IMSword's Bike






- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Sieht gut aus.
Ähnliches hab ich ja auch geplant, aber so das ich die Soziusabdeckung weiter verwenden kann wenn kein Gepäck drauf ist.
Das Projekt ist allerdings zur Zeit auf Eis gelegt.
Ähnliches hab ich ja auch geplant, aber so das ich die Soziusabdeckung weiter verwenden kann wenn kein Gepäck drauf ist.
Das Projekt ist allerdings zur Zeit auf Eis gelegt.
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: IMSword's Bike
Geile Idee.
Da bin ich bisher nicht drauf gekommen.
Kannst du die Vorrichtung gegen den normalen Sitz, oder eine Abdeckung tauschen?
Wie hast du sie fest gemacht, damit sie beim fahren nicht weg fliegt?
Da bin ich bisher nicht drauf gekommen.
Kannst du die Vorrichtung gegen den normalen Sitz, oder eine Abdeckung tauschen?
Wie hast du sie fest gemacht, damit sie beim fahren nicht weg fliegt?
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Das ist das Unterteil vom Soziussitz, hängt in der Originalbefestigung
Re: IMSword's Bike
Und das hält?guzzistoni hat geschrieben:Das ist das Unterteil vom Soziussitz, hängt in der Originalbefestigung
Vollbeladen und beim fahren?
Fliegt nicht weg?
Das wäre geil, nen zweiten Sitz hab ich noch.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Na, wenn der Sozius drauf sitzt fliegt der doch auch nicht weg
Im Ernst, das hält.
Aber man kann ja nach Belieben zusätzlich noch verzurren.

Im Ernst, das hält.
Aber man kann ja nach Belieben zusätzlich noch verzurren.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Jawoll Jürgen... Da ist sie wieder die Idee die ich ursprünglich mal hatte.
Fand das so wie Ati das gemacht hat aber am Besten.
Den Sitz oder die Abdeckung sollte man dann natürlich am Zielort der Reise dabei haben. Ohne Gepäck Tät ich mit dem Flügel nicht umherfahren wollen
Fand das so wie Ati das gemacht hat aber am Besten.
Den Sitz oder die Abdeckung sollte man dann natürlich am Zielort der Reise dabei haben. Ohne Gepäck Tät ich mit dem Flügel nicht umherfahren wollen
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Hast Du die Platte vom Sitz von unten noch verstärkt?
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: IMSword's Bike
Mit dicken U-Scheiben, jap!
Das Labbrige Plastik war mir so ohne jegliche Verstärkung nicht ganz geheuer.
Das Labbrige Plastik war mir so ohne jegliche Verstärkung nicht ganz geheuer.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: IMSword's Bike
Der, oder die Sozia ist aber bestimmt schwerer als die Tasche.guzzistoni hat geschrieben:Na, wenn der Sozius drauf sitzt fliegt der doch auch nicht weg![]()
Somit wirkt auch die Erdanziehungskraft viel mehr auf den Sitz.
Damit kommt der Druck von oben.
Bei der Tasche zerrt aber der Fahrtwind an allen Ecken.
Ok, ich habs ja verstanden.




Wäre aber ganz schön doof, wenn ich jedes Mal den Beifahrer festzurren müsste.
Kopfkino
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Tolle Umsetzung mit der Gepäckhalterung!
Gefällt mir sehr gut.
Gefällt mir sehr gut.
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
gut gemacht Martin. Bei mir sind im Übrigen auch dicke Rondellen drunter. Aber ganz so dramatisch ist das Plastik nun auch nicht. Von der Dicke her hält es ja auch einen drauf sitzenden Menschen aus. Und labberig ist es nicht grad, dafür aber aus elastischen Plastik. Das bricht also sicher nicht.
Ich habe damit einige Hundert Kilometer mit dem Racepack zurück gelegt. Also mit ordentlich Windlast. Null Probleme. Wenn Winddruck von vorn kommt, dann zieht es ja lediglich an dem beiden Metallriegeln nach oben. Wer also sein Schloss immer fein pflegt, der dürfte recht sicher sein, dass er das nicht verliert.
Ich habe übrigens die Gummiauflagen an den Riegeln von der Dicke her optimiert, sodass es nicht klappert. Damit hat dann auch die Verriegelung durch den Andruck einen leicht klemmenden Sitz.
Ich habe damit einige Hundert Kilometer mit dem Racepack zurück gelegt. Also mit ordentlich Windlast. Null Probleme. Wenn Winddruck von vorn kommt, dann zieht es ja lediglich an dem beiden Metallriegeln nach oben. Wer also sein Schloss immer fein pflegt, der dürfte recht sicher sein, dass er das nicht verliert.

Ich habe übrigens die Gummiauflagen an den Riegeln von der Dicke her optimiert, sodass es nicht klappert. Damit hat dann auch die Verriegelung durch den Andruck einen leicht klemmenden Sitz.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: IMSword's Bike
Ach, du auchAti hat geschrieben:
Ich habe übrigens die Gummiauflagen an den Riegeln von der Dicke her optimiert ...

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: IMSword's Bike
Das mich heute der Postbote ausm Schlaf gerissen hat, das hat mich durchaus gefreut 
Ja, ich werde sie wiegen (Hat zufällig jemand von den Original 3,5" / 6,0" Felgen die Gewichte?)
Ja, das Pulver ist von erstaunlich guter Qualität, nachdem was man so hören u. lesen konnte.
Die einzige Macke seht Ihr auf dem Detailbild im Bereich der Bremsscheibenverschraubung.

Ja, ich werde sie wiegen (Hat zufällig jemand von den Original 3,5" / 6,0" Felgen die Gewichte?)
Ja, das Pulver ist von erstaunlich guter Qualität, nachdem was man so hören u. lesen konnte.
Die einzige Macke seht Ihr auf dem Detailbild im Bereich der Bremsscheibenverschraubung.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's