Danke!focuswrc hat geschrieben:Deine Quote ist allein auf dieser Seite echt hoch. Hehe



Kommt natürlich auch darauf an wieviele Beiträge pro Seite man sich anzeigen lässt.

Danke!focuswrc hat geschrieben:Deine Quote ist allein auf dieser Seite echt hoch. Hehe
Gute Idee Martin! Ich gucke mir das mal an ob das so möglich ist.guzzistoni hat geschrieben:Kannst Du nicht eine Unterlage unter die Batterie legen, so das sie wie die Originale durch das Sitzkissen von oben geklemmt wird?
Lt. Beschreibung wird dieser Powerbloc ganz normal durch das Bordnetz geladen.jürgen58 hat geschrieben:und wie verhält sich das mit dem Aufladen ???? ob nun bei der Fahrt oder mit Ladegerät ????
Gruß Jürgen
Ursprünglich wollte ich ja so einen Akku selbst konfektionieren weil ich einfach Spaß an sowas habe.IMSword hat geschrieben:Hab ich das egtl. Irgendwo übersehen oder was ist der eigentliche Grund für diese Umrüstung?
DANKE - für die Infosorpe hat geschrieben:Lt. Beschreibung wird dieser Powerbloc ganz normal durch das Bordnetz geladen.jürgen58 hat geschrieben:und wie verhält sich das mit dem Aufladen ???? ob nun bei der Fahrt oder mit Ladegerät ????
Gruß Jürgen
Als Ladegerät eignet sich jedes normale Bleiladegerät. Das war auch ein Grund warum ich mich für dieses Modell entschieden habe.
Auf der Webseite des Herstellers gibt es für Interessierte auch nähere Informationen und Testberichte.