dichtungsring schon eher verzeilich (ist aber natürlich auch von der Entschuldigung der Werkstatt abhängig).
Ich würde mal ne andere ausprobieren....das mit der Bremse geht wirklich gar nicht !
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

mischa


Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#5

Beitrag von mischa » 26.08.2010 14:59

Das die Reparatur absoluter Pfusch ist steht außer Frage. Wenn die Druckstange von einer viel zu langen Kette weggeschlagen wird, ist das natürlich auch bedenklich und sagt so einiges über den Fahrer aus. Da sag ich lieber nichts dazu. Was die Reparatur angeht...selber machen wäre wahrscheinlich die bessere Variante gewesen. Aber wer seiner Kette so wenig Aufmerksamkeit schenkt wird das nicht selber machen...sehe ich ein. Sag deinem Bruder er soll die Karre das nächste mal in eine Suzi-Werkstatt bringen. Das hätte zwar ein paar Euro mehr gekostet aber die hätten das bestimmt hingekriegt. Wenn es auch unter denen genügend Pfuscher gibt aber das traue ich ihnen noch zu.

matsi


Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#6

Beitrag von matsi » 26.08.2010 15:52

also, sorry aber für solchen pfusch hab ich gar kein Verständniss.

Ein undichter O-Ring kann passieren, und wenn Sie sich dafür entschuldigen und alles unproblematisch in Ordnung bringen, würde ich es ev. verzeichen.

Aber DIE BREMSE!!! Unmöglich!!!!!! Nicht auszudenken was hätte passieren können. Man stelle sich vor, der Kunde wäre technisch nicht versiert und würde den Fehler gar nicht bemerken. Wenn dann etwas passiert kannst du die Werkstatt vieleicht verklagen, aber was bringt das!!! Hier geht es um Menschenleben!!!
Und ich nehme an, die Werkstatt hat dafür Geld genommen, wahrscheinlich nicht wenig. Solche Vorfälle bestätigen meine Meinung "ALLES SELBER MACHEN, WENN MÖGLICH" Oder zu jemandem gehen den man gut kennt und wirklich vertraut.

lg matthias

Benutzeravatar
Meerjungfrau-Mann
SV-Rider
Beiträge: 206
Registriert: 20.05.2010 21:18
Wohnort: Schortens

SVrider:

Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#7

Beitrag von Meerjungfrau-Mann » 26.08.2010 17:11

Hauptsache die Werkstatt sieht jetzt nicht den Thread. Ich denke mal das das nämlich deren Ruf beschädigen könnte und die das nicht so gut finden.
Aber mal davon abgesehen, sowas darf nich passieren. Habe aber auch schon von so einer Sache bei einer anderen Werkstatt gehört.
Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter!
(Ralph W.)

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#8

Beitrag von purzel7505 » 26.08.2010 19:14

Na ja, letztlich sind sie selber daran schuld, wenn ihr Ruf dadurch geschädigt wird. Über solche Konsequenzen muss sich eine Werkstatt eigentlich vor dem "Pfuschen" Gedanken machen. Mit "Schnell, Schnell..." ist niemandem geholfen.
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#9

Beitrag von Yajirobi » 28.08.2010 11:41

ganz ehrlich- ich war geschockt. der falsch montierte Bremssattel, kein Öl und und und. Das Fehler passieren ist klar, aber sowas DARF nicht pasieren. Ich mein die "reparieren" ja auch Mopeds von Leuten bei denen anschließend keiner mehr nachschaut ob alles ordentlich gemacht wurde. Absolute Frechheit.
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Cojimar72


Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#10

Beitrag von Cojimar72 » 28.08.2010 13:18

Zum einen würde ich der Werkstatt ein paar Takte einschenken. So was darf im Fall der Bremse nicht passieren. Sollte man das in der Werkstatt herunterspielen ("So was kann ja mal passieren" etc.), würde ich mich an die Schlichtungsstelle des KFZ-Handwerks wenden. Interessehalber wäre auch Suzuki Deutschland mal ein Statement zu entlocken.

mischa


Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#11

Beitrag von mischa » 28.08.2010 14:40

Cojimar72 hat geschrieben:Interessehalber wäre auch Suzuki Deutschland mal ein Statement zu entlocken.
Was hat UGT mit Suzuki Deutschland zu tun? Ist doch keine markengebundene Werkstatt. Suzuki würde nur dazu raten das nächste mal einen Suzuki-Händler aufzusuchen.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#12

Beitrag von solidux » 28.08.2010 17:47

Solltet ihr jetzt das Ritzel vorne abnehmen, müsst ihr entweder eine neue frische Ritzel-Mutter kaufen,
oder Schraubensicherungslack verwenden. Sonst fliegt die Euch ab!

P.S.: Warum fährt man zu United Grey Team mit einer so neuen SUZUKI ?

Warum nicht zum Fachhändler in Soest ? (der wirft euch schon nicht raus, nur weil die KARRE von UGT ist.)

FunkingFreddy
SV-Rider
Beiträge: 108
Registriert: 27.07.2010 17:21
Wohnort: Ahlen


Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#13

Beitrag von FunkingFreddy » 28.08.2010 20:20

solidux hat geschrieben:Solltet ihr jetzt das Ritzel vorne abnehmen, müsst ihr entweder eine neue frische Ritzel-Mutter kaufen,
oder Schraubensicherungslack verwenden. Sonst fliegt die Euch ab!

P.S.: Warum fährt man zu United Grey Team mit einer so neuen SUZUKI ?

Warum nicht zum Fachhändler in Soest ? (der wirft euch schon nicht raus, nur weil die KARRE von UGT ist.)
mein bruder hat das moped vor ein paar monaten im kundenauftrag bei UGT gekauft und die haben ihm gesagt, er soll zum winter wiederkommen und das kettenkit wechseln lassen, weil das nicht mehr so gut ist.... :!: :evil: deswegen hatte er die maschine zu UGT gebracht. kundenauftrag heißt dummerweise = keine garantie

wieso brauch ich denn für das ritzel sicherungslack? da ist doch so eine blechscheibe drunter, die man umbiegen kann zum sichern :?:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#14

Beitrag von jensel » 28.08.2010 23:48

FunkingFreddy hat geschrieben: wieso brauch ich denn für das ritzel sicherungslack? da ist doch so eine blechscheibe drunter, die man umbiegen kann zum sichern :?:

Richtig. Die sollte nach Empfehlung gewechselt werden. Ich verwende sie weiter. Und wenn die Schraube so nicht hält, nutzt Sicherungslack auch nix mehr.

raschel


Re: UGT Bikes in Soest hat mangelhaft gearbeitet

#15

Beitrag von raschel » 29.08.2010 9:56

.....zusammenfassend kann man also sagen, es währe am besten die UGT- fuzzis fassen keine moppeds mehr an,und einer gibt ganz schnell das moppedfahren auf ,

so´ne Pfeife, gibs doch gar nicht, fährt mit ner schlotternden Kette rum
!!!LEBENSGEFAHR !!!

Antworten