SV 650 SA K7 YHL // Umstieg auf R1 Rn22


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: SV 650 SA K7 YHL

#31

Beitrag von ich71092 » 16.10.2011 21:53

Also Auspuff ist seit Freitag drauf.
Ist nicht immer alles so einfach zu montieren wie man denkt, hams aber gemeistert ;) bier
Hört sich auch ganz ordentlich an ;)
1 Bild ist auch in der OWL drinnen.

Nur der Auspuffhalter von Team Metisse passt nicht, der geht die Woche wieder zurück .

Aber werd wohl jetzt sowieso nicht mehr fahren, bei den Temps gehts noch so mitm Grip, sobald dann die Straße bisschen feucht ist, kann mans vergessen.
Hätt mich vorhin fast gelegt, war ein ganz schöner Rutscher vorhin ...

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: SV 650 SA K7 YHL

#32

Beitrag von lumpiiie » 16.10.2011 21:57

Oh, der is schick! :)
Und der Klang?

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: SV 650 SA K7 YHL

#33

Beitrag von ich71092 » 17.10.2011 10:42

Schön dumpf böllernd :D
Macht gleich viel mehr Spaß zu fahren.
Könnt nur ein bisschen lauter sein.
Ohne Killer genau richtig :D
Und nur mit den 2 kleinen Verbindungsrohren an den Zylindern, also ohne den 2 in1 Krümmer, ist ja einfach nur brutal :D

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: SV 650 SA K7 YHL

#34

Beitrag von ich71092 » 10.11.2011 20:03

So, hier gibts dann mal ein kleines Update :
Es gab letzte Woche eine Gilles Tooling AS31GT Fußrastenanlage in schwarz.

Derzeit gibts Überlegungen was ich sonst noch über den Winter verändere:
Da wär z.b.
- eine schwarze Rückleuchte von Whitelights
- Carbon Teile , z.b. Seitendreiecke und Kotflügel (http://hfcarbon.de/index.php?main_page= ... 3918c7f7), bei dem ich nicht weiß, ob der auch an die K7 passt. Gabs da irgendwelche änderungen ? :?:
- Am Wasserkühler das silberne Zeugs wegmachen :D

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1685
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: SV 650 SA K7 YHL

#35

Beitrag von m4Dze » 14.11.2011 14:52

ich71092 hat geschrieben: Carbon Teile , z.b. Seitendreiecke und Kotflügel (http://hfcarbon.de/index.php?main_page= ... 3918c7f7), bei dem ich nicht weiß, ob der auch an die K7 passt. Gabs da irgendwelche änderungen ? :?:
Die Dreiecke müssten passen, der Kotflügel gemäß dem Topic hier auch: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=79541
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: SV 650 SA K7 YHL

#36

Beitrag von ich71092 » 14.03.2012 20:01

Lang nichts mehr geschrieben.
Also das Carbonzeugs interessiert mich nicht mehr :D
Ich glaube die bleibt jetzt abgesehen von der VVK erstmal so.

Hiermal ein aktuelles Bild:
http://imageshack.us/f/29/gopr0063.jpg/

Kleines Soundvideo
http://www.youtube.com/my_videos_edit?n ... f_NsuFXh5g

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: SV 650 SA K7 YHL

#37

Beitrag von ich71092 » 16.03.2012 20:50

Und nochmal ein kleines Video:
http://www.youtube.com/watch?v=pPYbe3EH0yI

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: SV 650 SA K7 YHL

#38

Beitrag von ich71092 » 29.04.2013 22:18

Mensch, schon über 1 Jahr nichts geschrieben....


Also neu sind Lenkungsdämpfer und Federbein 641 von Wilbers.
Habe ich letzten Oktober bei der Rabattaktion geholt.
Und bisher nichts bereut.

Ham heute mal paar Bilder gemacht, 2 im Stand und ein Poserbild in Aktion ;)

http://imageshack.us/a/img832/2316/dsc0118ba.jpg
http://imageshack.us/a/img811/4382/dsc0134si.jpg
http://imageshack.us/a/img96/7759/dsc0147hg.jpg


Der Cobra Auspuff ist immer noch dran.
Und inzwischen DEUTLICH ZU laut für die STVO.
Das dingt dröhnt dermaßen bei Vollgas, muss ich die Tage mal ein Video machen.

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: SV 650 SA K7 YHL

#39

Beitrag von bikerboarder » 29.04.2013 22:27

täuscht das bei dem ersten Bild, oder sind paar Glieder deiner Kette steif?

ansonsten, dezent ;-) gefällt mir ganz gut, außer dass es ne normale S ist...
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: SV 650 SA K7 YHL

#40

Beitrag von ich71092 » 30.04.2013 2:16

bikerboarder hat geschrieben:täuscht das bei dem ersten Bild, oder sind paar Glieder deiner Kette steif?
Nein, täuscht leider nicht ... :(

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

SV 650 SA K7 YHL // Umstieg auf R1 Rn22

#41

Beitrag von ich71092 » 02.05.2014 21:46

So lange nichts mehr geschrieben.

Einige habens bestimmt mitgekommen, ich bin im Juli 2013 von meiner SV auf eine R1 umgestiegen.
Sind die ersten 5 Bilder in der OWL.

Leider war das in 2013 nur für kurze Dauer, da ich (auf dreckiger Straße) das Vorderrad überbremst habe und dabei gestürzt bin. :( hell
Mein schönes Bike ist an der Leitplanke entlanggerutscht und Ich wurde von einem (zum Glück schon stehendem) Auto gebremst. Bin mit Prellungen, Quetschungen und Gehirnerschütterung weggekommen, was man angesichts des Tempos, als Riesenglück sehen kann.

Das Bike war natürlich erstmal Schrott.
20130721_144341.jpg
Daheim habe ich dann mal angefangen die Verkleidung abzunehmen
DSC_0002.JPG
Wie ihr seht, war ziemlich viel kaputt.
komplettes Heck, Tank, Verkleidung, Geweih und vieles mehr.
Habe lange überlegt ob ich sie so verkaufe (Wäre der Familie lieber gewesen) oder wieder aufbaue.
Gab direkt sehr viele Anfragen, aber alle nur fürn Apfel und Ei. Aber irgendwie konnt Ich das einfach nicht über mich bringen die für so wenig an jemanden zu verkaufen, der dann für ca 5t (Bike+Teile) eine kaum gefahrene Rn22 für die Rennstrecke bekommt.
Also habe ich angefangen mir Gebrauchtteile/Chinateile zu suchen und mir mal ne Kostenliste aufgestellt und dann endgültig den Entschluss gefasst : Ich bau se wieder auf.
Dafür mussten natürlich auch der kaputte Heckrahmen und Tank ab. Da bleibt kaum noch was übrig vom Mopped :D
1.jpg
Nachdem über den ganzen Winter verteilt immer wieder Pakete angekommen sind konnte ich langsam alles weiter zusammenbauen.
Hat sich ganz schön gezogen. Vor allem das nicht durchdachte Yamaha Konzept und die mäßig passenden Chinateile haben Zeit gefressen.
Bin auch sehr froh, dass ich bei einigen Teilen Hilfe bekommen habe. Hier nochmal ein großes Dankeschön an euch ;) ( Auch wenns wohl nur einer hier lesen wird^^)
Und dann vor ca 1 1/2 - 2 Monaten ist meine Marie endlich fertig geworden.
Hat zwar noch ein paar Kampfspuren, aber Dank den extremen Yamaha Preisen und Gebrauchtteilemangel bleibt das vorerst auch so.
Daher habe ich auch die Standlichter der alten Rn22, denn 1300€ für nen neuen Scheinwerfer nur weil ein Standlicht kaputt ist, ist schon sehr happig.
Sind die 2 letzten Bilder in meiner OWL.
Bin sehr froh, dass wieder mit ihr rumfahren kann :)

Benutzeravatar
SubNatural
SV-Rider
Beiträge: 457
Registriert: 03.03.2013 17:50
Wohnort: Wendlingen a.N.
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 SA K7 YHL // Umstieg auf R1 Rn22

#42

Beitrag von SubNatural » 04.05.2014 19:26

Erstmal:
Gut dass es für dich "glimpflich" ausgegangen ist.

Nun zum Wiederaufbau:
Respekt. Also auf den Bildern (OWL) sieht sie ziemlich gut aus.
Darf ich fragen wie viel der Wiederaufbau gekostet hat?
Biker-BW.de - Das Bikerforum für Baden-Württemberg
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!

Antworten