Mopped aufbocken


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Mike the Bike
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 06.10.2003 8:34
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

Mopped aufbocken

#1

Beitrag von Mike the Bike » 13.10.2003 13:09

Hi!

Zum Ausbau der Schwinge nützt mir mein Montageheber nix, denn der greift an der Schwinge an. Wie macht Ihr das? :arrow: Hauptständer? Montageheber am Motor? Wie ist das mit der Standfestigkeit beim Schrauben?

Da ich beim Schrauben/Putzen/Kette schmieren meistens alleine bin ist es nervig, mir immer jemanden zu suchen, der mir dabei hilft, das Mopped auf den Montageständer zu hieven. Kennt Ihr eine gute Lösung?

Gruß
Michael
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 13.10.2003 15:20

gegenfrage ... warum willst du die schwinge ausbauen ... :?:

Benutzeravatar
Mike the Bike
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 06.10.2003 8:34
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#3

Beitrag von Mike the Bike » 13.10.2003 16:12

Gegenantwort: Um eine Endloskette zu montieren. :D

Ich weiß, jetzt kommt die Antwort: "Es gibt doch Nietschlösser" :wink:

Ich gehöre zu der Fraktion, die lieber auf Nummer sicher geht.

Michael
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7

SVen


#4

Beitrag von SVen » 13.10.2003 16:18

Sv Bomber Neugierig bist du überhaupt nicht oder ?
Er hat doch nur gefragt wie er die SV hochheben kann !
:D

mfg Sven

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 13.10.2003 16:24

Mike the Bike hat geschrieben:Gegenantwort: Um eine Endloskette zu montieren. :D

Ich weiß, jetzt kommt die Antwort: "Es gibt doch Nietschlösser" :wink:

Ich gehöre zu der Fraktion, die lieber auf Nummer sicher geht.

Michael
ich hab`s mir schon gedacht ...
aber mal im ernst, die mühe würd ich mir nicht machen :?

jede kette ist nur so stark, wie das schwächste glied ...

kettenschlösser bestehen aus dem gleichen material.
zudem werden sie hauptsächlich auf abscheeren beansprucht.
querkräfte, welche durch die vernietung getragen werden müssen, gehen gegen null.

schau dir deine vermeindliche endloskette mal genauer an ...
U.U. ist sie gar nicht endlos ... 8O

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 13.10.2003 16:27

SVen hat geschrieben:Sv Bomber Neugierig bist du überhaupt nicht oder ?
Er hat doch nur gefragt wie er die SV hochheben kann !...
wenn jemand eine frage tut, und eine korrekte antwort erwartet, muss der inhalt der frage dieses auch ermöglichen ... :wink:

Pinky


#7

Beitrag von Pinky » 13.10.2003 21:24

zu dem kette fetten...

es gibt so kleine heber die du an der schwinge ansetzen kannst und das moppi aufn seitenständer hiefen...

KuNiRider


#8

Beitrag von KuNiRider » 13.10.2003 22:51

Schwinge ausbauen:
Hier hilft eigentlich nur ne Garage mit stabilem Dach und ein Flaschenzug weiter! Aber erst die Schraubverbinungen lösen und dann aufhängen! :wink:
Alternativ: Boden etwas abpolstern (Schaumgummi, Decken, Teppiche) und Mopi auf die linke Seite legen. Vorher Tank halbwegs leer fahren und alles wegbauen was schon geht, da man nacher unten schlecht beikommt!

Montageständer:
Für die normalen Putz- und Wartungsarbeiten solltest du dir die Racingadapter gönnen, damit ist eine völlig problemlose Einmannbedienung möglich.

Martin650


#9

Beitrag von Martin650 » 15.10.2003 21:15

Kuckst du hier wie ich das mache

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#10

Beitrag von svbomber » 16.10.2003 10:40

martin650 hat geschrieben:Kuckst du hier wie ich das mache
hihi, das hatte ich auch schon einmal so ...

allerdings läßt es rechts und links vom mopi wenig bewegungsfreiheit ...

vorwegnehmend @wörsty

halt die klappe :!: :wink:

Antworten