Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)






- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
Danke!
An der Arbeit führt halt kein weg vorbei. Obwohl ich die GSX wirklich gerne fahre und die anderen Motorräder auch gut sind vermisse ich die SV halt. Sie ist mit keinem der anderen Bikes vergleichbar. Der breite flache Lenker, der laute Auspuff und die ganzen Teile, die ich im lauf der letzten Jahre umgebaut habe, das alles fühlt sich beim Fahren doch anders an.
Die Sv hat es sich einfach verdient, dass sie jetzt noch besser wird als vorher. Deshalb und weil ich mich immer wieder über Kleinigkeiten ärgere, die in meine Augen nicht richtig gelöst sind, wie z. B. der Kühlerdeckel, halte ich mich an Details auf.
Das schreiben und Fotos bearbeiten ist dann der Ausgleich, Arbeit für den Kopf nach dem die Hände gearbeitet haben.
An der Arbeit führt halt kein weg vorbei. Obwohl ich die GSX wirklich gerne fahre und die anderen Motorräder auch gut sind vermisse ich die SV halt. Sie ist mit keinem der anderen Bikes vergleichbar. Der breite flache Lenker, der laute Auspuff und die ganzen Teile, die ich im lauf der letzten Jahre umgebaut habe, das alles fühlt sich beim Fahren doch anders an.
Die Sv hat es sich einfach verdient, dass sie jetzt noch besser wird als vorher. Deshalb und weil ich mich immer wieder über Kleinigkeiten ärgere, die in meine Augen nicht richtig gelöst sind, wie z. B. der Kühlerdeckel, halte ich mich an Details auf.
Das schreiben und Fotos bearbeiten ist dann der Ausgleich, Arbeit für den Kopf nach dem die Hände gearbeitet haben.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
Sieht sehr gut aus, würde ich so lassen. (Das sagt einer der selber einen grünen Alfa mit ähnlichem Farbton fährt

Das ist auch der Grund warum ich langfristig eine der beiden Kanten neben der Bandit behalten werde (vermutlich die K6S). Eine SV wird mittelfristig verkauft und eventl. durch eine VStrom 650 ersetzt werden.freeyourminds hat geschrieben: ↑22.04.2025 5:53Obwohl ich die GSX wirklich gerne fahre und die anderen Motorräder auch gut sind vermisse ich die SV halt. Sie ist mit keinem der anderen Bikes vergleichbar.


- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
freeyourminds hat geschrieben: ↑21.04.2025 9:25@Heike es ist schlimmer geworden als du denkst. Es ist die Fareb von der ich gesprochen habe und der Lack glitzert auch noch wie ein Autoscooter.


Zu früh gefreut...

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
Wahrscheinlich Verde Montreal wenn es ein neuerer Alfa ist. Das ist genau die Farbe über die ich nachgedacht hatte aber wir haben schon ein grünes Motorrad.Trobiker64 hat geschrieben: ↑22.04.2025 13:42Sieht sehr gut aus, würde ich so lassen. (Das sagt einer der selber einen grünen Alfa mit ähnlichem Farbton fährt)
Ja meine Kante hat was von einer Streetfighter mit Verkleidung. Auserdem liebe ich den Sound und die sehr lineare Leistungsentfalltung.Trobiker64 hat geschrieben: ↑22.04.2025 13:42Das ist auch der Grund warum ich langfristig eine der beiden Kanten neben der Bandit behalten werde
Der ist wirklich was feines ich hab ihn ja in der GSX.
Ich halte meine Drohungen ein.

- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
Gestern habe ich nochmal am Halter für das Ölthermometer gesessen nach dem mein erstes Probeteil gut gepasst hat habe ich es nochmal verfeinert und gerade läuft neben mir der Drucker.
Material: PETG
Gewicht: 3g
Druckzeit: ca. 28min.
Der Halter passt links unter dem Tacho genau an das Rohr vom Verkleidungshalter, dort wird er mit 3m Tape befestigt, die zwei Löcher sind einmal für die 3mm Status-LED vom Rehoiler und das andere für einen Kabelbinder als zusätzliche Sicherung.
oben drauf kommt ein Koso Coin Thermometer
Gerade hab ich noch ein Paar Ventilkappen lackiert. Morgen nochmal Schrauben kaufen und dann kann ich mit dem Zusammenbau weiter machen.
Druckdaten:Material: PETG
Gewicht: 3g
Druckzeit: ca. 28min.
Der Halter passt links unter dem Tacho genau an das Rohr vom Verkleidungshalter, dort wird er mit 3m Tape befestigt, die zwei Löcher sind einmal für die 3mm Status-LED vom Rehoiler und das andere für einen Kabelbinder als zusätzliche Sicherung.
oben drauf kommt ein Koso Coin Thermometer
Gerade hab ich noch ein Paar Ventilkappen lackiert. Morgen nochmal Schrauben kaufen und dann kann ich mit dem Zusammenbau weiter machen.
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
ein paar Kleinigkeiten fehlen noch (Lenkerende, Spiegel, Sprit)
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 747
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)


... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
Die Farbe ist fast 1:1 zu meiner 2. violetten G .......
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
das kann durch aus sein die Farbe ist original Suzuki right Purpel (1TU)
Es ist das Lila der GSX-R 600 alstare und bei der GSX600F aus den 90er mit dem Gelb-Türkis-Lila Dekor hatte das Dekor und die Felgen die Farbe. Ich wollte gerne das Deep Purpel (1HU) für die SV haben aber das gab es nur bei RH-Lacke, relativ teuer und nur als Lack für die Lackierpistole. da ich nicht alles in einem Durchgang lackiert habe wäre das nicht praktikabel gewesen.
Es ist das Lila der GSX-R 600 alstare und bei der GSX600F aus den 90er mit dem Gelb-Türkis-Lila Dekor hatte das Dekor und die Felgen die Farbe. Ich wollte gerne das Deep Purpel (1HU) für die SV haben aber das gab es nur bei RH-Lacke, relativ teuer und nur als Lack für die Lackierpistole. da ich nicht alles in einem Durchgang lackiert habe wäre das nicht praktikabel gewesen.
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
Ööörgs... lila - der letzte Versuch... 
Tatsächlich so schlimm, wie befürchtet.

Tatsächlich so schlimm, wie befürchtet.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 747
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
... das iss doch so'n richtiger 80er "Schobberlack"
Gib's schon zu, den hast Du Dir bei Herrn Feldmann's BSA abgeschaut!

Gib's schon zu, den hast Du Dir bei Herrn Feldmann's BSA abgeschaut!

... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
Die Flacheisen? Ja so ein bisschen in die Richtung geht der Lack, Ich wollte früher immer einen Polo 2F in der Genesis edition haben. die Farbe hatte ich mir zuerst gekauft aber das war auf den SV-teilen zu sehr Aubergine-farbig. Bei erstenmal als ich die SV Lackiert habe hatte ich schon über Lila nachgedacht. Wie das Right Purple wirkt ist ganz vom Licht und vom Blickwinkel abhängig.Silversurfer hat geschrieben: ↑27.04.2025 18:47... das iss doch so'n richtiger 80er "Schobberlack"![]()
Gib's schon zu, den hast Du Dir bei Herrn Feldmann's BSA abgeschaut!![]()
Ich hab noch Ventilkappen Lackiert, Lackschutzfolie geplottet, die kam am Heck und am Tank unter die Sitzbank. hier mit dem Halter für das Thermometer.
Da die meisten Lenkerenden nicht für Alulenker gedacht sind baue ich sie immer selber um, Original Gummi und Bundmutter ab die sind zu dick, eine normale Mutter und ein Stück Silikonschlauch mit 12mm Auzßendurchmesser auf die richtige länge geschnitten und mittig im 45° winkel geteilt.
es gab noch einen passenden Schlüsselanhänger und aus 3mm Moosgummi schnell neue Dichtungen für die Spielfüße geschnitten.
Gerade hab ich die erste Probefahrt gemacht, dabei hab ich Sie 3mal beim Anfahren abgewürgt bis ich den Kupplungszug richtig eingestellt hatte. Der linke Spiegel ist noch etwas Tiefer als der rechte, da muss ich morgen nochmal dran, den Lenker etwas weiter nach hinten, den Brems- und Kupplungshebel dafür etwas weiter nach unten drehen.
Zuletzt geändert von freeyourminds am 27.04.2025 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
Leider schlechtes Licht
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
Nu hab ich auch den richtigen Farbton.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 747
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Unfallinstandsetzung (ein Bilderbuch)
Apropos ... die Spiegel sehen wie "Highsider" aus (die Arme sind aber irgendwie anders?). Ich fahre mit SBK-Lenker und Nachbauspiegeln (CBR "irgendwas" mit langen Armen). Mir ist kürzlich aufgefallen, dass die Verkleidungsspiegel bei anderen Motorrädern oft etwas "steiler" stehen. Kannst Du sagen, ob das hilft (ich sehe immer noch relativ viel von meinen Armen)?freeyourminds hat geschrieben: ↑27.04.2025 22:32... Der linke Spiegel ist noch etwas Tiefer als der rechte, da muss ich morgen nochmal dran, den Lenker etwas weiter nach hinten, den Brems- und Kupplungshebel dafür etwas weiter nach unten drehen.
Lenkereinstellung hört sich plausibel an: Arme entspannt (gebeugt) + Handgelenke gerade ...
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...