Video-Thema


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: video '15

#16

Beitrag von PPP » 12.01.2016 21:55

kevchen hat geschrieben: Und wenn du auf der Landstraße 200 fahren möchtest, wo weit und breit niemand zu sehen ist, have fun. 8)
Seh ich auch so, ist deine Entscheidung und deine Konsequenz die du tragen musst. Heißt ja nicht, dass ich so fahren muss. Ich bin beruflich auch auf den Schein angewiesen.

Und die Moral von der Geschicht.. Moped fahren sollst du brav oder nicht :D
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
mrk
SV-Rider
Beiträge: 659
Registriert: 14.02.2014 11:00
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: video '15

#17

Beitrag von mrk » 13.01.2016 8:08

Ich finde nicht, dass es moralisierend ist, wenn man darauf hinweist, dass es auf öffentlichen Straßen auch für Biker Grenzen gibt, die man nicht überschreiten sollte und das unabhängig von den Fahrfertigkeiten. Die Gräber sind voll mit guten Fahrern und Sprüche wie "Aber ich hatte doch Vorfahrt" oder "Ich hatte alles unter Kontrolle, bevor der Baum auf die Straße sprang" sind nette Grabsteinsprüche, helfen aber im Zweifel nüscht wenn es um Leben und Tod geht.

Es gibt genug Foren mit hemmungslosen Dumpfkacheln und Speedfreaks die meinen, 200+ auf der Landstraße mit ihrer S1000RR, Gixxer, R1 oder Ninja sei der ultimative Beweis, dass sie es draufhaben, nur damit sie einmal den Adrenalinkick erleben, den sie sonst in ihrem Leben nicht haben. Da wird dann alles mögliche relativiert und Kritiker lächerlich gemacht, denn legen tun sich ja im Zweifel die anderen und man gefährdet sich ja nur selbst im Zweifel, oder? Nein.

Ich reagiere auf dieses Thema relativ allergisch, da ich in meinem privaten Umfeld einen Ex-Bekannten hatte, der auch meint, dass es legitim sei auf der Straße die Sau rauszulassen und von sich jedes WE auf Facebook Knie- und Handschleifvideos postet, 200+-Exzessen auf der Landstraße und Tempo 100 in Ortschaften. Die Erkenntnis mit solchen Assis bekannt gewesen zu sein war eine große Enttäuschung, vor allem wenn man sieht wie andere das Schicksal förmlich anbetteln vorzeitig in einer Zinkwanne zu enden.

Deswegen bin ich auch froh, dass hier die meisten Kommentatoren kritisch Stellung nehmen und nicht falsche Toleranz oder die sogenannte "Bikerehre" bemühen, um über solche Themen vornehm zu schweigen. Was auf öffentlichen Straßen passiert ist eben keine Privatsache. Und nein: Auch wenn ich gerne in der Eifel Kurven wetze und insgesamt recht sportlich unterwegs bin, ich bin kein Heuchler wenn ich sage, dass es Grenzen auf der Straße gibt. Die kann jeder für sich selbst festlegen, aber man sollte sie haben. Allein schon, um den Begriff "Bikerehre" überhaupt mit dem eigenen Namen verbinden zu können. Im Zweifel sollte man professionell genug sein und die Renne als seine Spielwiese sehen.

Ich finde es gut, dass es in diesem Forum wohl keine Mehrheit gibt, die exzessives Speeden auf Landstraßen gut heißt. Wohin sowas führt sieht man an Gruppen wie den Blümchenpflückern, in deren Forum werden nach Aussage einer Bekannten jeden Saisonmonat mehrere Todesfälle bekannt gegeben. Wer so eine Gruppierung für seine Männlichkeit braucht... :roll:
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl

Benutzeravatar
bonarien
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 30.04.2015 19:26
Wohnort: HSK

SVrider:

Re: video '15

#18

Beitrag von bonarien » 13.01.2016 21:58

das mit den linkskurven könnte schon stimmen. normalerweise denk ich immer, dass ich da die kurven ausreichend einsehen kann, wenn ich so weit rüberziehe und schneiden tu ich eigentlich so gut wie nie, wozu hat man die kurven auch dann noch.

bzgl. kameraperspektive: stimmt auch definitiv. die schwarze scheibe nimmt schon sehr viel von der sicht weg. ich hab auch noch eine komplett durchsichtige scheibe (auch die sonst baugleiche mra racingscheibe). ich denke mal ich setze die erstmal wieder ein. die kamera am kinn zu tragen ist halt meiner meinung nach von der perspektive irgendwie schicker als seitlich am helm. es kommt irgendwie näher an die eigene wahrnehmung heran finde ich. aber bei der schwarzen scheibe nimmt das schon zu viel von der sicht weg, stimmt.

ansonsten zur fahrweise: ich fahre ja auch nicht immer so. das sind halt eben die am hübschesten anzusehenden sachen, die ich an dem tag so zusammenbekommen habe. die "langweiligen" sachen habe ich halt natürlich rausgelassen.
zu den 200+ auf der landstraße: das mache ich auch natürlich eher selten. macht ja auch wesentlich weniger spaß als kurven zu fahren.
mrk hat geschrieben:... und von sich jedes WE auf Facebook Knie- und Handschleifvideos postet, 200+-Exzessen auf der Landstraße und Tempo 100 in Ortschaften. Die Erkenntnis mit solchen Assis bekannt gewesen zu sein war eine große Enttäuschung, vor allem wenn man sieht wie andere das Schicksal förmlich anbetteln vorzeitig in einer Zinkwanne zu enden.
innerorts halte ich mich immer ans tempolimit, egal ob mit dem auto oder motorrad. wer hat schon lust irgendein kind oder sonstwen zu überfahren, nur weil man unbedingt an der ampel angeben musste. aus dem alter bin ich auch raus.
fahrsicherheitstraining könnte ich mir tatsächlich mal geben. schaden tuts ja auf keinen fall, auch wenn ich denke dass ich den ganzen kram mit notbremsen usw mittlerweile drauf hab. lernt man auf jeden fall noch was neues.
renntraining mal wenn einer von meinen kollegen auch dabei ist aber ständig auf die renne wäre mir zu viel aufwand.. mit den bikes zur strecke, extra reifen drauf und der ganze kram
svfritze64 hat geschrieben:am Plettenberger Pass?
...
sei vorsichtiger - "no risk - no fun" bringt nix wenn
man in ner 2mtr x 0,7 mtr Kiste liegt... ;)
ist auch in etwa die gegend. bin ab und zu mal am plettenberger pass unterwegs. schöne aber auch in manchen kurven eine heikle strecke, wenn man sie nicht gut kennt :wink:
vor allem bergab!

no risk no fun gilt bei mir auch nur noch bedingt. als ich den lappen frisch hatte bin ich noch bescheuerter gefahren mit 51 ps und habe dafür gezahlt. bis zum ersten unfall denkt man immer, dass einem selbst nichts passiert, da kann man sich noch so viel erzählen lassen :/
ich muss zugeben, dass der reiz am motorradfahren für mich auch zum teil vom adrenalinschub kommt aber ich gondel auch schonmal langsamer mit freunden durch die gegend oder fahre zwei wochen durch europa ohne zu heizen und hab auch spaß dabei!
auch in dem video sind das ja auch noch nicht an die grenzen des machbaren, da wäre noch einiges zu holen aber muss ja nicht sein. ich will mir auch nicht mehr den stress machen schneller als die anderen zu sein
SvRider92 hat geschrieben:Will auch wieder :D
Bor aber das Auto am Ende hat ja mal voll die perfekte Schleifer Kurve versaut, bekomm ich immer die Kriese .
an dem tag waren eh keine schleifer dran ;)

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: video '15

#19

Beitrag von CrashKid » 13.01.2016 23:06

ich find das passt schon.
videotechnisch: so ewig lange geraden würd ich schneiden
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
kevchen
SV-Rider
Beiträge: 131
Registriert: 13.11.2015 19:14

SVrider:

Re: video '15

#20

Beitrag von kevchen » 13.01.2016 23:49

bonarien hat geschrieben: lernt man auf jeden fall noch was neues.
renntraining mal wenn einer von meinen kollegen auch dabei ist aber ständig auf die renne wäre mir zu viel aufwand.. mit den bikes zur strecke, extra reifen drauf und der ganze Kram
Soviel braucht man da garnicht.Eigentlich kannst du da so mit deinem Straßenmoped hinfahren und Fahren lernen. Im 2ten Schritt, kommt das Knieschleifen und wenn du noch einen Schritt weiter gehen möchtest, dann vielleicht auch der Ellenbogen. Dafür reicht aber ein Training nicht aus.
Bisher bin ich mit meiner Bandit mit normalen Tourensportreifen ausgekommen. Reifenwärmer und co. brauch ich nicht. Ich konnte auch so in der gelben Gruppe mithalten. Klar auf den Geraden, kam ich nie hinterher, aber enge Kurven waren mein Freund. Ich habe mir immer kleinere Strecken ausgesucht, wo Geschwindigkeit nicht ganz so wichtig war.
Zum Spreewaldring kamen einige sogar morgens mit dem Moped hingefahren, nach dem Training zurück und am nächsten Morgen waren sie wieder da. Wenn die Anreise nicht so lang ist, geht das.
Ansonsten Zelt und Schlafsack aufs Moped und ab geht`s. Alles andere ist bei Ivo mit seinem MotoMonsterTeam vor Ort. ;) bier :) moped :happa: :head:

Benutzeravatar
bonarien
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 30.04.2015 19:26
Wohnort: HSK

SVrider:

Video zum Saisonstart

#21

Beitrag von bonarien » 25.03.2016 21:54

Bin mal wieder eine Runde mit Kamera gefahren zur neuen Saison :D
Ist schon wieder zwei Wochen her, da wars noch kälter aber da im Moment ja auch nur Schlechtwetter ist hab ich mal schnell ein Video zusammen geschnitten. Macht hier sonst noch wer so was?
Dieses mal hab ich das"Superview"-feature von GoPro ausprobiert. Das bringt im Grunde ein größeres Blickfeld. Bin mir noch unsicher ob ich das weiter so nutze :?:
GoPro Studio taugt jedenfalls so langsam nicht mehr. Ist eine Qual die Schnitte damit halbwegs auf Takt zu bringen! Schaue mich deswegen auch gerade nach einem anderen Bearbeitungsprogramm um. Was benutzt ihr da so?

http://www.youtube.com/watch?v=yuG_Ns52qEM

Benutzeravatar
SV650King
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2015 2:33

SVrider:

Re: Video zum Saisonstart

#22

Beitrag von SV650King » 25.03.2016 22:18

Super Video, könmtest du mir sagen was das für nem Song is den du verwendet hast, oder könntest du ihn mir zukommen lassen? Wäre spitze.

Gruß
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!

Benutzeravatar
bonarien
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 30.04.2015 19:26
Wohnort: HSK

SVrider:

Re: Video zum Saisonstart

#23

Beitrag von bonarien » 25.03.2016 22:53

Klar ;)

The Glitch Mob - We Can Make the World Stop

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: Video zum Saisonstart

#24

Beitrag von svfritze64 » 25.03.2016 22:55

...ich wünsch Dir ein langes Leben :roll: ...
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Benutzeravatar
SV650King
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2015 2:33

SVrider:

Re: Video zum Saisonstart

#25

Beitrag von SV650King » 25.03.2016 23:00

Super dank dir
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele...!

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: Video zum Saisonstart

#26

Beitrag von DavHei » 25.03.2016 23:02

Dein ernst? Mit 170 über ne Kreuzung brettern und dann auch noch aufregen, wenn jemand dir die Vorfahrt nimmt? :fun3:
Ganz ehrlich, ich wäre vermutlich auch an seiner Stelle rausgezogen. Nicht mit Absicht - sondern weil man so etwas nicht einschätzen kann, da man als Auffahrender auf die Vorfahrtsstraße von Tempo 70 ausgeht! Und nachher ist das geheule wieder groß, dass Autofahrer für 70% der Unfälle verantwortlich sind. :roll:

Abgesehen von deinem bescheidenen Fahrstil und Kurvenlinie noch ein Kritkpunkt: Lass die Mukke weg, so ne SV klingt doch viel besser als das komische Gedudel im Hintergrund :wink: Aber sehr schöne Strecke, auf die Landschaft bin ich neidisch ;) bier
Gruß
David

Benutzeravatar
bonarien
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 30.04.2015 19:26
Wohnort: HSK

SVrider:

Re: Video zum Saisonstart

#27

Beitrag von bonarien » 25.03.2016 23:58

SV650King hat geschrieben:Super dank dir
Kein ding!
svfritze64 hat geschrieben:...ich wünsch Dir ein langes Leben :roll: ...
Danke, ich mir auch :D
DavHei hat geschrieben:Dein ernst? Mit 170 über ne Kreuzung brettern und dann auch noch aufregen, wenn jemand dir die Vorfahrt nimmt? :fun3:
Ganz ehrlich, ich wäre vermutlich auch an seiner Stelle rausgezogen. Nicht mit Absicht - sondern weil man so etwas nicht einschätzen kann, da man als Auffahrender auf die Vorfahrtsstraße von Tempo 70 ausgeht! Und nachher ist das geheule wieder groß, dass Autofahrer für 70% der Unfälle verantwortlich sind. :roll:

Abgesehen von deinem bescheidenen Fahrstil und Kurvenlinie noch ein Kritkpunkt: Lass die Mukke weg, so ne SV klingt doch viel besser als das komische Gedudel im Hintergrund :wink: Aber sehr schöne Strecke, auf die Landschaft bin ich neidisch ;) bier
Ich reg mich nicht auf ;) ist mir vollkommen klar, dass der da kaum was zu konnte. Hätte mir auch so passieren können. Ich hatte auch schon geahnt, dass der noch rauszieht.

Das gedudel musste leider sein. Habe erst nach der Fahrt gemerkt, dass der mikrofonadapter nicht funktioniert und so waren die windgeräusche einfach zu stark.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Video zum Saisonstart

#28

Beitrag von raser2 » 26.03.2016 7:02

Ich filme mich nicht beim Fahren auf öffentlichen Straßen.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13575
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Video zum Saisonstart

#29

Beitrag von jubelroemer » 26.03.2016 8:11

svfritze64 hat geschrieben:...ich wünsch Dir ein langes Leben :roll: ...
Wenn er so weiter macht nützen auch die besten Wünsche nix.
Mir fehlen völlig die Worte für so einen Schwachsinn :evil: .
Da bettelt jemand drum abgeschoßen zu werden.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Video zum Saisonstart

#30

Beitrag von violator » 26.03.2016 8:15

ich nehm den videoPad editor. vollversion.
und zu diesem video oder generell:
in so einem video sieht alles immer iwie gefährlicher aus als es eig. ist/war. der fahrer sitzt in der regel höher und sieht weiter als es die kameraperspektive hergibt.
und jeder ist halt für sein handeln und die konsequenzen daraus verantwortlich, es lohnt nicht sich über videos aufzuregen :roll:
andererseits wars ja klar das es dazu (eig. zu jedem video) nicht nur possitive antworten gibt.
ich stelle meine auch nicht mehr öffentlich.

Antworten