Biedi`s Lightweight SV


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#181

Beitrag von Biedi » 23.09.2011 17:52

Seth hat geschrieben:Mein fehler! :oops: Mach weiter so! Hast da ein echt tolles Bike und wie es scheint machst du es immer toller!:D Bin mal gespant wann da DRZ Kolben drin sind und du 100 PS auf 160 Kg hast. 8O

Seth
Naja da werde ich wohl nicht ganz rankommen, aber ich versuche mein bestes :mrgreen:
85-90Ps und 170Kg werden wohl zu schaffen sein :grien:

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#182

Beitrag von Biedi » 24.09.2011 14:17

Heute ist was nettes ins Haus geflattert 8)
SDC15350.JPG

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#183

Beitrag von Duffy » 24.09.2011 20:55

Sehr hilfreich das Teil 8)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#184

Beitrag von nille » 25.09.2011 12:03

Weißt Du eigentlich was so ein DRZ Kolben komplett wiegt?
Gruß Nils

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#185

Beitrag von Biedi » 25.09.2011 12:11

Nee weiß ich nicht, weiß aber auch noch nicht genau auf wie viel ccm ich gehen werde. Weißt du viel der wiegt?
Weiß nur das der orignale mit Kolbenbolzen ca. 320g wiegt.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#186

Beitrag von nille » 25.09.2011 12:20

Nein, weiß ich leider nicht. Weiß nur, dass der originale 81mm Kolben 315g wiegt
und mein 84mm CP Kolben 311g. Der originale DRZ Kolben hat glaube ich 90mm
und wird vermutlich entsprechend schwer sein. Oder willst Du Kolben aus dem
Zubehör nehmen und was für Pleuel?
Gruß Nils

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#187

Beitrag von Biedi » 25.09.2011 21:35

Bis jetzt weiß ich noch gar nicht was ich nehmen werde, Pleul hatte ich "eigentlich" nicht vor zu tauschen.
Mal etwas nach nachlesen und informieren.

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#188

Beitrag von Biedi » 28.09.2011 20:57

Hey Leichtbaufreunde

Heute hat mir der liebe DHL Bote wieder was leckeres gebracht.
Sind leider bloß Handybilder. Wenn es richtig montiert ist und die schöne geputzt ist gibt es bessere Bilder.

Das Orignalheck mit Rücklicht und Sitzbankschloss wiegt ca.1600g
Die Bodystyleabdeckung wiegt ca. 800g
Die Schrauben und Bleche die dann wegfallen wiegen bestimmt auch nochmal 200g

Das Carbonheck wiegt ca.800g

Macht dann eine Einsparung von ca.1,8kg :) Angel

Jetzt bin ich dann noch auf der Suche nach einem Heckrahmen, den ich dann noch bearbeiten kann.
2011-09-28 18.28.36.jpg
2011-09-28 18.24.58.jpg
Zuletzt geändert von Biedi am 03.10.2011 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Biedi`s Lightweight SV

#189

Beitrag von lumpiiie » 28.09.2011 21:02

GEIL!
Das Ding sieht mal lecker aus! :)

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#190

Beitrag von Bednix » 28.09.2011 21:07

richtig, heck schaut porno aus.
von welchem hersteller ist das teil? ich schätze ein rennheck ohne ausschnitt hinten fürs bremslicht, oder?
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#191

Beitrag von Roughneck-Alpha » 28.09.2011 21:12

Aus welchem Material ist Dein Auspuffhalter?
Sieht mir auf dem Bild nach Edelstahl aus. Lieg ich da richtig? Wenn ja, dann kannst da noch ein bischen was einsparen ;) bier

Kettenspannunterlagen weg und zwei Unterlegscheiben mit Sechskantaussenkontur. Auch nochmal ein paar Gramm.

hinterradverkleidung ab und originalen Spritzschutz ran. Wieder was gewonnen.

Ölthermometer raus und originale Einfüllschraube rein .... und nochmal was gespart.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#192

Beitrag von Biedi » 28.09.2011 21:30

Bednix hat geschrieben:richtig, heck schaut porno aus.
von welchem hersteller ist das teil? ich schätze ein rennheck ohne ausschnitt hinten fürs bremslicht, oder?
Das Heck ist von Motoforza, ist ohne Bremslichtausschnitt. Aber dafür gibts ja diese hier :mrgreen:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Aus welchem Material ist Dein Auspuffhalter?
Sieht mir auf dem Bild nach Edelstahl aus. Lieg ich da richtig? Wenn ja, dann kannst da noch ein bischen was einsparen ;) bier

Kettenspannunterlagen weg und zwei Unterlegscheiben mit Sechskantaussenkontur. Auch nochmal ein paar Gramm.

hinterradverkleidung ab und originalen Spritzschutz ran. Wieder was gewonnen.

Ölthermometer raus und originale Einfüllschraube rein .... und nochmal was gespart.
Der Auspuff wird warscheinlich eh getauscht gegen was groß Volumigeres wenn ich den Motor mache. Dann kommmt auch ein anderer Auspuffhalter.
Hinterradverkleidung habe ich extra hingemacht (ist auch aus Carbon :mrgreen: ) um das Federbein etwas zu schützen.

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#193

Beitrag von Domieee » 28.09.2011 21:33

Biedi hat geschrieben: Aber dafür gibts ja diese hier
Hab da nur mal eben drübergeschaut. die Blinker dürfen als Rücklicht genutzt werden aber das Rücklicht nicht als Blinker? gibts nicht nen Mindestabstand zwischen Blinker und RL? Oder nur nen Mindestabstand zwischen Blinker und Blinker?


MfG

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#194

Beitrag von Duffy » 28.09.2011 22:14

Domieee hat geschrieben:
Biedi hat geschrieben: Aber dafür gibts ja diese hier
Hab da nur mal eben drübergeschaut. die Blinker dürfen als Rücklicht genutzt werden aber das Rücklicht nicht als Blinker? gibts nicht nen Mindestabstand zwischen Blinker und RL? Oder nur nen Mindestabstand zwischen Blinker und Blinker?


MfG
Richtig, gibt nur nen Mindestabstand zwischen dem linken und rechten Blinker. Wenn mich nicht alles täuscht sind das 18cm...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Biedi`s Lightweight SV

#195

Beitrag von bullit006 » 29.09.2011 8:40

Jo, die kannste so benutzten ~ hat hier im Forum auch schon einer dran.

Antworten