lucy, zweite Chance






- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Lucy, so schwingen die Probleme!
Aha, ich weiß jetzt zumindest schonmal, wie ich die Schwinge in den Rahmen eindistanzieren muss. Hoffentlich finde ich nächste Woche die nötige Zeit.
Das die Kette da nur so zur Häfte auf dem Schleifschutz aufliegt, gefällt mir eigentlich garnicht. Aber das kann ich wohl kaum umgehen.
Das die Kette da nur so zur Häfte auf dem Schleifschutz aufliegt, gefällt mir eigentlich garnicht. Aber das kann ich wohl kaum umgehen.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Lucy, so schwingen die Probleme!
Sonst musst Du selber einen Schleifschutz bauen -- mach mal, ich würde da gerne elstern



- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Lucy, so schwingen die Probleme!
Ok! Das werde ich machen. Ich liebäugel sowieso schon die ganze Zeit hiermit.
Re: Lucy, so schwingen die Probleme!
Jup, so ists feinhannes-neo hat geschrieben:Das waren deine Worte zur vorderen FelgeSchraubär hat geschrieben:
Ist das vorne ne 5 Speichenfelge, die meine entzündeten Äuglein da sehen?
Wenn ja, STEINIGT IHN![]()
Aber jetzt sind ja vorne und hinten ziemlich die gleichen Felgen drin.

Die Karre wird gut

"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Lucy, so schwingen die Probleme!
Heute hab ich den Zylinderkopf vorne abgebaut, damit ich die Schraubenstummel aus dem Krümmerflansch entfernen kann. Und die Maße für die Schwingenachsbuchsen hab ich noch aufgenommen.
Dabei ist mir diese Gleitfläche aufgefallen. Gut sieht das nicht aus oder?
Und hier noch ein Bild von einem Kolben, der voller Kohle ist... Scheiss Drossel
Dabei ist mir diese Gleitfläche aufgefallen. Gut sieht das nicht aus oder?
Und hier noch ein Bild von einem Kolben, der voller Kohle ist... Scheiss Drossel
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Lucy, so schwingen die Probleme!
Ich würde mir wegen der NW keine Sorgen machen, da hat ja nichts gefressen. Das lass man so, und der Kolben ist doch auch OK, was erwartest Du nach ~50tsd Km. Da ist immer Zeugs drauf.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Lucy, so schwingen die Probleme!
Ok, naja ich hätte die auch wieder eingebaut. Aber Kontrolle ist besser.
Beim ösen der Dehnschrauben hatte ich etwas Panik, dass ich die auch noch abreisse, genau wie die Krümmerschrauben. Die waren richtig fest. Aber Ende gut alles gut. Jetzt nur noch die Stummel ausbohren und dann schraub ich den Kopf wieder rauf.

Beim ösen der Dehnschrauben hatte ich etwas Panik, dass ich die auch noch abreisse, genau wie die Krümmerschrauben. Die waren richtig fest. Aber Ende gut alles gut. Jetzt nur noch die Stummel ausbohren und dann schraub ich den Kopf wieder rauf.
Re: Lucy, so schwingen die Probleme!
Kolben & Lagerfläche sehen Gut aus !
Achte darauf, wenn du wieder alles verschraubst, die Lagerböcke schön über Kreuz wie im WHB beschrieben anzuziehen.
Achte darauf, wenn du wieder alles verschraubst, die Lagerböcke schön über Kreuz wie im WHB beschrieben anzuziehen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Lucy, so schwingen die Probleme!
Sauber Hannes, hast ganz schön zugelegt, alle Achtung
weiter so 


- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Lucy schwingt!
Die Schwinge sitzt ohne die Achse satt und spielfrei im Rahmen. Ich gehe davon aus, dass das richtig ist. Falls nicht, bitte ich um konstruktive Tipps.
Da die Schwingensachse (original SV) im eingebauten Zustand auf der rechten Seite ca 1,5mm über den Rahmen hinaus ragt und die Mutter auf der linken Seite nur zur Hälfte greift, muss da noch gearbeitet werden.
Das große Gewinde auf der rechten Seite der Achse werde ich von innen 2mm abdrehen. Dadurch kann ich die Achse tiefer reinschrauben. Nun noch den dicken Bund der Mutter um 1,5-2mm abdrehen und die Mutter greift mit mehr als 5 Gängen.
Ansonsten war ich vorhin beim freundlichen und hab mir den Preis für eine der zwei benötigten Schrauben zur Verschraubung der Umlenkung sagen lassen: 17,50€

Klar, die haben Bunde und Feingewinde aber das ist mir zu doll.
Also bin ich zum Schraubenladen und hab für 5€ zwei 120mm lange M12 Schrauben mit 4 Unterlegscheiben und zwei Muttern gekauft und diese mit Locktite verbaut

Das Hinterrad lässt sich zwar zentrieren, aber das will ich erst morgen machen, wenn ich die Kleine aus der Schwebeposition wieder auf den Schwingenständer stelle. Dazu muss ich morgen aber erst die 2 Buchsen für den Umlenkknochen drehen. Ich hab 5 und 21mm gemessen. Was sagt der Thunfischtreiber, ava und Guzzi dazu???
Zuletzt geändert von hannes-neo am 18.03.2014 18:07, insgesamt 2-mal geändert.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Lucy schwingt!
Hier noch zwei Bilder von der kopflosen Rettungsaktion.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Lucy schwingt!
Die GSR-Schwinge hat normalerweise gut 5mm Luft und sitzt nicht "saugend schmatzend" im Rahmen, da sind die Lagerbuchsen irgendwie nicht richtig geraten. Da musst Du nochmal nachschauen Hannes.
Sonst sieht das doch alles super aus
Du bist auf dem richtigen Weg 
Sonst sieht das doch alles super aus


- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Lucy schwingt!
Schau mal auf die Bilder. Auf der Werkbank liegen neben Schwinge die gedrehten Adapterbuchsen, die dafür sorgen, dassaus 5mm Luft "saugend schmatzend" wird. Ich wollte mich vergewissern, dass ich die Adapter auch richtig gefertigt habe.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Lucy schwingt!
Wenn die 1:1 kopiert sind -- in den Außenmassen -- sollte da Luft zwischen Rahmen und Schwinge sein

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Lucy schwingt!
Nein, die original Lagerhülsen sind mit drin. Die kann man schlecht kopieren, da das gehärteter Stahl ist. Ich habe die Breite der Lagerung um 4mm verbreitert durch die Adapter. Die Adapter stecken in den Lagerhülsen und verengen den Durchmesser auf 20mm für die Achse.