Kofferträger Eigenbau


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kofferträger Eigenbau

#16

Beitrag von Dieter » 25.03.2009 8:09

Vyper23 hat geschrieben:Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ich glaube du liegst falsch, es muss ein Haltepunkt für den Sozius vorhanden sein:

-Wenn nur der Träger dran ist kann "frau" sich am Träger festhalten
-Wenn Koffer dran sind kann "Frau" sich an den Koffergriffen festhalten

Bei gekauften Systemen ist das genauso...

Gruß Dieter

Femi


Re: Kofferträger Eigenbau

#17

Beitrag von Femi » 25.03.2009 13:37

Braucht man für einen solches Anbauteil nicht sowieso eine Zulassung? Denke wenn ein Koffer herunterplumst und den Hintermann vom Mofa wirft oder sich viel schlimmeres ereignet, dann wirds teuer. Sofern auf Versagen des Anbauteils zurückzuführen, denk ich.

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

Re: Kofferträger Eigenbau

#18

Beitrag von Vyper » 25.03.2009 14:02

@Dieter:

Ich habe mal gerade in dem Fahrzeugschein von meiner Kante nachgeguckt. Da steht:

Ziffer 12 (Sitzplätze): wahlweise 2 Personen, dann Fussrasten und Haltegriff für Beifahrer anbauen.

Haltegriff für Beifahrer ist der serienmäßige Sozius-Haltegriff. Somit erlischt die Zulassung zum Fahren mit 2 Personen wenn der serienmäßige Sozius-Haltegriff abmontiert wird!
Semper Fidelis

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kofferträger Eigenbau

#19

Beitrag von Dieter » 25.03.2009 14:15

Hallo,
Dieter hat geschrieben:...selberbauen darf man, einer der wenigen deutschen Gummiparagraphen besagt das Gepäckträger obwohl sie fest am Fahrzeug verschraubt sind zum Gepäck gehören. Und für das ist man Selber verantwortlich. Also wenn du dir was baust was hält ists auf jeden Fall legal!
Träger sind TüV-Gutachten und eEintragungsfrei, viele haben ein TÜV-GS Zeichen, das hat aber nix mit der Zulassung zu tun...

Es gibt unzählige Träger (SR500 z.B.) wo der Haltegriff entfällt wenn man nen Gepäckträger dranbaut. Der Text deiner Zulassung bezieht sich auf das originale Fahrzeug... Wahrscheinlich hast du auch keinen D220 mehr drauf, oder? :wink:

Da steht ja nur Haltegriff, wenn du den selber aus Rohr gebogen hast und dann auch noch zufällig Koffer dranpassen was solls :) empty

Ich hab jetzt selbstgebaute Träger seit 1996 und bin damit zum TüV etc. gefahren... Alles kein Thema.

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

Re: Kofferträger Eigenbau

#20

Beitrag von Vyper » 25.03.2009 14:20

@Dieter:

Richtig, habe den Dunlop D220 schon lange nicht mehr drauf. Ist aber auch egal da im Fahrzeugschein 2 zusätzliche Reifenfreigaben eingetragen sind. :twisted:
Semper Fidelis

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kofferträger Eigenbau

#21

Beitrag von Dieter » 25.03.2009 14:28

Vergleich:

Wenn Du dein Gepäck mit dubiosen Hanfschnüren und ausgeleierten Gummispannern festmachst (schon oft beim SV-Treffen und auch sonstwo gesehen) und das dem nachfolgenden Verkehr vor die Nase fällt bist du auch dran...

Da ist mir mein selbstgeschweisster Träger aber lieber... Hab ich schon das ganze Mopped dran aufgehängt...

Antworten