Canny_flow`s Umbauten und Wartung


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Mito
SV-Rider
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.2011 20:50
Wohnort: Winterlingen

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#61

Beitrag von Mito » 28.09.2017 17:19

Laut STVZO muss das Tagfahrlicht beim Einschalten der Hauptscheinwerfer, also dem Abblendlicht ausgehen. Zumindest gilt das bei Autos.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#62

Beitrag von Black Jack » 28.09.2017 17:39

Das macht ja überhaupt keinen Sinn...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#63

Beitrag von Pat SP-1 » 28.09.2017 17:48

Doch, das ist schon sinnvoll. Die Tagfahrlichter sind dafür konzipiert auch bei strahlendem Sonnenschein die Sichtbarkeit des Fahrzeugs zu erhöhen. Das bedeutet allerdings, dass sie viel zu stark blenden, als dass man sie bei Dunkelheit benutzen dürfte. Gleichzeitig sind es keine Scheinwerfer, die die Straße anständig ausleuchten, sie leuchten zu lassen hätte also nur einen sehr geringen Nutzen für die eigene Sicht.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#64

Beitrag von Black Jack » 28.09.2017 17:53

Okay, dann müsste das Abblendlicht aber abschaltbar sein...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#65

Beitrag von Pat SP-1 » 28.09.2017 18:01

Stimmt. Ist es soweit ich weis bei Motorrädern mit Tagfahrlicht auch. Wenn nicht ist es wirklich Quatsch

Benutzeravatar
Canny_Flow
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 15.05.2017 20:53

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#66

Beitrag von Canny_Flow » 28.09.2017 18:10

Ich hab jetzt auch nochmal ein bissel rumgelesen... Anscheinend gibt es einen Unterschied in der Definition zwischen Tagfahrlicht und Positionsleuchten!!

Und ja, beim Tagfahrlicht MUSS Ablendlicht aus, wenn Tagfahrlicht an! Die Seite vom TÜV hier fasst`s zusammen:
https://www.tuev-nord.de/de/privatkunde ... -motorrad/

Positionslichter scheinen per Definition jedoch etwas zu sein, das in den Blinker integriert ist (wie bei meinen Spiegeln) und dauerhaft angeschaltet sein darf. Nur darf die Helligkeit nicht die der Blinker übertreffen. Bissel Lesematerial dazu z.B. hier:
https://www.tourenfahrer.de/artikel/art ... torraeder/

Trotzdem... etwas verwirrend das Ganze :-x

Benutzeravatar
B.I.G.
SV-Rider
Beiträge: 1559
Registriert: 18.12.2004 18:24
Wohnort: Haltern

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#67

Beitrag von B.I.G. » 29.09.2017 6:12

....dann muss ich meine Antwort auch revidieren ....meine Blinker-Positionsleuchten bleiben immer an!

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#68

Beitrag von Arminator650 » 29.09.2017 7:58

B.I.G. hat geschrieben:....dann muss ich meine Antwort auch revidieren ....meine Blinker-Positionsleuchten bleiben immer an!
Kennt man ja auch von manchen neuen Modell wie z.B. der Afrika Twin. Da Leuchten die Vorderen Blinker auch immer als Positionsleuchten

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Canny_Flow
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 15.05.2017 20:53

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#69

Beitrag von Canny_Flow » 29.09.2017 19:28

Armin hat recht... jetzt wo er das sagt, hab ich das auch schon ein paar mal auf der Straße gesehen, mir aber nie groß was bei gedacht...

Benutzeravatar
Canny_Flow
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 15.05.2017 20:53

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#70

Beitrag von Canny_Flow » 29.09.2017 19:35

Kurzes Update zum Bike:

Heute sind die neuen Vtrec Vario III Hebeleien gekommen. Wurden natürlich direkt drangeschraubt bevor es auf Tour ging :mrgreen:

Eine Einbauanleitung spare ich mir dieses Mal. Wer mit den zwei Schrauben überfordert ist, sollte gar nicht erst selber Hand ans Bike legen :alleswisser:

Die Hebel sind gold mit roten Einstellern geworden. Der eine oder andere hier speit sich jetzt vermutlich in den eigenen Rachen... aber ich finds einfach nur goil :mrgreen:
... außerdem weiß ich ja so ungeführ wo die Reise der Dicken (optisch) noch hingehen soll... und iwann wirds dann auf jeden Fall exzellent passen :P

Hier auf jeden Fall zwei Bilder. Die Dinger sind in Länge und Abstand einstellbar und haben Klappfunktion. Und ich finde Sie liegen KLASSE in der Hand!
1 (large).jpg
2 (large).jpg
Da ich jetzt außerdem die ersten 1000 auf den Contis abgeritten habe gibts gleich noch nen Update im Reifenthread.

Cheers,
Flo

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#71

Beitrag von SVKNECHT » 02.10.2017 14:01

Zum jetzigen Zeitpunkt passt es wirklich (noch) nicht. Aber das kann ja noch werden. Ich werds mal weiter verfolgen!

Aber das Gold ist ein anderes als das Lenkerenden!
Meine SV klick hier

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#72

Beitrag von Wiederholungstäter » 02.10.2017 21:07

die goldenen Teile gehen gar nicht :) cross :( hell bitte schnellstens gegen schwarz tauschen!

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Canny_Flow
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 15.05.2017 20:53

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#73

Beitrag von Canny_Flow » 02.10.2017 21:13

Ja, auf den Bildern siehts wirklich nicht so schön aus :seuftz:
In real allerdings gar nicht soo fies. Die Lenkerenden von LSL und die Hebel von Vtrec haben tatsächlich unterschiedliches gold... allerdings hier auch wieder: Kommt sehr stark auf die Lichtverhältnisse (und Kamera an). Vielleicht besorg ich iwann aber nochmal besser passende Lenkerenden...

Bitte gerne weiterlesen :D Je nach Geldbeutel geht die Reise in Richtung VVK und Rot/Perlweiß/Schwarz Lackierung (hab noch nicht alle mir vorschwebenden Varianten durch gephotoshopt) und dann werden sich so ein paar Goldakzente mMn recht gut machen...wie z.B. auch noch so ne kleine, goldene GSXR 1000 K4/5 USD, oder ne schwarze 750er... wir werden sehen :denk:

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#74

Beitrag von focuswrc » 03.10.2017 14:48

Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Canny_flow`s Umbauten und Wartung

#75

Beitrag von Wiederholungstäter » 03.10.2017 20:12

die hat aber auch keine goldenen Hebel oder Griffenden dran ... :wink:

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Antworten