
meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*






Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Ich hab erst mit Ende 20 den Führerschein gemacht und mein erstes Töff 2002 war eine Kawasaki GPZ500S in lila mit gelben Felgen 

Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 24662 am 02.09.2016 22:09, insgesamt 2-mal geändert.
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Nicht ganz das erste, aber eine der ersten - mal ein bißchen was anderes 
Links: Polini Carena S - 4,2 PS aus 40 ccm, 18 kg (Literleistung: 105 PS, 4,3 kg/PS)
Rechts: Blata Elite 14R - 10,2 PS aus 40 ccm, 21 kg (Literleistung: 255 PS, 1,9 kg/PS)
Das war ein Spaß! Rückblickend hätte ich zumindest die Blata mal für Fahrten im Fahrerlager behalten sollen...

Links: Polini Carena S - 4,2 PS aus 40 ccm, 18 kg (Literleistung: 105 PS, 4,3 kg/PS)
Rechts: Blata Elite 14R - 10,2 PS aus 40 ccm, 21 kg (Literleistung: 255 PS, 1,9 kg/PS)
Das war ein Spaß! Rückblickend hätte ich zumindest die Blata mal für Fahrten im Fahrerlager behalten sollen...
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
War schon lange nichts mehr los hier, schade.
Vielleicht mal ein Bild vom 1. Strafzettel
Vielleicht mal ein Bild vom 1. Strafzettel

- caferacer63
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 01.11.2015 19:34
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Bei dem Bild verstehe ich, wo der Begriff NummernTAFEL herkommt



Diverse Buell
2003er SV 650 Kante (noch)
2004er SV 1000 S
2003er SV 650 Kante (noch)
2004er SV 1000 S
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Das war noch was korrektes.
Bist du dort mit der Güllepumpe unterwegs?
Und wie haben die das technisch hinbekommen mit der Geschwindigkeitsmessung und Foto von hinten - recht aufwendiger Aufbau für die daamaligen Möglichkeiten?

Bist du dort mit der Güllepumpe unterwegs?

Und wie haben die das technisch hinbekommen mit der Geschwindigkeitsmessung und Foto von hinten - recht aufwendiger Aufbau für die daamaligen Möglichkeiten?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Wie die Polizei das aufgebaut hat weiss ich nicht, war aber in der Zeit ebent so. Normalerweise bekam man die Bilder nicht ausgehändigt, nur Anwälte oder so. Der Polizist war in sofern verständig und nett, daß er meinem Freund das Foto zukommen ließ.
Ich bin der linke Fahrer auf RD 250 und mein Freund Werner auf BMW R 50.
Ich bin der linke Fahrer auf RD 250 und mein Freund Werner auf BMW R 50.
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Jetzt spüre ich an der ein oder anderen Stelle ja doch schon, dass ich langsam älter werde...! Aber zu dem Zeitpunkt, als du das erste Mal geblitzdingst wurdest, war ich noch nicht einmal gezeugt
Jedenfalls ein tolles Foto und eine super Erinnerung


Jedenfalls ein tolles Foto und eine super Erinnerung

Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Wahnsinn, was für ein Aufwand mit dem Foto, denn das ist ja alles Handarbeit auch im Labor (zwei in einem Bild).
Der Gepäckträger hat mich irritiert.

Das du links bist dachte ich mir aber wie konnte ich bei der RD so danebenliegen? Schließlich wohnte ich quasi für längere Zeit in dieser Serie.Ich bin der linke Fahrer auf RD 250 und mein Freund Werner auf BMW R 50.


Der Gepäckträger hat mich irritiert.

Komm wir tauschen, damit du deine Aussage noch einmal genau überprüfen kannst.MUC_Rider hat geschrieben:Jetzt spüre ich an der ein oder anderen Stelle ja doch schon, dass ich langsam älter werde...! .......


Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Gepäckträger war Pflicht! Ich glaube der war von Denfeld, ein mittlerweile wohl vergessener Hersteller von Gepäckträgern und Sitzbänken. Auf den Gepäckträger wurde die lederne Aktentasche geschnallt, mittels breitem Spanngummi, so war das damals. Speedpacks etc. war da noch nicht erfunden.
Aaaaber die Firma Krauser trat in Erscheinung und bot erstmals Hartschalenkoffer für Motorräder an. Diese sog. "Krauser-Koffer" waren abschließbar, hielten auch meistens am speziellen Gepäckträger und waren im Trockenen 100℅ wasserdicht.
Leider waren die für den Schüler oder Studenten unerschwinglich teuer.
Aaaaber die Firma Krauser trat in Erscheinung und bot erstmals Hartschalenkoffer für Motorräder an. Diese sog. "Krauser-Koffer" waren abschließbar, hielten auch meistens am speziellen Gepäckträger und waren im Trockenen 100℅ wasserdicht.
Leider waren die für den Schüler oder Studenten unerschwinglich teuer.
- nelson
- SV-Rider
- Beiträge: 196
- Registriert: 26.09.2007 20:17
- Wohnort: Halle (Saale) / Eisenach
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Danke für die Erinnerung an die heiße Frisur der Dame auf dem "Wanderparklplatz" Schild.



- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Was man auf so einem ollen SW-Bild alles finden kann. Über das Auto ist noch keiner "gestolpert", gehört definitiv auch vergangenen Tagen an.nelson hat geschrieben:Danke für die Erinnerung...
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Simcaguzzistoni hat geschrieben:Was man auf so einem ollen SW-Bild alles finden kann. Über das Auto ist noch keiner "gestolpert", gehört definitiv auch vergangenen Tagen an.nelson hat geschrieben:Danke für die Erinnerung...

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Jo, SIMCA - das waren noch Zeiten, wo Autos scon nach 4 Jahren durchgerostet waren...... 

BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Simca 1100.
Ich glaube das Auto war technisch gut,aber von mangelnder Qualität.
Ich glaube das Auto war technisch gut,aber von mangelnder Qualität.
Re: meine ersten Mopeds *jeder darf hier was posten*
Das kann ich nur so unterstreichen!guzzistoni hat geschrieben:Simca 1100.
Ich glaube das Auto war technisch gut,aber von mangelnder Qualität.