Mein Umbau: SV650 "RS"


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#46

Beitrag von IMSword » 14.09.2016 23:06

@mätthi
Jepp

Ansonsten:
Bugi passend zum Design lackiert wird passen.
So schwarz wirkt er deplatziert.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#47

Beitrag von Mätthi558 » 14.09.2016 23:22

Zumindest was diese Designstudien angeht wirkt das nicht, habe cih schon ausprobiert. Wenn man die Linien fortführt wäre er nur komplett rot, das wirkte irgendwie nicht. So ist zumindest die obere Hälfte bunt und die untere Hälfte schwarz.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#48

Beitrag von saihttaM » 15.09.2016 7:15

Generell ist ein Bugspoiler optisch mMn Pflicht, bei deiner würde es aber zu viel werden.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#49

Beitrag von Pat SP-1 » 15.09.2016 8:18

Zur Frage Bugspoiler ja-nein: ich finde die Design-Ideen echt schön, aber der Bugspoiler sieht furchtbar aus. Wenn man einen Schneepflug montiert müsste der doch tiefer und vor dem Vorderrad sein :?:

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#50

Beitrag von Arminator650 » 15.09.2016 8:23

Sonst bin ich ja ein Fan von Verkleidungsteilen.
Aber so schwarz gefällt mir der Bugspoiler auch garnicht...

Wenn er lackiert wäre, würde das vermutlich anders aussehen. Dafür müsstest du aber dein Design wohl anpassen.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#51

Beitrag von Mätthi558 » 15.09.2016 8:34

Ja, ich bin auch noch nicht grün damit! Ich hatte ihn montiert aber eigentlich gefällt mir die Maschine so besser. Sie sieht so flacher und schnittiger aus. Wenn der Bugspoiler lackiert ist, dann fällt der so stark ins Gewicht, dass das Bike aussieht wie eine BMW...

So allerdings, lackiert wie die Frontverkleidung, sieht das Bike sehr wuchtig aus, fast Richtung TL...
IMG_20160701_162929.jpg
Bugspoiler oder nicht, das ist hier die Frage...
Wisst ihr, was ich meine?
IMG_20160611_175444.jpg
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#52

Beitrag von Arminator650 » 15.09.2016 8:40

Mätthi558 hat geschrieben:So allerdings, lackiert wie die Frontverkleidung, sieht das Bike sehr wuchtig aus, fast Richtung TL...
Auf dem Bild sieht der Bugi nicht so schlecht aus, da auch die Front schwarz ist.
Am Bugi selbst stört mich allerdings, dass er nach hinten so weit raussteht.... Der sollte besser irgendwo unter dem Rahmen oder Motor enden.

Das die Front wuchtig wirkt liegt meines Erachtens auch ein bisschen an dem Frontfendet, der das Rad doch sehr bedeckt, wenn man sich im Vergleich dagegen den Frontfender der Streety anschaut...
Vielleicht kann da der Übergang von Feder zu Gabelprotektor noch bearbeitet werden? :) empty
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#53

Beitrag von Mätthi558 » 15.09.2016 8:45

Ja das stimmt auch, der ist noch ziemlich fett. Ich habe allerdings noch keinen schönen gefunden, der preislich halbwegs OK war. von mDesign gibt es einen bei Polo, der kostet allerdings 150 Flocken und hat die gleiche Form, nur 1-2 Aussparungen an der Seite. Das ist es mir nicht wert! Wenn ich da mal einen schöneren finde, kommt ein anderer dran, vielleicht von einer neueren GSX-R. Was dieses Bild nun angeht kann ich sagen:

1. Bugspoiler kommt ab (besser gesagt er bleibt ab)
2. Fender bleibt erstmal (weil er ohne Bugspoiler nicht allzu schlimm aussieht) und wird dann ersetzt, wenn ich was schöneres gefunden habe.

Laut der Eintragung kann ich alles dran basteln, was Ricambi-Weiss zu bieten hat ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#54

Beitrag von saihttaM » 15.09.2016 9:00

So wie auf dem letzten Bild, in ähnlicher Optik der TL finde ich das gar nicht so schlecht. Der Fender ist allerdings wirklich *etwas* oversized ;)
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#55

Beitrag von Triple7 » 15.09.2016 9:00

Sehr nett zu lesen :)

Ich glaub der Bugi würd net so wuchtig wirken wenn die Kanzel und er net so eine trieste Farbe hätten.
Schwarz verlagert den optischen Schwerpunkt schon sehr.
Wenn man das Ganze Ding dann vernünftig lackiert, kann man so ja auch viel an der Optik machen, gerade was das wuchtige Erscheinungsbild angeht.

Wenn du vorne dann nen kleineren Kotflügel hast, würd das auch nicht mehr so wuchtig wirken, der is schon gewaltig dafür dassa nur ein bissi Schmutz abhält :P

Alles in Allem :top: und ich werd weiter mitlesen ;)
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#56

Beitrag von Mätthi558 » 15.09.2016 9:16

Danke dir :)

PS: Das hier ist der mDesign-Kotflügel für ca. 130 Tacken. Die Form ist doch etwas anders als von der SRAD, die Front läuft nicht gerade zu, sondern geht schräg nach oben wodurch das ganze Teil dünner wirkt. Ist bestimmt gut verarbeitet aber 130€ für einen Fender?!
2016-09-15 09_12_54-de000014626_3.jpg (1800×1800).png
mDesign für SRAD
Ich überlege gerade eher, ob der Kotflügel der GSX-R 1000 K5 passt. Müsste eigentlich, wenn auch die Löcher nicht ganz passen. Aber ich denke, da könnte man entweder mit etwas Blech oder mit neuen Bohrungen nachhelfen? Irgendwas von Ricambi Weiss wäre halt nett, weil bei mir nur ein "Vorderrad-Kotflügel Ricambi Weiss" eingetrage wurde. Der würde übrigens bei 33€ liegen.
2016-09-15 09_15_25-Ricambi-Weiss Motorradteile - SS10 SCHUTZBLECH VORNE SUZUKI GSX-R 600 750 1000.png
Gixxer K5 von Ricambi Weiss
2016-09-15 09_15_25-Ricambi-Weiss Motorradteile - SS10 SCHUTZBLECH VORNE SUZUKI GSX-R 600 750 1000.png (351.22 KiB) 4868 mal betrachtet
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#57

Beitrag von Arminator650 » 15.09.2016 9:20

Wenn der Fender der K5 passen würde, wäre das glaube ich ein großer Schritt für die Optik. Dadurch wirkt das Voderrad größer.
Was auch noch helfen könnte sind Felgenbänder. Machen optisch auch die Räder größer.

Bin auf jeden Fall gespannt was sich noch tut :)
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#58

Beitrag von Mätthi558 » 15.09.2016 9:34

Arminator650 hat geschrieben:Wenn der Fender der K5 passen würde, wäre das glaube ich ein großer Schritt für die Optik. Dadurch wirkt das Voderrad größer.
Was auch noch helfen könnte sind Felgenbänder. Machen optisch auch die Räder größer.

Bin auf jeden Fall gespannt was sich noch tut :)
Die sind eingeplant, kommen aber erst, wenn die Felgen gleichfarbig sind. Ich hardere gerade mit mir ob es die 130€ + Eintragung bzw. Austragung wert wären. Obwohl der mDesign-Fender wahrscheinlich extrem gut zu den runden Formen der SV passen würde. Ich werde mir beide mal in Natura anschauen und berichten...
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#59

Beitrag von Triple7 » 15.09.2016 9:37

130€umeln für ein bisschen Plastik is schon viel.
Um das Geld schnitz ich dir einen aus Holz :P

Würds auch zuerst mit dem Gixxer-Teil probieren.
Warum hast du eigentlich eine Farbe bei dem Ding miteingetragen? Oda is das in Deutschland üblich die Farben der Einzelteile zu typisieren und nicht die des gesamten Bikes?
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mein Umbau: SV650 "RS"

#60

Beitrag von Mätthi558 » 15.09.2016 9:40

Triple7 hat geschrieben:Warum hast du eigentlich eine Farbe bei dem Ding miteingetragen?
Der Hersteller heißt "Ricambi Weiss" ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Antworten