guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **






- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: AW: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Fand den lampenschild garnet schlecht. Erinnert an duc monster
Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Schränkt das die Schräglagenfreiheit nicht massiv ein?guzzistoni hat geschrieben:So langsam passt es mit dem Seitenständer und dem Krümmer
AFAIK setzt die Kleine setzt am Seitenständer zuerst auf

@ Martin / Martin
wenn die LE Lampenverkleidung zur Wahl steht, finde ich die jetzige bildhübsch

"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Das frage ich mich auch. Ich denke zumindest muss der Ausleger von Ständer gekürzt oder gebogen werden, sonnst könnte es m.E. passen.SV.MK hat geschrieben:Schränkt das die Schräglagenfreiheit nicht massiv ein?
AFAIK setzt die Kleine setzt am Seitenständer zuerst auf![]()
Vllcht kann der munky ja mal was zum aufsetzenden Seitenständer sagen

Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Zu Anfang ein bisschen Vorsichtig und dann schleift sich das schon ein 

Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Wäre es nicht vll schlauer an der stelle das Rohr Oval zu verformen? Gleicher Querschnitt aber mehr Freigängigkeit für Schwinge und Ständer....
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
So wird's gemachtdittmeyer2k hat geschrieben:Zu Anfang ein bisschen Vorsichtig und dann schleift sich das schon ein





- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Da der TÜV seinen Segen geben muss, sollte das schon ordentlich gemacht sein.
Gruß Nils
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Ich habe mal was an der Lampe rumgefrickelt

- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Hattest mir ja schonmal was geflüstert, sieht gut aus.
Wenn du jetzt nen TFL Ring mit rein setzt sind wir im Bereich des optischen Pornos
Wenn du jetzt nen TFL Ring mit rein setzt sind wir im Bereich des optischen Pornos

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Also mir gefällt das ausgesprochen gut, was du hier aus der Maschine machst Martin 
Vor allem weil auch mit der Cagiva Anlage wieder was neues dabei ist. Dieter hat da zwar schon bissl mit ausprobiert, aber bei dir scheint sie ja jetzt fertig zu passen.
Bitte so weiter machen
Ich bin gespannt wie das Bike fertig aussieht.

Vor allem weil auch mit der Cagiva Anlage wieder was neues dabei ist. Dieter hat da zwar schon bissl mit ausprobiert, aber bei dir scheint sie ja jetzt fertig zu passen.
Bitte so weiter machen

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Das wäre möglicherweise Plan B, wenn es nicht anders gehtSeth hat geschrieben:Wäre es nicht vll schlauer an der stelle das Rohr Oval zu verformen? Gleicher Querschnitt aber mehr Freigängigkeit für Schwinge und Ständer....

Der wird schon nicht vergessen, mache ich wie bei Max seiner K6Soulrebel hat geschrieben:Und der Schalter für den Seitenständer?

Keine Sorge, da achte ich schon draufnille hat geschrieben:Da der TÜV seinen Segen geben muss, sollte das schon ordentlich gemacht sein.

Das wäre sicher saugeil, aber da gibt es scheinbar nichts mit E-Nummer, Angel-eyes sind nicht legal -- leiderSchafmuhkuh hat geschrieben:Wenn du jetzt nen TFL Ring mit rein setzt sind wir im Bereich des optischen Pornos

Ich bin noch auf der der Suche nach einem brauchbare TFL, das würde ich schon sehr gerne anbauen, habe da aber noch nicht so das Rechte gefunden --- vllcht hat ja jemand eine gute Idee -- sollte schon legal sein.

Schön wenn es gefällt was ich mache (nicht nur den DuffyDuffy hat geschrieben:Also mir gefällt das ausgesprochen gut, was du hier aus der Maschine machst Martin
Vor allem weil auch mit der Cagiva Anlage wieder was neues dabei ist. Dieter hat da zwar schon bissl mit ausprobiert, aber bei dir scheint sie ja jetzt fertig zu passen.
Bitte so weiter machenIch bin gespannt wie das Bike fertig aussieht.

Das sind ja nicht alles meine Ideen, die Sache mit dem SW hat mir der aVa zugeflüstert, auf den Tacho hat mich seth gebracht, der Auspuff stammt vom Dieter und ist schon ganz wesentlich von ihm zusammengebaut, ich passe den eigentlich nur noch an meine Kante an -- da will ich mich nicht mit fremden Federn schmücken (da habe noch viele andere Ideen beigesteuert).
Ich bin da immer offen für Anregungen und Ideen, muss machbar sein und mir auch gefallen

Und wie das Ding mal fertig aussehen wird , da bin ich ja auch gespannt, weil ich das noch nicht so richtig weiß, vor allen bin ich mir über die Farbgebung noch im Unklaren



- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Um den Seitenständer vom Krümmer freigängig zu machen, habe ich diesen ja deutlich seitlich versetzt.
Es stell sich die Frage, ob der Ständer jetzt nicht zu früh aufsetzen könnte.
Ich habe (mit Hilfe eines Freundes) die K6 mal versucht möglichst weit zur Seite zu kippen.
Dabei habe ich festgestellt, das zumindest der Ausleger am Seitenständer geändert werden muss ( Kürzen oder Biegen) -- ob auch das Ende vom Ständer gefährdet ist aufzusetzen, kann ich nicht so recht erkennen. Ich denke aber, das diese Teile allenfalls bei sehr grösser Schräglage aufsetzen könnten. Letztendlich muss das die Praxis erweisen. Die Maschine steht mit der Konstruktion einwandfrei.
Es stell sich die Frage, ob der Ständer jetzt nicht zu früh aufsetzen könnte.
Ich habe (mit Hilfe eines Freundes) die K6 mal versucht möglichst weit zur Seite zu kippen.
Dabei habe ich festgestellt, das zumindest der Ausleger am Seitenständer geändert werden muss ( Kürzen oder Biegen) -- ob auch das Ende vom Ständer gefährdet ist aufzusetzen, kann ich nicht so recht erkennen. Ich denke aber, das diese Teile allenfalls bei sehr grösser Schräglage aufsetzen könnten. Letztendlich muss das die Praxis erweisen. Die Maschine steht mit der Konstruktion einwandfrei.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Hi Stoni, ich würde den Ausleger komplett eliminieren - die Knubbel hat ja auch so ein Teil. Ist an meiner schon wegeflext gewesen und ohne siehts optisch viel viel besser aus und es geht auch problemlos ohne.guzzistoni hat geschrieben:Um den Seitenständer vom Krümmer freigängig zu machen, habe ich diesen ja deutlich seitlich versetzt.
Es stell sich die Frage, ob der Ständer jetzt nicht zu früh aufsetzen könnte.
Ich habe (mit Hilfe eines Freundes) die K6 mal versucht möglichst weit zur Seite zu kippen.
Dabei habe ich festgestellt, das zumindest der Ausleger am Seitenständer geändert werden muss ( Kürzen oder Biegen) -- ob auch das Ende vom Ständer gefährdet ist aufzusetzen, kann ich nicht so recht erkennen. Ich denke aber, das diese Teile allenfalls bei sehr grösser Schräglage aufsetzen könnten. Letztendlich muss das die Praxis erweisen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Es gibt TFL's die aus einer flexiblen LED-Schnur bestehen. Die könnte man evtl an den großen Radius der leichte anbringen. Leider hab ich da grad keinen Link zu, reiche ich wenn möglich nach...
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: AW: guzzistoni' K6 **FranK6nstein** Doppelrohr
Sicher gibt es die, sogar zu hauf, aber die haben alle nicht die benötigten Zulassungen.Seth hat geschrieben:Es gibt TFL's die aus einer flexiblen LED-Schnur bestehen. Die könnte man evtl an den großen Radius der leichte anbringen. Leider hab ich da grad keinen Link zu, reiche ich wenn möglich nach...
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)