Meine kleine Rote - 2012/13


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#736

Beitrag von 2blue » 28.05.2013 15:08

Hallo,
hast Du mal die Brücken auf eine Waage gelegt. Selbst wenn sie viel mehr wiegen würden, das Ergebnis wäre jedes Kilo wert. ;) bier
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Soulrebel


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#737

Beitrag von Soulrebel » 28.05.2013 15:11

Twinkie hat geschrieben:Falls die SV jemals verkauft werden sollte, dann nur im Ganzen, oder gar nicht. Auch da gibt es keine Alternative.
Dann behaupte ich mal, gar nicht, es sei denn, du willst sie verschleudern :wink:

Selbst entworfene und gefräste Brücken finde ich in jeder Hinsicht genial und auch wenn ich mir damit keine Freunde hier mache, gefallen tun sie mir, zumindest auf den Bildern, gar nicht. Sie sehen für meinen Geschmack verdamt klobig aus. Da finde ich die Brücken von BKG oder Gilles wesentlich filigraner. Na mal sehen, wie sie nachher am Bike wirken :wink:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#738

Beitrag von IMSword » 28.05.2013 16:22

Der Rene bringts auf den Punkt, daher ich hab noch so lange geschwiegen.
Mir gefallen sie,auf den Bildern, auch gar nicht ! Aber wie er auch schon sagt ...abwarten was ist wenn alles montiert ist !

Ansonsten steh ich absolut auf so einen Scheiß :top:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#739

Beitrag von Twinkie » 28.05.2013 16:25

Das ist mir allerdings ziemlich egal, denn genau so sollen wie wirken. Auch die Optik soll vorne zentralisiert werden. :)
Ach übrigens... meine vorigen Brücken waren genau so - nur massiv!

edit:
Klar wiege ich sie, wenn sie da sind, aber darum ging es mir nie.
Wenn ich BKG-ähnliche Brücken (betreffend der filigranen Bauweise) hätte konstruieren wollen, hätte ich das getan.
Zuletzt geändert von Twinkie am 28.05.2013 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#740

Beitrag von IMSword » 28.05.2013 16:28

Twinkie hat geschrieben:Das ist mir allerdings ziemlich egal, denn genau so sollen wie wirken.
Das war mir und ist, denke ich jedem, durchaus bewusst.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

matze1810


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#741

Beitrag von matze1810 » 28.05.2013 16:29

Ich denke das täuscht sehr stark auf den Bildern. Am Bike wird sich das fügen und wird auch gut aussehen. :twisted:

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#742

Beitrag von Twinkie » 28.05.2013 16:35

Ach wisst ihr... ich lasse mich da selbst überraschen. Klar versuche ich den Umbau in die Richtung zu lenken, wo ich ihn haben will. Aber meistens existiert eine gewisse "Eigendynamik", die das Ergebnis dann doch wieder verändert. Insofern bin ich selbst total gespannt :twisted:

Ich lasse mir von meinem Fräser keine Bilder mehr schicken, bis alle Teile hier sind...

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Meine kleine Rote - 2012/13

#743

Beitrag von nepp » 28.05.2013 16:57

Stehn Gabelcover auf m Programm??Hattest du ja im ersten Umbau schon mal angesprochen.Dann hätt sichs ja schon erledigt von wegen "zu fett".
Kann man eben deshalb au erst beurteilen wenn alles fertig is

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#744

Beitrag von Twinkie » 28.05.2013 16:59

Stehen sie! Aber erst im Winter.... verraten wird da aber nix (falls ich es nicht irgendwo schon geschrieben hatte).
Wird auf jedenfall etwas, was ich selbst so noch nie gesehen habe 8)

Aber du hast es erfasst. Im Bereich der Standrohrklemmung ist das der Grund, warum es so "fett" geworden ist.
Das restliche Design passt dann einfach nur dazu...

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#745

Beitrag von lumpiiie » 28.05.2013 17:44

Ich find die Dinger geil!
...würde mich ja auch gern mal an so einem Projekt versuchen aber da würde mir mein Chef wohl einen husten! :lol:
Anyways, super job auf jeden Fall!
Der Kollege soll hin machen, ich will wissen wie die am Mopped aussehen! :top:

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#746

Beitrag von fr33styl3max » 28.05.2013 18:13

Ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis! Ich finde das Projekt, die Brücken selber fräsen zu lassen richtig toll! Zur Optik kann ich nichts sagen, weil ich sowas eingebaut sehen muss! Aber alleine schon, weil es DEINE Brücken sind, ist es doch schon ziemlich geil für dich.

Werden die Dinger denn noch gefärbt, und wenn ja, mit welchem Verfahren?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#747

Beitrag von Twinkie » 28.05.2013 18:15

Schwarz eloxiert... was sonst :twisted:

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#748

Beitrag von Twinkie » 01.06.2013 20:08

Kleines Update:
Brems- und Kupplungspumpe werden die originalen Nissin werden. Der Klemmungsdurchmesser wird von 22mm auf 25,4mm erweitert, das gibt das Material her. Kostengünstig und simpel.
Weiterhin kamen Mittelschalldämpfer (Rekordzeit: 3 Tage aus England), besser erhaltene KTM LC4 Kühler (mit Lüfter) und Katzenfutter an! :twisted:

Fehlen nur noch einige Edelstahlrohre, Drehteile sowie der passende Geradschleifer, dann gehts los mit dem Gemetzel!

Falls mal jemand eine Bezugsquelle braucht:
Silikonschläuche gibt es in England für gut die Hälfte des Preises hierzulande.

The Zachinator


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#749

Beitrag von The Zachinator » 01.06.2013 22:57

Du Twinkie,

willst du eigentlich einen Lenkungsdämpfer verbauen?

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#750

Beitrag von Twinkie » 02.06.2013 0:57

Nein? Wozu?
Ein gut eingestelltes Fahrwerk schlägt auch bei 200 km/h nicht!
Hässlich ist er obendrein... :twisted:

Gesperrt