SV 1000 SZ - K5


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look)

#346

Beitrag von sorpe » 09.12.2014 17:47

focuswrc hat geschrieben:Deine Quote ist allein auf dieser Seite echt hoch. Hehe
Danke! :D ... oder war das kein Lob? :denk: :)
Kommt natürlich auch darauf an wieviele Beiträge pro Seite man sich anzeigen lässt. :grien:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5007
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look)

#347

Beitrag von SV.MK » 09.12.2014 17:48

Die Anderen verbringen mehr Zeit mit fahren.

Martins Durchschnittsgeschwindigkeit ist so hoch...
Der muß immer auf uns warten und hat dann Zeit zum fotofieren :oops:
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look)

#348

Beitrag von sorpe » 23.01.2015 13:23

Hier noch ein paar Fotos von unserem Pyrenäen-Urlaub.
0171bdm.JPG
Irgendwo auf dem Weg Richtung Pyrenäen - mit DeLoeccer, Raptorin, Yzie, SV-GT, SV.MK, sorpe
0436bdm.JPG
http://goo.gl/maps/Jm8pi - N-240, 50682 Sigüés, Zaragoza, Spanien - Embalse de Yesa - Yesa Talsperre
0630bdm.JPG
http://goo.gl/maps/MEZHe - C-13, 25615 Camarasa, Lleida, Spanien
0724bdm.JPG
http://goo.gl/maps/m12un - 25587 Sorpe, Lleida, Spanien ‎- Auffahrt zum Puerto de la Bonaigua S.L.
0793bdm.JPG
http://goo.gl/maps/PMWQJ - D25, 09110 Ascou, Frankreich - Col de Pailheres
(Eventuell 2x auf das Foto klicken für volle Größe)
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look)

#349

Beitrag von Wiederholungstäter » 24.01.2015 19:17

Wow, das sind ja hammerschöne Bilder :-) wo ist das genau, sind an Pfingsten auch in der Nähe der Pyrenäen.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) +Pyrenäen Fotos

#350

Beitrag von sorpe » 25.01.2015 13:58

Danke! :D
Ich habe gerade Bildunterschriften mit Ortsbezeichnungen eingefügt.

Der Direktlink zu google Maps kann leider nicht direkt angeklickt werden, also einfach kopieren und in die Browseradresszeile einfügen.
Da gibt es tlw. auch schöne Streetview Ansichten. :search:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Messe Dortmund Fotos

#351

Beitrag von sorpe » 17.03.2015 16:42

Hier ein paar Fotos von der Motorradmesse in Dortmund:
01-1866bk.JPG
Motorradmesse Dortmund
02-1859_b_collage_k.JPG
Motorradmesse Dortmund
03-06_027_bk.jpg
Motorradmesse Dortmund
04-08_001_bk.jpg
Motorradmesse Dortmund
05-1855bk.JPG
Motorradmesse Dortmund
:arrow: (2x auf die Fotos klicken für volle Größe)
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

steini0569


Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Messe Dortmund Fotos

#352

Beitrag von steini0569 » 17.03.2015 18:57

:arrow: (2x auf die Fotos klicken für volle Größe)[/quote]



Zur Fliegenshow :P

Das verfolgt Dich nun ein Leben lang!

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Messe Dortmund Fotos

#353

Beitrag von sorpe » 17.03.2015 18:58

:twisted: Da kann ich mit umgehen! :) Angel :lol:

Und du hast Glück, dass man :) cross Kupferwürmer :wink: nicht fotografieren kann! :mrgreen:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc

#354

Beitrag von sorpe » 27.03.2015 18:29

Auf der Motorradmesse in Dortmund habe ich dieses Jahr nur eine größere Ausgabe getätigt und zwar habe ich dort einen sogenannten Lithium-Akku gekauft.
Ursprünglich hatte ich vor so einen Akku aus Einzelzellen selbst zu bauen, jedoch konnte ich dem wirklich günstigen Preis jetzt nicht widerstehen.
Mit der Beschaffung aller nötigen Einzelteile wäre ich fast auf den gleichen Preis des Fertigproduktes gekommen.

Es handelt sich um den Lithium POWERBLOC-S 12V / 5,5 Ah - 99 x 82 x 95mm.
00-lpb.jpg
00-lpb.jpg (13.02 KiB) 8001 mal betrachtet
Da der Akku andere Maße als die Originalbatterie hat und zudem die elektrischen Anschlüsse an anderer Stelle platziert sind, musste ich mir etwas überlegen.
Ich habe dann folgende Lösung gefunden.

Den Anschluss für den Pluspol habe ich komplett neu gemacht und zwar vom Starterrelais bis zum Akku.
Den Masseanschluss hätte ich zwar direkt mit entsprechenden Distanzhaltern auf den Minuspol schrauben können, doch hätten dann die dort weiter angeschlossenen Kabel leicht unter Zug gestanden. So habe ich mich dort für eine "Verlängerung" entschieden.
Beide Kabel habe ich aus 10 mm² Litzenkabel hergestellt. An die Kabelenden habe ich entsprechende Kabelösen angequetscht.
01-1906b.JPG
02-1911b.JPG
Die Kabel habe ich mit passenden M6-Schrauben und den erforderlichen U-Scheiben "angeschlossen". :wink:
03-1910b.JPG
Direkt am Starterrelais kann die Originalschraube benutzt werden. Die Kabelöse dort muss dazu etwas nach unten abgewinkelt werden, weil sonst die Isolierkappe nicht mehr passt.
04-1907b.JPG
Den "überschüssigen" Platz im Batteriefach habe ich durch passend geschnittenes Styropor und Schaumgummi aufgefüllt.
Auch der Platz über dem Akku "nach oben" bis zur Sitzbank sollte mit geeignetem Material gefüllt werden, damit der Akku fest an seinem angedachten Platz bleibt :!:

Die Elektro-Fachleute unter uns mögen mir verzeihen, dass ich für das Pluskabel eine untypische Farbe verwendet habe! :oops:
Es kam mir jedoch hauptsächlich darauf an dieses Kabel noch zusätzlich mit einem Isolierschlauch zu schützen und einen roten Schlauch hatte ich gerade nicht zur Verfügung.
Da auch mein Vorrat an rotem Schrumpfschlauch zudem sehr begrenzt war, habe ich mich auf die Markierung der Kabelenden beschränkt. :D
Das auf dem untersten Foto erkennbare transparente Stück Isolierschlauch habe ich noch zusätzlich an dieser Stelle verwendet, da das Kabel dort direkt am Rahmen und dem Batteriefach anliegt.

Eine Probefahrt steht noch aus, jedoch merkt man sofort wie leicht der Anlasser nun den Motor dreht. :top:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc

#355

Beitrag von guzzistoni » 28.03.2015 9:25

Kannst Du nicht eine Unterlage unter die Batterie legen, so das sie wie die Originale durch das Sitzkissen von oben geklemmt wird?

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc

#356

Beitrag von jürgen58 » 28.03.2015 11:45

und wie verhält sich das mit dem Aufladen ???? ob nun bei der Fahrt oder mit Ladegerät ????

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc

#357

Beitrag von sorpe » 28.03.2015 12:57

guzzistoni hat geschrieben:Kannst Du nicht eine Unterlage unter die Batterie legen, so das sie wie die Originale durch das Sitzkissen von oben geklemmt wird?
Gute Idee Martin! Ich gucke mir das mal an ob das so möglich ist.
Durch die selbstgemachte Auflage, die jetzt bei meiner Lösung oben auf dem Akku liegt, wird der Akku auch gut festgehalten.
Zudem wiegt der ja auch ein ganzes Stück weniger als die Bleibatterie.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc

#358

Beitrag von sorpe » 28.03.2015 13:00

jürgen58 hat geschrieben:und wie verhält sich das mit dem Aufladen ???? ob nun bei der Fahrt oder mit Ladegerät ????

Gruß Jürgen
Lt. Beschreibung wird dieser Powerbloc ganz normal durch das Bordnetz geladen.

Als Ladegerät eignet sich jedes normale Bleiladegerät. Das war auch ein Grund warum ich mich für dieses Modell entschieden habe.

Auf der Webseite des Herstellers gibt es für Interessierte auch nähere Informationen und Testberichte.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc

#359

Beitrag von sorpe » 28.03.2015 13:11

IMSword hat geschrieben:Hab ich das egtl. Irgendwo übersehen oder was ist der eigentliche Grund für diese Umrüstung?
Ursprünglich wollte ich ja so einen Akku selbst konfektionieren weil ich einfach Spaß an sowas habe.
Einen besonderen Grund dafür gab es jetzt eigentlich nicht.
Der Akku spart natürlich Gewicht und ist erheblich kleiner.
Eventuell kann man den dadurch gewonnenen Platz auch noch für andere Sachen nutzen. 8)
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc

#360

Beitrag von jürgen58 » 28.03.2015 13:25

sorpe hat geschrieben:
jürgen58 hat geschrieben:und wie verhält sich das mit dem Aufladen ???? ob nun bei der Fahrt oder mit Ladegerät ????

Gruß Jürgen
Lt. Beschreibung wird dieser Powerbloc ganz normal durch das Bordnetz geladen.

Als Ladegerät eignet sich jedes normale Bleiladegerät. Das war auch ein Grund warum ich mich für dieses Modell entschieden habe.

Auf der Webseite des Herstellers gibt es für Interessierte auch nähere Informationen und Testberichte.
DANKE - für die Info :ACK:

Gruß Jürgen

Antworten