Meine Post-Knubbel


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#61

Beitrag von saihttaM » 14.02.2017 14:54

Mit Sozius bremse ich auch hinten, da ist das mMn nicht schlecht.
Du kennst meine Frau nicht. Wir sind beide zu klein für unser Gewicht und sie hat zudem kurze Arme, das wird nix :?
Hat sich aber eh erledigt, auf der SV fahre ich nur noch alleine. Sie darf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr (mit)-fahren.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#62

Beitrag von jubelroemer » 14.02.2017 15:50

IMSword hat geschrieben:Ein Haltegriff bzw. Riemen ist sogar gesetzlich vorgeschrieben bei Soziusfahrt.

Thema ist für mich jetzt erledigt.
Also der Riemen ist absolut sinnfrei*, da macht es auch keinen Unterschied wenns Vorschrift oder serienmäßig ist.
*ausser den TÜV-Onkel gnädig zu stimmen.
saihttaM hat geschrieben:Hat sich aber eh erledigt, auf der SV fahre ich nur noch alleine.
Darüber freut sich auch meine SV, dass sie nie unnötig belastet wird.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#63

Beitrag von saihttaM » 15.02.2017 6:31

IMSword hat geschrieben:Ein Haltegriff bzw. Riemen ist sogar gesetzlich vorgeschrieben bei Soziusfahrt.
Ist der Griff bzw. Riemen nicht sogar vorgeschrieben, wenn ein Sitzplatz inkl. Rasten vorhanden ist und man jemanden mitnehmen könnte?

Gibt auch neues von der Schrauberfront: Gestern direkt die Tieferlegung ausgebaut. Stellböcke links und rechts ans Mopped gestellt, Kantholz gefunden, was genau zwischen die Pinne am Gepäckbügel passt, hochgewuppt, Wagenheber unters Rad gestellt und los gings. Sitz auch gleich gegen einen originalen gestauscht. Sitzt sich gleich viel besser aber der Sitz ist so übelst rutschig, wenn ich vom oder ans Gas gehe, rutsche ich hin und her. Weiß da jemand günstige Abhilfe?

Gabel konnte ich noch nicht wieder zurückschieben, da muss ich mir noch ne Konstruktion bauen um sie sicher aufzubocken.
IMG_20170214_162619.jpg
Vorher
IMG_20170214_171913.jpg
Nachher
Zuletzt geändert von saihttaM am 15.02.2017 8:05, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#64

Beitrag von guzzistoni » 15.02.2017 7:30

Abhilfe:
https://m.louis.de/artikel/sitzbankbezu ... =273422947

Nimm den grossen Bezug, dann reicht es auch für den Sozius.
Ich habe den seit vielen Jahren drauf den Bezug, ist hervorragend!

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#65

Beitrag von guzzistoni » 15.02.2017 7:31

Kann man leicht selber beziehen, man braucht nur einen vernünftigen Tacker.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#66

Beitrag von jubelroemer » 15.02.2017 8:03

Ähmmmm, mit dem Vorher / Nachher ist wohl ein bisschen was durcheinander gekommen :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#67

Beitrag von saihttaM » 15.02.2017 8:06

Habs geändert.
Mir hat ja die Form des abgepolsterten Sitzes optisch viel besser gefallen, nur den Knien hat es nicht so gut getan.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#68

Beitrag von Pat SP-1 » 15.02.2017 8:42

saihttaM hat geschrieben:Ist der Griff bzw. Riemen nicht sogar vorgeschrieben, wenn ein Sitzplatz inkl. Rasten vorhanden ist und man jemanden mitnehmen könnte?
Kann sein, interessiert aber niemand. Ich bin bisher immer ohne Griff (manchmal mit Abdeckung, manchmal mit Soziussitz) zum TÜV gefahren und bisher hat nie ein TÜV-Prüfer ein Wort darüber verloren.
saihttaM hat geschrieben: sich gleich viel besser aber der Sitz ist so übelst rutschig, wenn ich vom oder ans Gas gehe, rutsche ich hin und her. Weiß da jemand günstige Abhilfe?
Bei meiner war leztes oder vorletztes Jahr der Bezug kaputt und ich habe einfach bei einem Sattler vor Ort gefragt, ihn neu beziehen zu lassen. Der hat dann so einen Anti-Rutsch-Bezug drauf gemacht. Preis weis ich nicht mehr, war aber nicht die Welt.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#69

Beitrag von saihttaM » 15.02.2017 9:16

Dümmer gehts doch gar nicht :autsch: Ich hab nen Sattler in der Familie und ihr müsst mich da erst drauf bringen :oops:
Danke :top:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#70

Beitrag von Pat SP-1 » 15.02.2017 9:33

Dann bietet es sich ja an, den zu fragen. Wenn er häufiger mal ein geeignetes Material benutzt hat er ja vielleicht sogar ein passendes Reststück ´rumliegen.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#71

Beitrag von saihttaM » 15.02.2017 9:36

Er braucht nur die Maße, dann kann er mir sagen ob nicht vlt iwo ein Reststück rumliegt :)
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#72

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 15.02.2017 9:37

Pat SP-1 hat geschrieben:
saihttaM hat geschrieben:Ist der Griff bzw. Riemen nicht sogar vorgeschrieben, wenn ein Sitzplatz inkl. Rasten vorhanden ist und man jemanden mitnehmen könnte?
Kann sein, interessiert aber niemand. Ich bin bisher immer ohne Griff (manchmal mit Abdeckung, manchmal mit Soziussitz) zum TÜV gefahren und bisher hat nie ein TÜV-Prüfer ein Wort darüber verloren.
TÜV bildet nur einen Status im Moment der Untersuchung ab und spielt im Ernstfall keine Rolle.
Wichtig wird das erst wenn jemand hinten aufsitzt und ein Schadensfall tritt ein mit Folgen für den Mitfahrer.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#73

Beitrag von Pat SP-1 » 15.02.2017 9:44

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
Pat SP-1 hat geschrieben:
saihttaM hat geschrieben:Ist der Griff bzw. Riemen nicht sogar vorgeschrieben, wenn ein Sitzplatz inkl. Rasten vorhanden ist und man jemanden mitnehmen könnte?
Kann sein, interessiert aber niemand. Ich bin bisher immer ohne Griff (manchmal mit Abdeckung, manchmal mit Soziussitz) zum TÜV gefahren und bisher hat nie ein TÜV-Prüfer ein Wort darüber verloren.
TÜV bildet nur einen Status im Moment der Untersuchung ab und spielt im Ernstfall keine Rolle.
Wichtig wird das erst wenn jemand hinten aufsitzt und ein Schadensfall tritt ein mit Folgen für den Mitfahrer.
Der zweite Punkt ist sicher richtig, der erste nicht ganz. Natürlich ist die TÜV-Prüfung nur eine Momentaufnahme. Allerdings bestätigt bei dieser der Sachverständige, dass keine (für ihn erkennbaren) Mängel am Fahrzeug vorliegen. Als Mangel gilt prinzipiell erstmal alles, was Vorschriften widerspricht. Wenn es also den Vorschriften widersprechen würde, keinen Griff montiert zu haben, obwohl man einen Mitfahrer mitnehmen könnte, müsste er es als Mangel notieren (ob das jetzt ein geringer Mangel ist oder einer, weswegen man keine Plakette bekommt, ist eine andere Frage). Das hat bisher bei mir nie ein Prüfer gemacht. Es hat mich auch nie einer mündlich darauf hingewiesen. Daraus folgere ich, dass man den Griff nicht braucht, wenn man niemanden mitnimmt sondern es nur theoretisch tun könnte. Und das war die Frage, die gestellt wurde. Die andere mögliche Schlussfolgerung wäre, dass (mittlerweile alleine im meinem Fall ziemlich viele) Prüfer ihren Job nicht korrekt machen.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#74

Beitrag von Pat SP-1 » 15.02.2017 10:50

saihttaM hat geschrieben:Gabel konnte ich noch nicht wieder zurückschieben, da muss ich mir noch ne Konstruktion bauen um sie sicher aufzubocken.
Ich habe so was in der Art (Zentralständer, allerdings von einem anderen Hersteller, den es anscheinend nicht mehr gibt): http://www.werners-staender-shop.de/
Damit kann man hinten oder vorne (oder gleichzeitig, z.B. wenn man beide Reifen wechseln möchte) aufbocken ohne dass das Moped auf Gabel oder Schwinge steht. Ich habe dann für die verschiedenen Mopeds jeweils passende Aufnahmen. Damit steht das Moped sehr stabil (ich konnte auch an den festgegammelten Schrauben, die ich zum Federbein-Wechsel öffnen musste, rumreißen, ohne das was gewackelt hätte) und teurer als Montageständer für vorne und hinten ist die Lösung auch nicht. Mit ein klein bisschen Übung geht das Aufbocken auch ganz gut alleine.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#75

Beitrag von saihttaM » 15.02.2017 12:59

Hab ich auch schon gesehen und überlegt. Aber Budget ist erstmal aufgebraucht. Ich kann aber bei meinen Eltern eben an den von mir an der Garagendecke angebrachten Ösen nen Gurt einhängen und die SV festbinden.
Muss eh hin, Auspuff vom Auto schweißen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Antworten