Leider hab ich mit dem letzten Satz meines vorigen Posts recht behalten. Aber eins nach dem anderen.
Nachdem die gute Anfang Mai in der Toskana und Emilia Romagna Frau sid und mir zwei wunderschöne Tage bescherte, bekam sie daheim neue Reifen (BT023), die mir deutlich lieber sind, als die bisherigen Pilot Road II. Vor zwei Wochen war ich dann mit ner Freundin (sie auf Daytona 675) in Südtirol auf Hausrundentagestour und hab der Kleinen mal auf den sportlichen Zahn gefühlt. Hat mich positiv überrascht, auch wenn sie bei den einschlägigen Heizerstrecken und hohen Temperaturen aller Heck- und Rastenhöherlegung zum Trotz doch zu Schleifen anfängt. Die Reifen werden dann auch etwas unpräzise, da brauch's dann halt doch ein Sportmoped mit entsprechenden Gummis. Aber nur gaaaanz selten.
Unterwegs hat sie sich dann mal wieder einer Raste entledigt. Diesmal der linken, die vorher so arg geschliffen hatte. Ich nehm mal an, daß sich dadurch der Gewindekleber gelöst hat. Zum Glück habe ich die Raste im schönen Bergwald wiedergefunden. Mal wieder. Ein drittes Mal geht das sicher nicht gut, daher: Handlungsbedarf.
Außerdem holt mich gerade der Pfusch des Vorbesitzers wieder ein: Der Heckumbau mit der schlampig ausgeschnittenen Unterverkleidung zerbröselt. Dadurch vibriert alles noch mehr, läßt das Kennzeichen und die Heckverkleidung einreissen und das Rücklich funktioniert auch nimmer. Wollte die neue HUV und KZH ja schon letzten Winter machen, aber das hab ich nicht geschafft, weil mein Roller nicht mehr ansprang und ich ein Alltagsfahrzeug brauchte. Und bis zum nächsten Winter kann ich nun nicht mehr warten. Wenigstens hab ich die Teile schon da.
Plan: Roller reparieren, dann SV reparieren und bei der Gelegenheit die Koso-Blinker verbaun.
Langer Rede, keine Bilder. Hier wenigstens ein paar von Mai: