guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#616

Beitrag von guzzistoni » 25.01.2014 11:38

@schaf: Nein, das habe ich nicht vor, ich dachte an ein dezentes Suzuki "S" auf den Tank und vllcht den Rizla-Schriftzug auf die Heckverkleidung . Die restlichen Backer sind über.
DSCN2877.JPG

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#617

Beitrag von Schafmuhkuh » 25.01.2014 13:50

Dann lieber Guzzistoni als Schriftzug, mehr nicht.
Sollen die Leute doch rätseln was für ein bike da steht :)

Ist immer nett zu sehen wenn interessierte nach dem Typenschild suchen :)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#618

Beitrag von guzzistoni » 25.01.2014 20:20

Hier war es heute recht kalt. Da habe ich mal alle Heizgeräte aktiviert und meine Werkstatt einigermaßen warm geheizt.
Heute habe ich so etlichen Frickelkram gemacht. Hauptsächlich habe ich die Bremsleitungen ausgemessen, da ich rund rum neue Leitungen haben möchte, ich steh da schon in Kontakt mit meinem Teilebeschaffer :!:
Deshalb wurde der Frontfender und das Vorderrad eingebaut und ebenso die hintere Bremsanlage. Na ja, viel Fummelkram ( ----Teile zusammen suchen, anpassen etc.) eben ohne das man viel sieht :|

Außerdem habe ich noch einige Teile mattschwarz (vor-)lackiert, im besonderen die Heckverkleidung, damit ich dann bei nächster Gelegenheit (wenn es wieder etwas wärmer ist :!: ) mit der Endlackierung weitermachen kann.
DSCN2885.JPG
DSCN2881.JPG
DSCN2878.JPG

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#619

Beitrag von jürgen58 » 25.01.2014 21:04

dann will ich mich auch mal zu deinen "Umbauten" äußern:
:top: :top: :top:

wenn es wieder etwas wärmer wird (heute -10°) mach ich an der Knubbel auch noch ein paar Kleinigkeiten

also dann, mach weiter so - einfach SPITZE - gefällt mir sehr

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#620

Beitrag von hannes-neo » 25.01.2014 22:08

Die Farbe der Sättel in Verbindung mit dem oliv matten Lack...

Das bike wird sooooo GEIL!
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Gelöschter Benutzer 9128


Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#621

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 25.01.2014 22:52

Mit den Sätteln passt aber wirklich wie die Faust auf´s Auge 8O

Beim Frontfender hast du wie ich auch vergessen die zwei Löcher die man nicht brauchen kann dicht zu machen :lol:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#622

Beitrag von guzzistoni » 26.01.2014 9:45

jürgen58 hat geschrieben: also dann, mach weiter so - einfach SPITZE - gefällt mir sehr
Gruß Jürgen
Ich werde mir Mühe geben :!:
hannes-neo hat geschrieben:Die Farbe der Sättel in Verbindung mit dem oliv matten Lack...
Freut mich, das es Dir gefällt, was macht Deine Karre Hannes :?: :?:
Hareu1986 hat geschrieben:Mit den Sätteln passt aber wirklich wie die Faust auf´s Auge 8O
Beim Frontfender hast du wie ich auch vergessen die zwei Löcher die man nicht brauchen kann dicht zu machen :lol:
War ja ein Zufallstreffer mit der Farbe von den Sätteln, hatte gar nicht unbedingt solche gesucht :!:
Die Löcher sind extra : besser Wärmeabfuhr der Reifen :( idiot :( idiot :wink: :lol: :lol:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#623

Beitrag von guzzistoni » 26.01.2014 10:00

Nachtrag:

die Teile, die ich gestern vorlackiert habe. Da kommt dann der olivgrüne Lack rauf!
DSCN2896.JPG

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#624

Beitrag von Dragol » 26.01.2014 13:38

Hmm,

irgendwie erscheint mir das Aufeinandertreffen mehrerer, deutlich verschieden goldener Farböne an dem Fahrzeug auf den Abbildungen ...
Darf ich es als "gewöhnungsbedürftig" bezeichnen?


Aber mal ne andere Frage: Machst Du die Lackarbeiten allesamt selber zuhause? Oder bereitest Du vor und lässt woanders fertigstellen?
Ich frage so gezielt wegen der Probleme die ich noch aus meinem ersten Berufsleben kenne (Dreckpopel in der Luft, Spritznebel, Absaugung ...)


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#625

Beitrag von guzzistoni » 26.01.2014 14:28

@Dragol: wollen mal schauen, wie sich die Optik darstellt, wenn alles fertig ist -- zumindest ist das mal etwas anderes :D
Ich lackiere hier zu Hause, unter einer Remise -- derzeit geht das ganz gut, (wenn es nicht zu windig ist) da wenig Zeugs in der Luft ist und auch keine Insekten sich auf den frischen lack setzten. Im Sommer ist das nicht so gut, da schwirrt verdammt viel durch die Luft.
Aber das Ergebnis ist bei mir nie so perfekt wie beim Profilackierer, aber damit kann ich leben.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#626

Beitrag von jubelroemer » 26.01.2014 14:46

guzzistoni hat geschrieben:Aber das Ergebnis ist bei mir nie so perfekt wie beim Profilackierer, aber damit kann ich leben.
Für das gesparte Geld kannst du dir ja bald eine Lackierbox rauslassen :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#627

Beitrag von guzzistoni » 26.01.2014 14:59

Naja, das werde ich wohl nicht machen :evil:
Aber für die Farbe und den ganzen Kleinkram kommen auch so einige Euronen zusammen, die so unter das Volk gebracht werden :(

Gelöschter Benutzer 9128


Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#628

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 26.01.2014 15:38

guzzistoni hat geschrieben: Die Löcher sind extra : besser Wärmeabfuhr der Reifen :( idiot :( idiot :wink: :lol: :lol:
Sauber, das Argument hat mir gefehlt - fing da bislang immer an zu Stottern wenn die Frage nach dem Sinn kam :lol:

:wink:

rennbär


Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#629

Beitrag von rennbär » 26.01.2014 16:02

Hareu1986 hat geschrieben:
guzzistoni hat geschrieben: Die Löcher sind extra : besser Wärmeabfuhr der Reifen :( idiot :( idiot :wink: :lol: :lol:
Sauber, das Argument hat mir gefehlt - fing da bislang immer an zu Stottern wenn die Frage nach dem Sinn kam :lol:

:wink:
Nicht zu vergessen: Minimierung Staudruck der Luft unterm Fender und Erzeugung eines "Turbopfeifens" so ab 200 km/h :mrgreen:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#630

Beitrag von guzzistoni » 26.01.2014 16:32

rennbär hat geschrieben:
Hareu1986 hat geschrieben:
guzzistoni hat geschrieben: Die Löcher sind extra : besser Wärmeabfuhr der Reifen :( idiot :( idiot :wink: :lol: :lol:
Sauber, das Argument hat mir gefehlt - fing da bislang immer an zu Stottern wenn die Frage nach dem Sinn kam :lol:

:wink:
Nicht zu vergessen: Minimierung Staudruck der Luft unterm Fender und Erzeugung eines "Turbopfeifens" so ab 200 km/h :mrgreen:
Jepp, ich wollte nur nicht so auf die Kacke hauen, aber jetzt ist es raus :mrgreen: (Gewichtsreduktion nicht zu vergessen :!: ) :lol:

Antworten