Biedi`s Lightweight SV


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#106

Beitrag von Duffy » 11.06.2010 20:04

wulf hat geschrieben:Kann auch sein.. aber der MIVV Krümmer sieht trotz dieser Schelle um einiges besser aus! Der Arrow wirkt wie ein Abflussrohr!
Der Arrow Krümmer ist für die 650er mit das beste was du bekommen kannst. Leistungstechnisch betrachtet. Die Optik ist wie immer Geschmackssache ;-)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#107

Beitrag von Drifter76 » 11.06.2010 22:31

Wenn du jetzt noch den Heckrahmen der K3 incl Sitz und HUV anbaust, kannst du nochmals etliche Gramm sparen. Der Sitz der K3 ist schmaler und leichter, die HUV hat kein Werkzeugfach, was auch wiederum Gewicht spart... 8)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#108

Beitrag von felix2k6 » 11.06.2010 22:38

Drifter76 hat geschrieben:Wenn du jetzt noch den Heckrahmen der K3 incl Sitz und HUV anbaust, kannst du nochmals etliche Gramm sparen. Der Sitz der K3 ist schmaler und leichter, die HUV hat kein Werkzeugfach, was auch wiederum Gewicht spart... 8)
jo und der heckrahmen wiegt wieder 1,1kilo mehr :( hell
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#109

Beitrag von Biedi » 12.06.2010 1:18

cjoeras hat geschrieben:Das beste daran ist eigentlich, dass dein Mopped so gut aussieht :)

Du hast nicht zufällig genug Geld für PVM Felgen oder sowas? Das würde perfekt passen..
Kommt noch :wink: , gibt es eigentlich was für die Sv für hinten?

wulf hat geschrieben:Also die Krümmerführung ist irgendwie nicht schön! Der sieht aus wie hingedängelt. Was mir aber öfters bei 650er Krümmern auffällt. Macht irgendwie die schöne Optik deiner SV zur nichte.
wulf hat geschrieben:Kann auch sein.. aber der MIVV Krümmer sieht trotz dieser Schelle um einiges besser aus! Der Arrow wirkt wie ein Abflussrohr!

Leidet ihr an Geschmacksverirrung :oh-ha: :wink:
Also ich finde den Arrow von der Optik um einiges Besser, allein schon von der Verarbeitung her. Der Mivv Krümmer ist mit Mig/Mag oder Elektrode geschweißt und der Arrow mit Wig oder Laser ,oder dergleichen. Den Verlauf finde ich auch besser.
Ist ja aber alles Geschmackssache, und das ist auch gut so :top:
Duffy hat geschrieben:
wulf hat geschrieben:Kann auch sein.. aber der MIVV Krümmer sieht trotz dieser Schelle um einiges besser aus! Der Arrow wirkt wie ein Abflussrohr!
Der Arrow Krümmer ist für die 650er mit das beste was du bekommen kannst. Leistungstechnisch betrachtet. Die Optik ist wie immer Geschmackssache ;-)
Da kann ich voll zustimmen, hätte nicht gedacht das ich den Krümmer so merke. :dafuer:
Drifter76 hat geschrieben:Wenn du jetzt noch den Heckrahmen der K3 incl Sitz und HUV anbaust, kannst du nochmals etliche Gramm sparen. Der Sitz der K3 ist schmaler und leichter, die HUV hat kein Werkzeugfach, was auch wiederum Gewicht spart... 8)
Das Werkzeugfach habe ich sowieso nicht mehr :) huhu

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#110

Beitrag von Drifter76 » 12.06.2010 14:12

felix2k6 hat geschrieben:
Drifter76 hat geschrieben:Wenn du jetzt noch den Heckrahmen der K3 incl Sitz und HUV anbaust, kannst du nochmals etliche Gramm sparen. Der Sitz der K3 ist schmaler und leichter, die HUV hat kein Werkzeugfach, was auch wiederum Gewicht spart... 8)
jo und der heckrahmen wiegt wieder 1,1kilo mehr :( hell
Wie kommst du darauf?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#111

Beitrag von felix2k6 » 12.06.2010 14:18

hat jemand mal ins forum geschrieben. ist ja auch logisch, dass der k3er schwerer ist, weil er aus stahl ist

Wenn später alles montiert ist, ergeben sich folgende Änderungen :
Länge des Heck = gleiche Länge
Höhe Verkleidung über Rücklicht + 5,5 cm ( 99,5 zu 105,0 cm)
Fahrersitzhöhe + 1 cm (83,0 zu 84,0 cm)
Soziussitzhöhe + 3,5 cm (97,5 zu 101,0 cm)
Gewicht + 1,8 kg ( 2,4 zu 4,2 kg kann man glaube ich mit leben)
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#112

Beitrag von LazyJoe » 12.06.2010 14:32

felix2k6 hat geschrieben:ist ja auch logisch, dass der k3er schwerer ist, weil er aus stahl ist
Genau, und außerdem hat er noch 'ne Strebe mehr :D
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#113

Beitrag von Duffy » 12.06.2010 15:19

Biedi hat geschrieben:
Duffy hat geschrieben:
wulf hat geschrieben:Kann auch sein.. aber der MIVV Krümmer sieht trotz dieser Schelle um einiges besser aus! Der Arrow wirkt wie ein Abflussrohr!
Der Arrow Krümmer ist für die 650er mit das beste was du bekommen kannst. Leistungstechnisch betrachtet. Die Optik ist wie immer Geschmackssache ;-)
Da kann ich voll zustimmen, hätte nicht gedacht das ich den Krümmer so merke. :dafuer:
So und jetzt lass deine SV noch auf den Krümmer abstimmen. DANN merkst du da noch mehr :mrgreen: ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#114

Beitrag von Biedi » 13.06.2010 0:25

Joa das kann ich mir gut vorstellen, denn seit ich den Krümmer hab knallt es nur noch im Schiebebetrieb. Hört sich zwar richtig fett 8) an aber optimal ist das bestimmt nich. :mrgreen:

Muss mal schauen wo ich sie abstimmen lasse. :?: :!:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#115

Beitrag von Duffy » 13.06.2010 0:43

Biedi hat geschrieben:Joa das kann ich mir gut vorstellen, denn seit ich den Krümmer hab knallt es nur noch im Schiebebetrieb. Hört sich zwar richtig fett 8) an aber optimal ist das bestimmt nich. :mrgreen:

Muss mal schauen wo ich sie abstimmen lasse. :?: :!:
Dann gehst du am besten zum Wolli
:arrow: http://svrider.de/Forum/memberlist.php? ... ile&u=1076

und hier seine HP: http://www.bikeroffice.de/
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Twinkie


Re: Biedi`s Lightweight SV

#116

Beitrag von Twinkie » 13.06.2010 16:44

wulf hat geschrieben:Kann auch sein.. aber der MIVV Krümmer sieht trotz dieser Schelle um einiges besser aus! Der Arrow wirkt wie ein Abflussrohr!
Recht hat er...
Leistung hin oder her.

Gibt es schon einen Zwischenstand?
Gewicht vorher/nachher im Gesamten auf der Waage?

Weiter machen! Wird ja richtig gut ;)

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#117

Beitrag von Biedi » 14.06.2010 23:36

Als ich sie das letzte Mal gewogen hatte waren es 178Kg, seit dem habe ich aber wieder Teile abgespeckt, rechnerisch bin ich bei 175,5 Kg vollgetankt und es ist noch lange nicht schluss :wink:
Twinkie hat geschrieben:
Weiter machen! Wird ja richtig gut ;)
Alles klar, mach Ich :top:

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#118

Beitrag von Chrissiboy » 14.06.2010 23:43

Ja, sieht geil aus. Bis auf den Winkel des KZ....

Evtl koenntest noch was am Scheinwerfer und Fussrastenanlage abspecken, falls das nciht schon besprochen wurde....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Puffbohne


Re: Biedi`s Lightweight SV

#119

Beitrag von Puffbohne » 19.06.2010 22:20

Chrissiboy hat geschrieben:Ja, sieht geil aus. Bis auf den Winkel des KZ....

Evtl koenntest noch was am Scheinwerfer und Fussrastenanlage abspecken, falls das nciht schon besprochen wurde....
Wurde schon :D

Hab jetzt ne schwarze TRW FUßrastenanlage dran, die würde bei deinem schwarzen Rahmen richtig gut kommen und auch ein paar Gramm sparen ;)

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#120

Beitrag von Biedi » 20.06.2010 16:09

Kommt Zeit, Kommt Rat ( naja Rat eher weniger sondern Geld :mrgreen: )

Als nächstes kommen Einlassnockenwellen von der Knubbel rein, dann werden die Steuerzeiten eingestellt und dann beim Wolli abgestimmt :D
Dann kommt noch ein Carbonseitenständer und Carbonsoziusabdeckung und dann ist auch schon fast wieder Winter und dann fallt mir was neues ein :mrgreen:

Antworten